brauchst du diese alte anlage noch?
Was hast du als DSL-Hardware?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
brauchst du diese alte anlage noch?
Was hast du als DSL-Hardware?
Hallo Mega,
diese alte Nebenstellenanlage brauchte ich in der Tat nicht mehr; alles demontiert usw. und dann entdeckt, dass die ISDN-Leitung nur durch das Gehäuse ging.
Die war komplett mit einem Loch in der Wand verbaut, darum hatte ich mir das zuerst nicht getraut, das Gerät abzubauen.
Dachte dann, die Ursache für die Störungen wär die Leitung noch oben, die auf eine Dose gelegt war.
- SX353 direkt am NTBA angeschlossen - die gleichen Probleme (sporadisch)
- Störungsstelle der Telekom angerufen: "Wir messen mal am Dienstag"
- Neueren NTBA vom Nachbarn geliehen - es geht!
Na ja, nicht gleich, die Belegung für die S0-Bus Klemmen in dem neuen NTBA waren natürlich komplett anders, und ich hatte sie zuerst falsch angeschlossen...Dauerstörung
Nachdem ich die Adernbelegung korrigiert hatte, funktionierte es dann direkt am NTBA und auch oben an der ISDN-Dose.
Die Telekom schickt mir einen neuen NTBA und misst angeblich auch noch einmal durch. Dieses Mal achte ich auf die Belegung.
Eigenartig ist halt, dass mit dem alten NTBA (vor DSL) meine Fritz PCI ISDN Karte problemlos am gleichen Anschluss lief.
DSL Hardware ist übrigens ein aktueller TCOM Splitter und ein Speedlink W500V WLAN Router mit integriertem Modem.
Wie auch immer, kurz gesagt: Es lag am NTBA.
Vielen Dank noch einmal für deine Hilfe.
Gruß
/egr
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!