ich brauche dringend eure hilfe,weil ich mittlerweile nichts mehr weiß.
ich habe eine T-Eumex 309 ISDN Anlage mit 3 MSNs.wenn an MSN1 nach 5 mal klingeln keiner dran geht,klingelt es auf allen MSNs.das will ich aber nicht mehr.
jedoch habe ich weder ne anleitung,noch ne ahnung wie man das umstellt.
kann mir da jemand weiterhelfen?
T-Eumex 309 Einstellungen
-
-
-
Hi,
da es keine Eumex 309 gibt dürfte die Erfolgsaussichten bescheiden sein.
Welche Anlage hast Du denn genau?
Eine Eumex 209 oder eventuell eine Eumex 308?Gruß
-
schau halt mal auf die Anlage wie sie richtig heisst und dann geh mal dahin[URL=http://www.telekom.de/etelco/downloads_navi/1,18139,1020_562-1,00.html]klick[/URL] oder [URL=http://www.telekom.de/etelco/downloads_navi/1,18139,624_568-1,00.html]klack[/URL]
Viel Erfolg -
Re: T-Eumex 309 Einstellungen
ZitatOriginal geschrieben von honkihonk
ich brauche dringend eure hilfe,weil ich mittlerweile nichts mehr weiß.
ich habe eine T-Eumex 309 ISDN Anlage mit 3 MSNs.wenn an MSN1 nach 5 mal klingeln keiner dran geht,klingelt es auf allen MSNs.das will ich aber nicht mehr.
jedoch habe ich weder ne anleitung,noch ne ahnung wie man das umstellt.
kann mir da jemand weiterhelfen?Wenn Du an der Eumex eine RS232 Schnittstelle hast, so kann das evtl. Softwaretechnisch gehen. Unsere alte Eumex haben wir damals von der Hotline einstellen lassen. Also 3 Apparate mit der selben MSN und wenn einer belegt war, dann besetzt.
Irgendwann ging das nicht mehr (Zeitumstellung oder sonst was).
Nun ist der selbe Mist bei Uns. Die Mutter telefoniert im EG. Eigentlich ist die Nummer besetzt. Aber mit Nichten. Es bimmelt unverfrohren weiter im 1 OG und im 2OG.
Fakt:
An sich könnte die Telekom da noch was händisch machen. Ob die das noch machen ist fraglich.
-
ich hab gestern an den t-com support geschrieben und die haben mir zurück gemailt,dass es keine t-Eumex 309 gibt.
aber an der anlage steht ganz fett draufgedruckt "T-Eumex 309".
versteh das nicht.
das ding ist ca. 12 jahre alt und hat keine RS232 schnittstelle.
wir haben das sonst immer über tastencodes über das telefon gemacht.aber die anleitung ist weg.
bei mir ist es genauso indiana1212.das nervt tierisch. -
Hi,
afaik hatten alle alten Eumex TK-Anlagen eine V24 (serielle) Schnittstelle :confused:
Ich habe mal ein bisschen im Archiv gebuddelt und die Bedienungsanleitung für die Eumex 208/209 gefunden (Stand Mai 1995) :
[URL=http://www.telekom.de/etelco/downloads_navi/1,18139,624_568_510-1,00.html]Eumex 209[/URL]
Vielleicht bringt dies etwas Licht ins Dunkel.
Andernfalls wäre ein Bild hilfreich.Gruß
P.S.:
Die V24 Schnittstelle ist sichtbar wenn der Deckel der Anlage abgenommen wird.
Stromstecker bitte vorher ausstecken! -
ich gucke heute abend mal nach ob ich mit der bedienungsanleitung was anfangen kann.
was ist denn mit der schnittstelle?mit was muss ich da dran und wie kann man was einstellen?oder nur ein t-com mitarbeiter?
ich habe mir jetzt mal die anleitung angeguckt und falls das die passende ist,ist das doch der menüpunkt "Programmieren der Rufverteilungen".
aber das kann ich nicht ausstellen.da ist nur ne zeitspanne von 0=sofort und 110 sekunden möglich.
ich will den mist aber aushaben -
Hi,
mittels der Konfigurationssoftware (MS-DOS) und einem seriellen Kabel (1:1 beschaltet) kann die Eumex vom Kunden selbst programmiert werden.
Vorteil ist, daß man sieht was momentan in der Anlage eingestellt ist.
Ein Telekom-Techniker ist nicht nötig.
Sofern kein PC vorhanden ist kann auch manuell per Kennzifferneingabe programmiert werden.Programmiermodus öffnen von Telefon-Nst. 11 :
7026 wählen
Quittungston abwarten
Hörer auflegenHörer abnehmen
761 110 eingeben (Anrufweiterschaltung nach 110 Sek.)
Hörer auflegen
Programmierung abschließen :
Hörer abnehmen
7000 wählen
Quittungston abwarten
Hörer auflegenAlternativ kannst Du auch mal probieren, bei der Rufweiterschaltung kein Endgerät einzutragen (Kennziffer 752)
Das mit den 110 Sekunden sollte in jedem Falle reichen. 2 Minuten läßt niemand durchklingeln.
Obiges bezieht sich natürlich nur auf die Eumex 209.Gruß
-
oh man bin ich einer :p
ich hab immer von weit geguckt und da sah das aus wie 309,aber es ist tatsächlich eine 209.
habe das umgestellt.vielen dank magenta.
vielleicht kann man mir ja nochmal helfen.
ich habe ein T-Sinus 45 K.wenn ich jemanden anrufe,wird die nummer übertragen.ruft mich einer an,steht nichts im display.kann man das umändern?habe da ehrlich gesagt nicht so die ahnung von
danke. -
CLIP (= Rufnummernanzeige des Anrufers) kann die Eumex 209 nicht.
Da läßt sich auch nichts mehr nachrüsten.Gruß
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!