Ich gehe ja davon aus, dass die Marge prozentual auf den EK aufgeschlagen wird und somit die Endkundenpreise entsprechend proportional sinken
Wunschdenken, ich weiss... aber 20 Cent passen viel besser zu 20 EUR GG
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich gehe ja davon aus, dass die Marge prozentual auf den EK aufgeschlagen wird und somit die Endkundenpreise entsprechend proportional sinken
Wunschdenken, ich weiss... aber 20 Cent passen viel besser zu 20 EUR GG
ZitatE-Plus ist hier sowiso der Verlierer, den die anderen Netzbetreiber haben mit T-Com, Arcor und BT Ignite / Telefonica Festnetzcarrier in der Familie, die dann die IC-Gebühren einsparen die ihren Mobilfunkcarrieren entgehen. Aber E-Plus hat keinen Festnetzcarrier in der Familie.
Wieso E-Plus hat ja auch keine IC verloren also brauchen sie auch nichts einsparen.
Und auserdem warum denkst du dir eigentlich immer Geschichten aus um zu sagen E+ hat dies und jenes verloren.
Du bist doch nur sauer das E+ nicht alle deine Wünsche erfühlt hat und du zu VF gehen musstest.
ZitatOriginal geschrieben von Martyn
E-Plus ist hier sowiso der Verlierer, den die anderen Netzbetreiber haben mit T-Com, Arcor und BT Ignite / Telefonica Festnetzcarrier in der Familie, die dann die IC-Gebühren einsparen die ihren Mobilfunkcarrieren entgehen. Aber E-Plus hat keinen Festnetzcarrier in der Familie.
Was fuer eine verquere Denke... Wenigstens leidet E-Plus so auch nicht am Kundenschwund im Festnetzbereich
ZitatOriginal geschrieben von Martyn
Ich denke da hat er mal wieder nur an die Kunden bei den E-Plus Discountmarken gedacht.
Oder zahlen E-Plus Kunden dann statt 0,45 €/min nur noch 0,41 €/min.
E-Plus ist hier sowiso der Verlierer, den die anderen Netzbetreiber haben mit T-Com, Arcor und BT Ignite / Telefonica Festnetzcarrier in der Familie, die dann die IC-Gebühren einsparen die ihren Mobilfunkcarrieren entgehen. Aber E-Plus hat keinen Festnetzcarrier in der Familie.
Das ganz einfache Rechnen scheint nicht deine Stärke zu sein. Du kämst nämlich schnell darauf, dass die Großen trotz Festnetzcarrier mehr verlieren als gewinnen (außer vielleicht D1), wenn du die Marktanteile der hauseigenen Carrier mal hochrechnest. Die Großen werden dem entsprechend nahezu vollautomatisch verlieren, da statistisch je 30 % der Mobiltelefonate in die D-Netze terminiert werden. Ein Nullsummenspiel wäre das dann nur, wenn BTIgnite und Arcor einen Marktanteil analog D2 bzw. O² hätten. Haben sie aber nicht... Also ist, wenn man logisch auf die Zahlen schaut der eigentliche Gewinner E+, da dessen IC-Einkünfte zwar fallen, aber eben nicht so stark wie die der D-Netze. Wenn nun außerdem nicht die komplette Senkung weitergegeben wird, wovon man ausgehen kann/muss, bleibt unter dem Strich noch ein wenig Cash übrig.
Und von den derzeit überall beworbenen Konvergenzprodukten halte ich nicht all zu viel, da man dann zwar alles aus einer Hand hat, aber eben kostenmäßig automatisch suboptimal bedient wird. Darauf steht vielleicht Lieschen Müller, die aber die GG zu fett finden wird. Wirklich Geld bringende Nutzer werden, denke ich, alles weiterhin schön getrennt halten, um bessere Verhandlungspositionen zu halten.
Wenn schon Diskussionsbeiträge, dann bitte zumindest halbwegs objektiv... Nur, weil E+ keinen Martyn-Halte-Tarif bietet, sind die nicht gleich Verlierer auf der ganzen Linie. Auch wenn Martyn, NoxX und andere immer wieder in diese Richtung agitieren.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die von E+ verfolgte Strategie eines Erzwingens der IC-Regulierung aufgegangen ist. Ein Gentlemen-Agreement hätte nämlich einem aggressiv über den Preis angreifenden NB wie E+ sich derzeit sieht keinesfalls genützt. Die IC-Gebühren müssen runter, allein schon, um den Schwergewichten im Markt maximalen Schaden in Form von Cash-Abfluss zu verursachen. Außerdem hat man dann wieder kostenneutrales Preissenkungspotential, was die Großen sicher wieder monatelang staunend geschehen lassen werden. Schließlich sind T-Mobile und D2 allein schon wegen der Mitarbeiterzahlen nahe an einer VEB-Denke analog VW und Konsorten. Die denken, dass sie die Platzhirsche sind und damit irgendwelche Ansprüche haben. Aber, wer schon mal gejagt hat, weiß dass der Platzhrisch der ist, auf den der Jäger als erstes zielt... (Weil der Sso dick und groß und chefmäßig träge ist...
Nicht umsonst hat sich Chris Gent komplett von Vodafön getrennt, denn für die werden die Zeiten keinesfalls mehr besser und nun muss er sinkende Bruttomargen und Marktanteilsverluste nicht mehr mit begründen bzw. kann bestenfalls sogar über das derzeitige Management herziehen.
ZitatOriginal geschrieben von Martyn
Ich denke da hat er mal wieder nur an die Kunden bei den E-Plus Discountmarken gedacht.
Oder zahlen E-Plus Kunden dann statt 0,45 €/min nur noch 0,41 €/min.
Armer, von E-Plus im Stich gelassener Martyn. Warum ist nur E-Plus immer der böse Netzbetreiber? Die D-Netze und auch o2 werden sich ganz sicher besser verhalten und die neuen Preise sofort an alle Kunden 1:1 weitergeben.
Also ich finde das Vodafone schon auf den richtigen weg ist!!Da das unternehmen nicht mehr nur ein mobilfunk unternehmen ist und durchaus für viele Kunden lieber alles über ein anbieter und eine Rechnung bekommen!Man schafft einfach neue märkte!
Ist doch Cool!!
Greetz Kevin
ZitatOriginal geschrieben von ganymed
Krammer (CEO Eplus) gerade in der Tagesschau sinngemäß:
Wir werden (die zwar nur marginalen) Senkungen schnellstmöglichst an unsere Kunden weitergeben.
Dann können wir also am 23.11.2006 Simyo für 12 Cent ind alle Netze sehen?
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von DjKevin
Also ich finde das Vodafone schon auf den richtigen weg ist!!Da das unternehmen nicht mehr nur ein mobilfunk unternehmen ist und durchaus für viele Kunden lieber alles über ein anbieter und eine Rechnung bekommen!Man schafft einfach neue märkte!
Ist doch Cool!!
Greetz Kevin
Ich weis zwar nicht was daran so cool sein soll das wäre als würde mein Bäcker noch Autos verkaufen.
Man sollte bei seinem Fachgebiet bleiben.
Aber als VF Shop Inhaber freut man sich wenn überhaupt jemand den teuren Quatsch kauft.
Am besten wäre doch ein VO2COM+ karte und dann für 1cent netz intern!!!Lach laut!!
Greetz
Kevin
Naja!!Vodafone ist wenigstens noch ein wachsendes unternehmen!
Die schreiben dieses jahr noch ein + verzeichnis!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!