Optionswechsel - Bestätigung notwendig? Hohe Kosten entstanden

  • Hallo,


    ich bestitze eine UMTS Karte von T-Mobile.
    Option bisher: Time120 (Bedeutet: 120 Online Inklusivminuten) (10,00 € pro Monat)


    Da mir der Tarif zu teuer war und ich die Karte selten nutze wollte ich online eine Optionsänderung durchführen.
    Dies gelang auch, jedoch konnte nach dem Ändern der Option die Seite nicht angezeigt werden. Ich bekam also keine Bestätigung über die Seite und auch keine per SMS, Mail, Post, etc.


    Ein Einloggen auf der T-Mobile Serviceseite war mir aus technischen Gründen (seitens T-Mobile; Serverfehler oder ähnliches) nicht möglich.


    Ich bin davon ausgegangen, dass der Optionswechsel nicht stattgefunden hat.


    Heute bekam ich die Rechnung und mich traf fast der Schlag. Ich soll für drei Internetverbindungen 150,00 € bezahlen. Übertragen wurden 16.600 KB.


    Hätte ich gewusst, dass der Tarif so extrem teuer ist, wäre ich natürlich nicht drei Mal für ca. 10 Minuten online gegangen. Zumal ich davon ausgegangen bin, dass noch die alte Option aktiv ist.


    Klar, man kann jetzt sagen, dass man bei der Hotline hätte anrufen können. Habe ich aber nicht gemacht.


    Jetzt ist meine Frage, ob man ggf. dagegen angehen kann. Müsste ein Optionswechsel nicht in irgendeiner Form bestätigt werden?


    Vielen Dank schon mal für eure Tipps.

  • Re: Optionswechsel - Bestätigung notwendig? Hohe Kosten entstanden


    Zitat

    Original geschrieben von agro.de
    Hallo,
    Müsste ein Optionswechsel nicht in irgendeiner Form bestätigt werden?


    Vielen Dank schon mal für eure Tipps.


    Nein, müsste er nicht, da er allein schon durch das Einloggen mit deinen Accountdaten bestätigt wurde.


    Gruß Dirk

    Motorola RAZR 2 V9
    Motorola V3xx black
    Apple I-Phone 3G (8GB)
    Motorola RAZR 2 V8+V8 Luxury
    Netz: T-Mobile (Combi Flat M), Congstar für Fremdnetze

  • wie kann eine Optionsänderung durch alleiniges Einloggen bestätigt werden? Verstehe ich nicht!

  • Wie immer so schön gesagt: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Wenn dir das Einloggen aus technischen Gründen nicht möglich war, dann hättest du kostenlos die Kundenbetreuung anrufen können und dir die Deaktivierung der Option bestätigen lassen... TM hat nur das gemacht was du wolltest...


    Fazit: Aus Fehlern lernt man... Aber für eigene Fehler gegen andere angehen wollen ist :flop:

    ∧ iPhone 4 (CH) neverlocked [o2o online] | Blackberry 8900 Curve [Multicard] | Sony Experia S [[URL=http://www.t-mobile.de/business/tarifepreise/0,9916,20321-_2687,00.html]T-Mobile Business Complete L][/URL]
    ∧ Vertrauensliste [#1] [#2]
    ∧ PSN-ID [realice298] | Apple Game Center [realice]


    »Mit schlechtem Fußball habe ich mich lange genug rumgeschlagen – und zwar mit meinem eigenen.« [Jürgen Klopp | BVB Cheftrainer]

  • Da hast du wohl recht. Dennoch habe ich mit einer Bestätigung gerechnet.


    Gibt es denn nicht etwas ähnliches wie ein Rücktritt vom Vertrag oder so?


    ... ich meine ähnlich wie bei Online / Telefonbestellungen, etc... da hat man doch auch immer die Möglichkeit vom Vertrag zurückzutreten.

  • ich würd einfach sagen, rufe bei der Kundenbetreuung an, schildere den Fall, drück ein wenig auf die Tränendrüse und hoffe, das es evtl. eine Kulanzgutschrift gibt.


    Sollte das nicht der Fall sein, in den sauren Apfel beißen, und das ganze als Lehrgeld abzutun und sich schwören, demnächst bei Fragen doch mal bei der Kundenbetreuung anzurufen.



    Gruß

  • Naja, ich probiers mal... notfalls muss ich halt wirklich zahlen... Wäre natürlich echt rausgeschmissenes Geld...


    naja, was solls... ich probiere erst noch mal. Vielleicht kommen die einem ja entgegen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!