Wann hat Motorola vor neue Modelle vorzustellen (3mpx oder so), oder wollen sie sich auf den ganzen razr, slvr usv ausruhen?
Finde es echt dumm von denen, denn die Konkurenz schläft nicht und lange wirds eh nicht mehr mit dem v3 und den anderen gerätern wie auch immer sie heiisen. :flop: :flop: :flop:
shepy
Wann gibts neue Modelle von Moto?
-
-
-
Ja hab ich mich auch schon gefragt. Noch viel wichtiger wäre aber mal eine neue Software denn die momentane gabs schon zu Zeiten vom V300 und ist immer noch total langsam bzw. für ein Multimediahandy ungeeignet :flop:
-
Hallo Zusammen,
Die neuen Motorolas haben HSDPA und sehen wie das V3x aus.
Wenigstens die vorgestellten Prototypen.Sorry ich habe mit Motorola abgeschlossen (Qualität). Nicht erreichbar trotz gutem Empfang (SW). PhoneTools Katastrophe. Der LiIo Akku läuft nach 1-2 Jahren plötzlich nicht mehr obwohl Akkus anderer Hersteller nach 4 Jahren noch gut sind.
Gruss Tiefflieger
-
*den Thread wieder hervorkram*
Ist zwar immer noch kein SCPL, aber meiner Meinung nach ganz nett:
-
Ich bin zwar ein Motorola-Fan, aber was dort momentan im UMTS-Bereich angeboten wird...
Andere Hersteller bekommen doch auch flache UMTS-Klapphandys hin, wenn man sich das Benq-Siemens EF81 oder das Samsung Z540 anschaut.
Als Candy Bar gibt es von Motorola nur das alte E1000; da haben Sony-Ericsson mit dem K610i bzw. K800i oder Benq-Siemens mit dem leichten, flachen S81 ebenfalls die Nase vorne.
-
Statt neuer Modelle wäre es mir lieber, wenn
die Fehler und Ungereimtheiten aus den alten Modellen beseitigt würden.Es sollte nicht sein, dass ein Handy nur durch das Einstecken in eine dafür vorgesehene Original-Motorola-Freisprecheinrichtung kaputt geht.
-
hach wie herlich das doch ist. einerseitz will man kein betatester spielen für die hersteller, anderseits will man immer das neuste und technisch beste modell in den händen halten.
und zur freisprecheinrichtung nur kurz:
kanns vielleicht sein das deine freisprecheinrichtung defekt war und diese den defekt am handy verursacht hat? weiß ja nicht was für eine du verwendet hast. aber es soll ja unmögliche dinge heutzutage in der welt der technik geben... -
Zitat
Original geschrieben von Teddie_Neubert
Statt neuer Modelle wäre es mir lieber, wenn
die Fehler und Ungereimtheiten aus den alten Modellen beseitigt würden.Das finde ich ja eigentlich auch. Das nette an der Modell- und Plattformpolitik von Motorola ist ja, dass man (wenn man weiß, was man tut) viele dieser kleinen Fehler und Ärgerlichkeiten wieder selbst hinbiegen kann. Das Ärgerliche ist, dass man das muss.
Wobei der Rest auch seine Probleme hat: wegen des indiskutabelen SMS-Editors, habe ich mir mal ein EF81 angeschafft. Da funktionieren SMS zwar problemlos und ich muss mich endlich auch nicht mehr über iTap ärgern, aber dafür klemmt es in allen Firmware-Versionen trotzdem an mehreren Ecken. Und die Nokia-Betatester-Odysee habe ich auch schon mehr als einmal mitgemacht. :mad:
Komisch, dass es früher gelungen ist, wenigstens halbwegs fertige Firmware und ordentliche Modelle auf den Markt zu bringen.
-
Zitat
[i]
Komisch, dass es früher gelungen ist, wenigstens halbwegs fertige Firmware und ordentliche Modelle auf den Markt zu bringen.soweit ich mal erfahren durfte von erfahreren leuten haben früher alle hersteller ausgiebig die geräte getestet (dann hats eben mal ne jahr oder 1 1/2 gedauert bis ne neues modell aufn markt war aber dafür läufts auch ohne probleme) aber ein hersteller (name wird nicht genannt) hat dann wohl mal entschieden das es besser und klüger wäre die endnutzer als beta-tester zu nehmen. daraufhin hatte der dann natürlich die schönsten und technisch hervorstehsten geräte.da natürlich die anderen das auch wollen um nicht marktanteile zu verlieren, haben sie mitgezogen. soweit ich das weiß war siemens der letzte der dies nicht gemacht hat. hat man ja nun gesehen was passiert ist.
das einzige was man als kunde hoffen kann ist das die hersteller irgendwann mal die kurve kratzen und kapieren das man somit auch kunden verrauelt....aber ey die anderne machens ja auch wo also sollte der kunde, der nicht betatester sein will, hin?
-
Zitat
Original geschrieben von UltraApfelsaft
soweit ich mal erfahren durfte von erfahreren leuten haben früher alle hersteller ausgiebig die geräte getestet (dann hats eben mal ne jahr oder 1 1/2 gedauert bis ne neues modell aufn markt war aber dafür läufts auch ohne probleme) aber ein hersteller (name wird nicht genannt) hat dann wohl mal entschieden das es besser und klüger wäre die endnutzer als beta-tester zu nehmen. daraufhin hatte der dann natürlich die schönsten und technisch hervorstehsten geräte.da natürlich die anderen das auch wollen um nicht marktanteile zu verlieren, haben sie mitgezogen. soweit ich das weiß war siemens der letzte der dies nicht gemacht hat. hat man ja nun gesehen was passiert ist.das einzige was man als kunde hoffen kann ist das die hersteller irgendwann mal die kurve kratzen und kapieren das man somit auch kunden verrauelt....aber ey die anderne machens ja auch wo also sollte der kunde, der nicht betatester sein will, hin?
zum x-ten Male!
Sortiere mal deine Texte!Das ist ja ein Graus die zu lesen? :flop:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!