Ich trage Karten und Geld schon Jahre in einem Visitenkarten-Etui mit mir herum.
Das Ding ist aus Metall, fasst bequem 6 Karten und Geld und hat unter 10 Euro gekostet.
Toll ist, dass die Karten nicht mehr verschmutzen/brechen, dass das Etui nicht aufträgt und kompakt ist, außerdem ist es wegen seine Kompaktheit schwerer zu verlieren (man spürt, wenn es aus der Tasche gleitet).
Weniger toll ist, dass Karten umständlich zum Herausholen sein können, dass Geld immer gefaltet und beim Bezahlen dann komplett entfaltet werden muss und natürlich dass Kleingeld in der Hosentasche rumschwirrt.
Letzteres ist mir eher egal, da ich Kleingeld sowieso nicht mag und es daheim in eine Sammelbox wandert.
An dem McPocket Konzept bezweifle ich insofern etwas die Praktikabilität als ja nur die oberste Karte herauskommt - die dritte oder vierte Karte zu erreichen wird nervig, danach dürfen die Karten auch alle wieder einsortiert werden etc.
Das Material ist Plastik - wie lange das hält ist noch so eine Frage, Metall wäre besser. Man setzt oder legt sich dann halt dochmal drauf, das muss das Ding schon aushalten.
Und zuletzt: Das Geldklammerprinzip ist meiner Meinung nach nur gut für Leute, die entweder gut mit ihrem Geld klarkommen oder denen es egal ist, wieviel sie über den Tag ausgeben. Weil man die Scheine ineinander gefaltet hat und Kleingeld in die Hosentasche wandert verliert man sehr schnell jeden Überblick. Man zahlt tendenziell immer mit einem Schein anstatt auch mal Hartgeld zu verwenden.
Das wäre für mich eigentlich der Hauptpunkt weshalb ich wieder zu einem normalen Geldbeutel wechseln würde - wenn die nicht so groß und unbequem zu tragen wären..