Können die NBs Traffic bez. Auslastung auch bei Mikrozellen tracken?

  • Hi zusammen,


    war gestern seit längerem mal wieder in der Düsseldorfer Innenstadt shoppen und konnte feststellen, dass TM neuerdings das gesamte Untergeschoss von Karstadt, Karstadt-Sport und den Verbindungstunnel zwischen den beiden mit diversen Mikrozellen versorgt.


    Da die kleinen Mikrozellen-Antennen ja auch Geld kosten (wie teuer ist so eine eigentlich?) und TM ja kein Sozialamt ist, kam mir die Frage, ob TM die Auslastung bzw. den Traffic auf den einzelnen Antennen mittracken kann um festzustellen, ob eine solche Aktion wirtschaftlich sinnvoll ist.


    Ich persönlich hätte mit den mindestens 7 Antennen lieber den HBF zugepflastert, da wird doch viel mehr telefoniert als im Karstadt....



    Gruß


    Markus

  • Selbstverständlich.


    Die wissen ganz genau, welche Zelle welchen Traffic zu welchen Zeiten hat. Die haben Infos, wieviele Gespräche per RR Management verschoben wurden. u.s.w.


    Indoor Mikrozellen haben hauptsächlich einen großen Vorteil. Die strahlen nicht/kaum nach außen. Somit sind die leichter ins Netz einzubetten, als wenn man outdoor weitere Träger aufrüstet.

  • Hallo,


    Metrica heisst die Zauberformel, oder besser das Softwarepaket, was Auslastungen von TK-Netzen analysiert. Von mind. zwei Netzbetreibern weiss ich, das sie es nutzen.
    Das Teil bereitet dir alles an Daten auf und mach schon bunte Diagramme daraus, was die BSC´n an Performancecountern liefern.

  • So weit ich es aus indoor Versorgung kenne, wird ja auch nur eine Zelle ausgestrahlt. So wird nur einmal Technik benötigt, für mehrere Antennen.
    Für E-plus kann ich sagen, das die auch eine indoor Versorgung (GSM und UMTS), per repeater machen. Hier wird die Zelle von außen drinnen wieder ausgestaht. Und ein einfacher GSM repaeter kostet doch nur so 2000€. Klar, etwas mehr wird es schon sein. Da bessere Technik bestimmt genommen wird und richtig vernümpftige Antennen zum Einsatz kommen.

    Gruß
    Christian -

  • Re: Können die NBs Traffic bez. Auslastung auch bei Mikrozellen tracken?



    Hi,


    nur kurz zur Ergänzung:


    Der Düsseldorfer HBF ist inzwischen auch von TM mit Mikrozellen versorgt, mindestens drei Stück mit diversen zusätzlichen Mikrosendern, die als Repeater geschaltet sind. Zu sehen sind die Dinger aber nicht, sind ausnahmslos in der Zwischendecke versteckt..... Wer Sender sucht, braucht daher ein Mobile mit Moni-Mode....



    Gruß


    Markus

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Metrica heisst die Zauberformel, oder besser das Softwarepaket, was Auslastungen von TK-Netzen analysiert.


    Werden eigentlich nicht nur die Auslastung, sondern auch Probleme wie zB. fehlerhafte Handovers "gespeichert" und können dann analysiert werden?


    Gruß


    Tobias

    ***21 Jahre o2***

  • Mikrozellen im Mediamarkt, da hab ich zwar nichts dagegen, aber das find ich dann doch etwas übertrieben, den die meisten MediaMärkte haben doch ohnehin recht gutes Netz. Und aus Kapazitätsgründen dürfte man dort wohl auch keine Microzellen benötigen.


    Werden da nur für E-Plus Mikrozellen gebaut oder für alle Netze?

  • Zitat

    Original geschrieben von Tob
    Werden eigentlich nicht nur die Auslastung, sondern auch Probleme wie zB. fehlerhafte Handovers "gespeichert" und können dann analysiert werden?


    Gruß


    Tobias


    Ja.

    Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!