- Eplus verbaut ja seit einiger Zeit UHS. Angeblich kommt es hier nicht wie bei GSM zu Störungen von Kleinzellen, weil hier ein anderer Codierungsalgorithmus verwendet wird (eben WCDMA).
Das hab ich zumindest mal irgendwo gelesen. Die Netzplaner würde nur nach wie vor noch sehr an dieser Denkweise (die bei GSM seine Berechtigung hatte) festhalten.
Nun meine Frage an die Spezialisten .. wie kann man sich erklären, dass es bei WCDMA keine Störungen durch "Umbrellazellen" geben kann ?
- noch eine Frage .. gibts mittlerweile Anbieter, die Handover über mehrere WLAN Hotspots erlauben ? Damit wäre doch quasi eine Art "Mobilfunknetz" realisierbar ?
- noch eine Frage .. NEC hat bei seinem UMTS Test auf der Isle of Man damals
als erstes ein UMTS Klapphandy herausgebracht, dass auch nur UMTS konnte.
Gibts dazu genauere Informationen bzw. Produkbezeichnung etc. ??