Hi,
ist das richtig das der neue NEO nur 200 MHz von Texas hat und mein alter mini 416 MHz kann ?
Dann lohnt sich die Umstellung nicht wirklich oder ?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hi,
ist das richtig das der neue NEO nur 200 MHz von Texas hat und mein alter mini 416 MHz kann ?
Dann lohnt sich die Umstellung nicht wirklich oder ?
der neo hat durchaus auch vorteile. WM 5, wo man einen softreset durchführen kann, ohne dass daten verloren gehen.
aber nochmal zu den Mhz: die frequenz ist nicht unbedingt ausschlaggebend für die schnelligkeit.
zwar ist ein 200mhz texas nicht genauso schnell wie 416mhz intel, aber er ist dennoch besser als ein 300mhz von intel.
desweiteren ist im Neo ein dual-core prozessor drinnen, wobei sich ein teil nur um das telefonieren kümmert, der andere nur um den organisatiorischen teil
das führt dazu, dass der neo eine höhere akkulaufzeit hat, als vergleichbare, höhergetaktete PPCs...
ob sich nun für dich der umstieg lohnt, musst du selber entscheiden...
MfG
TheHille
Danke für die Erläuterungen !
Aber woher weisst Du das im Neo ein Duo Processor eingebaut ist, man bekommt über das I-Net nur schwer Info`s über den Neo im Bezug auf die CPU.
ZitatOriginal geschrieben von MeisterLampeMK
Aber woher weisst Du das im Neo ein Duo Processor eingebaut ist, man bekommt über das I-Net nur schwer Info`s über den Neo im Bezug auf die CPU.
Hä? Dass im Neo ein OMAP 850 verbaut ist, steht doch nun wirklich fast überall!
Und wenn man mal googelt, findet man auch heraus, dass der OMAP 850 ein Dual-Core Prozessor ist
ganz leicht zu finden ist das nicht gewesen, aber wenn man bei google "dopod 818pro, imate jamin, htc prophet, und so weiter" eintippt und dazu noch "review", bekommt man viele infos zum neo... ist ja alles das gleiche, nur der name ist anders...
OK, sorry... muss das irgendwo anders gelesen haben und erst danach den Suchbegriff richtig verwendet haben.
Wenn man nur "OMAP 850" (meinetwegen sogar noch in Verbindung mit "taktung" etc.) eingibt, liefern die ersten Ergebnisse nicht sofort den Ausdruck "dual" etc.
fakt ist, es ist ein dual core *g*
ZitatOriginal geschrieben von TheHille
der neo hat durchaus auch vorteile. WM 5, wo man einen softreset durchführen kann, ohne dass daten verloren gehen.
...MfG
TheHille
Tag zusammen,
das ist leider NICHT KORREKT.
Einen Softreset kannst Du IMMER DURCHFÜHREN! Genauer sollte man das auch ruhig einmal am Tag tun- je nach Nutzung (das entspricht einem Neustart an PC).
ein HARTRESET Löscht alle Daten auf dem PPC/PPCPE/Smartphone!!! Das passiert beim Hartset sowohl bei WM5.0 wie auch bei 2003/SE
In DIESER HINSICHT UNTERSCHEIDEN SICH WM 5.0 und 2003 NICHT.
Die großen Vorteile von WM5.0 sehe ich auch NICHT im Flashspeicher der bei Batterieverlust nicht gelöscht wird, sondern in der Funktionalität der Software! Ein Handy lasse ich sowieso nicht mehrere Tage mit leerem Akku liegen!
Die Funktionalität von Ecxel und Word sind wesentlich verbessert, man kann nun in Outlook Mobile sehen wie groß eine Email ist OHNE(!) sie komplett laden zu müssen.
Tastensperre
Wirelessmanager
...
Und natürlich der Serversyc und Pushmail!!!!
Die Prozessorgeschwindigkeit hat - wie im PC Bereich AUCH- keine schlüssige Aussagekraft über die Geschwindigkeit des Geräts! Ein Intel CPU ist bekannterweise auch nicht schneller asl ein AMD auch wenn er 50% schneller dreht!
Mal ganz abgesehen davon dass Auslastung des Speichers bedeutent auf die Geschwindigkeit Einfluß hat. Ergo: Ein Gerät mit mehr Speicher (ROM und RAM) wird in der Praxis meist "schneller sein".
Des weiteren sit meine Erfahrung dass es für die meisten User uninteressant ist wie "schnell" das Gerät arbeitet- weil die meisten Businessuser, was ein Großteil der Käufer ist, sowieso nur telefonieren, sychen und Email lesen/schicken. Dafür reicht ein Texas allemal und bietet durch geringeren Stromverbrauch als die Intel PXA (wie immer bei Intel :-)) eine Längere Akkulaufzeit.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von der Jack
Tag zusammen,
das ist leider NICHT KORREKT.
Einen Softreset kannst Du IMMER DURCHFÜHREN! Genauer sollte man das auch ruhig einmal am Tag tun- je nach Nutzung (das entspricht einem Neustart an PC).
ein HARTRESET Löscht alle Daten auf dem PPC/PPCPE/Smartphone!!! Das passiert beim Hartset sowohl bei WM5.0 wie auch bei 2003/SE
In DIESER HINSICHT UNTERSCHEIDEN SICH WM 5.0 und 2003 NICHT.
Die großen Vorteile von WM5.0 sehe ich auch NICHT im Flashspeicher der bei Batterieverlust nicht gelöscht wird, sondern in der Funktionalität der Software! Ein Handy lasse ich sowieso nicht mehrere Tage mit leerem Akku liegen!
öh, ich hab nichts davon gesagt, dass man bei WM 2003 KEINEN softreset machen kann. nur sind eben die daten bei diesem bei WM 2003 geräten futsch. egal wer daran schuld ist, Flash oder Betriebssystem, so oder so ist das bei WM 5 nicht mehr der fall!
beim hardreset unterscheiden sich WM 2003 und WM 5 nicht, das ist wahr. auch das hab ich nicht bezweifelt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!