Welcher Händler macht mir einen guten Preis für das Nokia-GPS-Modul LD-1W?

  • Zitat

    Original geschrieben von nehvada
    zu teuer, und nicht gut genug!


    der einzige vorteil ist wirklich, dass man nur eine ladekabel braucht, ansonsten spricht wirklich nichts für die nokia maus.


    Was heist nicht gut genug?
    Die LD-3W gibts im Netzt ja schon für ca. 75,- Euro und wirklich billiger sind die anderen Sirf III Mäuse ja auch nicht.

    Die Waldfrucht

  • Im Gegensatz zu anderen GPS Empfängern hat die Nokia Maus IMHO ein miserables Empfangsverhalten. Hatte die LD-3W damals und bin im moment auch wieder auf der Suche nach ner neuen Maus.
    Habe unter den selben Bedingungen ne Maus von Royaltek ausprobieren können und die hat eigentlich so gut wie überall Empfang gehabt.
    Die Nokia Maus würde ich niemanden empfehlen! :flop:



    DerMexmann

    - TT-Member Card No 146

  • Zitat

    Original geschrieben von waldfrucht
    Was heist nicht gut genug?
    Die LD-3W gibts im Netzt ja schon für ca. 75,- Euro und wirklich billiger sind die anderen Sirf III Mäuse ja auch nicht.


    es geht nicht um billiger ;)


    die nokia maus ist viel zu langsam, ungenau und nicht 100% zuverlässig. für den kaltstart vergehen schon mal 1 bis 1,5 minuten, wenn sie schlecht drauf ist, bei der royaltek MAXIMAL 15sec. die positionsbestimmung ist auch genauer, im vergleich etwa 2-3 satelliten mehr im diagramm als die nokiamaus. zudem kann man die royaltek auch im festeinbau verwenden, die nokia nicht. die laufzeiten sind auch erheblich länger, der akku doppelt so groß.

  • Das ist doch die Ausage die ich brauche. Dann schau ich auch mal nach einer anderen Maus. Dann kann ich mir auch eine kaufen die den Weg "mitschneidet" im internen Speicher.
    Jemand einen Tip dazu?

    Die Waldfrucht

  • Zitat

    Original geschrieben von nehvada
    es geht nicht um billiger ;)


    die nokia maus ist viel zu langsam, ungenau und nicht 100% zuverlässig. für den kaltstart vergehen schon mal 1 bis 1,5 minuten, wenn sie schlecht drauf ist, bei der royaltek MAXIMAL 15sec. die positionsbestimmung ist auch genauer, im vergleich etwa 2-3 satelliten mehr im diagramm als die nokiamaus. zudem kann man die royaltek auch im festeinbau verwenden, die nokia nicht. die laufzeiten sind auch erheblich länger, der akku doppelt so groß.



    ???
    Das kann ich von meiner Nokia-Maus nicht sagen.
    Die gibt keinen Anlass zur Kritik.
    Ich schaue jetzt nicht nach Sateliten oder stoppe die Zeit aber:
    In der Garage einschalten, herausfahren, Garagentor schließen, Gartentorschließen - einsteigen: Empfang ist da.
    Selbst bei widrigsten Wetterbedingungen, verliere ich in der TomTom-Statusanzeige höchstens ein-zwei Balken und kann immer noch uneingeschränkt navigieren.
    Die Ansagen kommen absolut rechtzeitig.
    Selbst beim "Benchmarking" im Parallel-Betrieb mit dem eingebauten Navi absolut vergleichbar.


    Die Vorteile dazu noch: gleicher Ladestecker wie an meinem "Navigations-E50" - gleicher Akku wie im 6230 und E50. Blinke-LEDs abschaltbar - gerade Nachts unheimlich angenhem und besser als was draufzulegen.


    Noch bemerkt: ich betreibe die Maus auch gerne mal unter die Sonnenblende geklemmt - auch dort trotz denkbar schlechtem Standort funktioniert sie einwandfrei!

  • Zitat

    Original geschrieben von BJ.Simon
    ......Ich schaue jetzt nicht nach Sateliten oder stoppe die Zeit aber:
    In der Garage einschalten, herausfahren, Garagentor schließen, Gartentorschließen - einsteigen: Empfang ist da.
    ......


    das meinte ich mit langsam ;)


    wenn du dein auto auf der strasse stehen hast, und nach zündung einschalten noch zwei minuten untätig rumsitzen musst, während auf der strasse schon die nächsten anwärter für deinen parkplatz drängeln, dann IST das langsam und nervig. wer ne eigene garage und auffahrt hat, den stört es wohl eher weniger.

  • Garagentor (Rolltor) schließen, Gartentor zu(schlagen)....das dauert bei mir 10-20 Sekunden.
    Wenn ich von der Strasse starte habe ich spätestens an der 1. Kreuzung Empfang - das sind 2-300m.

  • Zitat

    Original geschrieben von waldfrucht
    Wollte mir eigentlich diese kaufen damit ich nicht so viele Ladegeräte brauche. Würde sich halt anbieten da ich auch ein Nokia Handy habe.


    Es gibt ene GPS-Mouse von Holux (z.B. SirfStar III GR236 Bluetooth GPS Maus) die mit Nokia Akkus betrieben werden kann.
    klick zu ersten Infos
    INHO gibt es auch GPS-Mäuse von Fremdanbietern, die mit Nokia-Ladegeräten geladen werden können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!