Eure Empfehlungen für leisen(!) PC?

  • Hallo,


    ich möchte mir einen LEISEN Pc-zulegen und habe am Wochenende ein wenig im Imternet gestöbert. Scheinbar gibt es eine vielzahl von Anbietern (z.B. den oder den oder den ). Allerdings erscheinen mir die als "leise" angebotenen Gehäuse ziemlich teuer. Ich frage mich, ob es nicht besser ist, ein normales Gehäuse zu kaufen und das zu "silencen". Wie ist denn Eure Erfahrung? Was habt Ihr gemacht??

  • ich denke, am meisten "Silence" bringt eine Wasserkühlung, ich habe mir sowas jetzt auch bestellt (ich schreib lieber hier nicht, wo, sonst lande das wiederim Werbe ;) )
    Du hast da nämlich den riesen Vorteil, dass die ganze Wärme sofort aus dem Gehäuse abgeführt wird. Mit den konventionellen Techniken ist es ja so, dass CPU, CPU und Northbridge schön die Luft im GEhäuse aufheizen und dann brauchst du wieder Gehäuselüfter usw.
    Wenn man nicht übertaktet usw kommt man bei einer Wasserkühlung komplett ohne Lüfter aus!
    Du brauchst keine Angst zu haben, dass vielleicht was undicht wird usw, bei meinem Anbieter werden spezielle Anschlüsse benutzt die afair bis 20 bar halten.
    Kostet aber 150-350€, je nach dem was man alles kühlen will. Im billigsten Set ist nur die CPU Kühlung drin, Graka und NB kosteten dann je ca. 50€ extra, Festplattenlühlung/Dämmung 80€ und Halterungen usw. (wenn es schön aussehen soll...) den recht.
    Ich danke aber, dass das besser ist als so ein dedämmtes Gehäuse. Lieber gar keinen Lärm machen anstatt vorhandenen wegdämmen ;)

    Viele Grüße
    Martin

  • Kauf Dir mal die Ausgabe 10/2002 der "Chip". Da haben Die alles drin, wie man einen leisen PC baut. Vom Lüfter über die Grafikkarte bis dahin, wie die Festplatten am besten eingebaut werden müssen.


    Ich fand den Bericht echt interessant.


    Die Ausgabe kannst Du Dir auch online bestellen. ;)

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

  • Ich habe alles mit Lüftern probiert, nichts hat wirklich Ruhe gebracht. Deswegen habe ich inzwischen eine Wasserkühlung eingebaut. Kostete mich etwa 350 EUR komplett mit Grafikkarte und Northbridge-Kühlung. Jetzt habe ich nur noch den Lüfter im Netzteil und am Radiator. Dadurch ist der Rechner richtig leise. Bei mir waren der Lüfter auf der Northbridge und der Grafikkarte (Geforce 4 Ti 4200) extrem laut. Egal, wie ich gedämmt oder leisere Lüfter eingebaut habe, hat der Rechner immer noch krach gemacht. Aber seit der Wasserkühlung ist endlich Ruhe.


    CU, Cheesy

  • Zitat

    Original geschrieben von Cheesy
    Ich habe alles mit Lüftern probiert, nichts hat wirklich Ruhe gebracht.


    Kann ich bestätigen.


    Ich wollte auch meinen PC leise machen. Also PC aufgeschraubt und den CPU Lüfter als Hauptlärmquelle (durch kurzfristiges Anhalten des Lüfters) identifiziert. Der Lärmunterschied zwischen stehendem Lüfter und laufendem war enorm. Also bin ich zum Fachhändler und habe mir dort einige Lüfter angeschaut und angehört. Gekauft habe ich schließlich einen Coolermaster mit Papstlüfter, im Laden war er beinahe lautlos, allerdings lag er da neben dem Gehäuse und war nicht fest auf dem Motherboard montiert.
    Daheim die Enttäuschung - Eingebaut ergab der zuvor im Laden fast lautlose Lüfter nun doch einen beträchtlichen Lärmpegel, wahrscheinlich durch Resonanzen verursacht. Immerhin ein wenig leiser wie zuvor.

  • habe vor etwas längerer zeit im netzt eine ganz billige methode für dein prob gefunden......er hat sein pc einfach eingemauert :-)
    falls ich den link nochmal finde poste ich ihn hier sah ganz witzig aus und ist um einiges billiger als eine wasserkühlung :-)

  • Die Lüfter übertragen meist Vibrationen auf Mainboard, das dann wie eine Lautsprechermembran wirkt. Hab mal irgendwo im Netz gesehen, daß man statt der (starren) Lüfterschrauben eine elastische Befestigung nehmen soll, z.b. Silkon, dann noch gegen abreissen sichern, und schon ist der CPU-Lüfter wesentlich leiser.
    War glaub ich Tom's Hardware Guide, find den Link nicht mehr ...

    c ya

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!