Der nächste E-Plus Discounter kommt: blauworld.de

  • Zum einen führt ja E-Plus für seine Vertragskunden zum 1. Mai ein ziehmlich ungünstiges Modell für Roaming und Auslandsgespräche ein, zum anderen startet nun ein Discounter der geradezu billige Auslandtelefonie anbietet: blauworld.de


    Zu den Inlandspreisen: Gespräche ins nationale Festnetz und alle nationalen Mobilfunknetze kosten 0,29 €/min, SMS kosten 0,19€ und MMS 0,39€ ... Sonderrufnummern wohl den üblichen Preis.


    Zu den Auslandspreisen: Die bewegen sich je nach Land zwischen 0,09 €/min und 0,99 €/min.


    Der Haken: Gespräche in Länder wie die Schweiz, Benelustaaten, Frankreich, Spanien, Portugal, Österreich und Ungarn kosten saftige 0,99 €/min ... dafür kann man aber für 0,09 €/min nach China telefonieren. :D

  • Naja, auch für diese Prepaidkarte wird es eine kleine Randgruppe geben, die ihren Nutzen daraus zieht. Find ich okay, genauso wie ich mich mittlerweile mit AyYildiz abgefunden habe.
    Gäbe es aber noch nicht http://www.sparruf.de, wäre ich echt sauer, weil ich dann weiterhin nur für Unsummen mit meinen Freunden im B- und NL-Grenzgebiet plaudern könnte. So stelle ich mir ein EUROPA nicht vor!
    Erträgliche 9 Cent ins Belgacom- und KPN-Festnetz sind völlig in Ordnung und auch das Callthrough klappt wunderbar.

  • Genau, die Betonung liegt auf kleine Randgruppe.
    Der überwiegende Rest wird sich dafür nicht sonderlich interessieren.
    Also damit wird KPN keinen Blumentopf gewinnen.
    Aber die Politik ist interessant, KPN-Deutschland sammelt immer mehr die Kunden, die die anderen NB`s nicht ( mehr ) haben wollen.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Es ist doch irgendwie auffällig, die Karte sehr der Xtra Move ähnelt. Gespräche ins "alte Europa" unbezahlbar, dafür einige andere Länder günstiger. Liegt es vielleicht daran, dass die Netzbetreiber nicht wollen, dass es einen günstigen EU Tarif gibt? Würde es diesen geben, könnte man nicht mehr die hohen Roamingpreise durchsetzen, da zumindest die Menschen, die häufiger in D sind und rechnen können, sich eine solche Karte wohl kaufen würden.

    R. Gröger's legendärer Satz: "Kunden hassen Tricksereien."


    Ab zum Blog und zur Zeitung.

  • Zitat

    Original geschrieben von TheBastian
    Naja, auch für diese Prepaidkarte wird es eine kleine Randgruppe geben, die ihren Nutzen daraus zieht. Find ich okay, genauso wie ich mich mittlerweile mit AyYildiz abgefunden habe.
    Gäbe es aber noch nicht http://www.sparruf.de, wäre ich echt sauer, weil ich dann weiterhin nur für Unsummen mit meinen Freunden im B- und NL-Grenzgebiet plaudern könnte. So stelle ich mir ein EUROPA nicht vor!
    Erträgliche 9 Cent ins Belgacom- und KPN-Festnetz sind völlig in Ordnung und auch das Callthrough klappt wunderbar.


    Naja + Kosten für den Rufaufbau zur 0355-Nummer.
    Übrigens gehört der Anbieter zu Phonecaster.de
    Merkt man daran das sie die Seite zu den Kosten, von Phonecaster einfach nur kopiert haben, ohne es in sparruf umzuwandelt *Peinlich*. Gaaaanz unten auf der Seite steht dann auch das bekannte justdigits. Und die Seite ist mindestens genauso primitiv aufgebaut. Naaaaja. Ich weiss ja nicht. Lohnenswert wäre der Dienst dann mal nicht für mich.


    LG Engersen

  • blauworld ist kein neuer Discounter und hat auch nichts mit KPN zu tun, sondern ist ein Produkt von blau.de ;-)

  • Zitat

    Original geschrieben von engersen
    Und die Seite ist mindestens genauso primitiv aufgebaut...


    Na ja, ich würde sie als "schlicht" bezeichnen, was ich in diesem Fall ganz gut finde.
    Den Schwerpunkt einer solchen Seite sehe ich nicht in blinkenden Grafiken etc. sondern in der Übersichtlichkeit und dem guten Informationsgehalt. Mehr nicht.


    Die FN-Tarife sind bestens Durchschnitt, dafür finde ich die Mobilfunk-Tarife zu mehreren Destinationen ziemlich attraktiv.

    Gruß Vesko

  • Zwei Haken an der Sache die noch nicht erwähnt wurden: Erstens werden alle Gespräche im "fairen" 60/60-Takt abgerechnet. :(
    Zweitens wird zu ausländischen Zielen eine Verbindungsgebühr von 0,15€ pro Gespräch erhoben. :(

    Der Prokrastination-Workshop findet morgen statt.

  • Wie die Webseite aufgebaut ist, interessiert mich nicht die Bohne, solange die Nutzung der Seite okay ist. Interessant ist sparruf.de eben für so bevorzugte Menschen wie mich, die eine BASE-Flatrate haben :D. Sparen ist angesagt!


    Aber nachteilig ist es schon, wenn man den "ausländischen" (ich sage lieber INNEREUROPÄISCHEN) Freunden eine SMS schicken will - dann muss ich per Hand die 03554949 wegeditieren bzw. inzwischen habe ich jedem einen zweiten Eintrag ins Telefonbuch spendiert... Wie schlimm :D

  • Neuerdings gibts ja jetzt Bonusminuten fürs aufladen. Hat mal jemand getesten, ob die wie bei fast allen E-Plus-Ablegern zu allen E-Plus-Teilnehmern gelten oder nur wie auf der Internetseite beschrieben zu blauworld?

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90_GB für rechnerisch 14,66_€/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15_GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99_€/Monat)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!