Genion Anrufmanager bei schlechtem Empfang

  • Ich hab schon mehrmals folgendes Problem gehabt:


    Telefon ist manuell auf o2 eingestellt. Anrufmanager ist auf "3" (keine Weiterleitung). Umleitung bei "Nichterreichbarkeit" auf die Mailbox. Bin innerhalb der Homezone eingebucht (1 Strich). Gehe nun in einen anderem Raum, wo kein o2-Empfang ist. Das Handy sucht nun nach dem Netz (0 Strich).


    Jetzt ruft jemand auf der Festnetznr. an und wird "direkt" auf die Mailbox weitergeleitet.


    Das finde ich ziemlich ärgerlich weil die Konfiguration absichtlich so gewählt wurde, dass Leute, die auf der Festnetznr. anrufen, entweder ein Frei- oder ein Besetztzeichen oder die Nichterreichbarkeitsansage erhalten sollen, damit der Anruf sicher kostenlos ist (sofern ich nicht abnehme).


    Kann es sein dass, obwohl das Handy kein Netz mehr hat, der "Anrufmanager" noch der Meinung ist, ich sei in der Homezone? Ich dachte, dass bei jedem Anruf auf die Festnetznr. geprüft wird, ob ich gerade in der Homezone EINGEBUCHT bin...

  • Re: Genion Anrufmanager bei schlechtem Empfang



    Wenn Du die Umleitung bei Nichtereichbarkeit auf die Mailbox stellst, ist es doch vollkommen logisch, dass der Anrufer, wenn kein Netz vorhanden ist, auf die Mailbox weitergeleitet wird.


    Das Handy ist ein Handy und abgesehen von einer virtuellen Festnetznummer gelten die Einstellungen des Handies.


    Der Anrufmanager regelt doch nur das Verhalten außerhalb der Homezone.


    Im Übrigen gibt es keine Besetztzeicheneinstellung im Anrufmanager.


    So wie Du es eingestellt hast, ist das Verhalten völlig in Ordnung.

  • Nö, die "3" bedeutet keine Weiterleitung, auch nicht zur Mailbox. Wenn der Anrufer dann doch dahin kommt, ist das falsch. Die Frage ist jetzt: Leitet der Anrufmanager direkt auf die Mailbox um(wie Einstellung 2), oder leitet er den Anruf auf Deine Handynummer (Einstellung 3), so dass er dann durch Nichterreichbarkeit auf die Mailbox geht? Teste das mal durch Ausschalten der Umleitung (##61#). Der zweite Fall wäre übrigens kostenpflichtig für dich!



    Ich kann mir nur vorstellen, dass der Anrufmanager die Einstellung nicht korrekt übernommen hat.


    Wie verhält sich das denn, wenn das Handy aus ist?

  • Also wenn ich das Handy ausschalte (und mich somit ausbuche) oder in das D1-Netz wechsele kommt die Nichterreichbarkeitsansage beim Anruf auf die Festznetznummer.


    Auch wenn ich die Umleitungen ausschalte, erhält der Anrufer die Ansage, dass der Teilnehmer nicht erreichbar ist (somit keine fehlerhafte Einstellung des Anrufmanagers).


    Ich vermute, dass der Anrufmanager mich häufig bei schlechtem Empfang (0 Strich) zwar noch als "in der Homezone" identifiziert, für die tatsächliche Rufweiterleitung auf das Handy aber eben der Empfang zu schlecht ist, deshalb die Umleitung bei Nichterreichbarkeit greift und auf die Mailbox weitergeleitet wird.


    Ist dies ein bekannter "Bug" bzw. läuft das bei jemandem ähnlich so?

  • So ein ähnliches Problem kenne ich auch, wenn ich genau in dem Moment in dem jemand anruft z.B. in U-Bahn-Station laufe (wo kein O2 Empfang ist, D1-Roaming ist ebenfalls gesperrt) so bekomme ich eine Meldung daß jemand versucht hat mich zu erreichen.
    Ich vermute daß zwischen der Prüfung ob sich jemand in der Homezone befindet und dem Zustellen des Gespräches vielleicht eine Sekunde vergeht. Sollte man genau in dieser Sekunde Empfang verlieren so kann die 62er-Umleitung in Kraft treten.

    Der Prokrastination-Workshop findet morgen statt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!