Ein Tool wird es wohl nicht geben. Du kannst Dir höchstens bei jeder Seite den Traffic notieren, wird ja unten angezeigt.
Ich nutze Opera Mini sehr exzessiv, quasi den ganzen Tag, und komme damit plus E-Mail plus gelegentliche Ausflüge ins Wap auf bis zu 500 MB im Monat. Ohne Downloads auf mehr Traffic zu kommen, scheint mir sehr unwahrscheinlich.
Opera Mini - O2 Surf & Email Flat- Edition
-
-
-
500MB mein Gott was hast Du eine Flat? will 30MB buchen und hoffe das es mir reicht... mit Wap komme ich derzeit auf ca. 15MB im Monat :eek:
-
Zitat
Original geschrieben von achim007
Leute gibt es eine Möglichkeit den Traffic von der Flat, bzw. vom Opera getrennt zu listen? Hat Jemand einen Idee? Ich beziehe mich auf den Fall das ich ein Datenpaket machen will und am Monatsende nicht dumm aus der Wäsche schauen will? Gibt es vielleicht ein Javatool dafür? Ich nutze das K750i bzw. W800i Danke
Keine 10 Minuten nach dem Posting hast Du dieses im O2 WAP-Flat FAQ-Thread erstellt. Crosspostings sind nicht unbedingt beliebt.
Da die Frage eher Opera-spezifisch ist, antworte ich hier.Ja, es gibt ein Tool mit dem man den Traffic von Opera mini erfassen kann und zwar sowohl das Datenvolumen der aktuellen Session als auch insgesamt. Das Programm, das diese Erfassung übernimmt, heißt: "Opera mini" :eek:
Wer hätte das gedacht.
Schau mal unter "Menü" ->" Extras..." -> "Hilfe" -> "Über" nach und scroll nach unten.
Allerdings habe ich bei Tests auf dem Nokia 3650 den Eindruck gewonnen, daß die Anzeige im Opera mini selbst bis zu 20% kleinere Werte liefert, als der Datenzähler der "Protokoll"-Anwendung. Auf dem 3650 läuft aber nur die MIDP 1 oder "lofi"-Version. Beim K750i bzw. anderen MIDP2-tauglichen Telefonen kann das anders sein.Wie man mit dem Opera mini auf 500MB Volumen kommen kann, würde mich übrigens auch interessieren.
Immerhin wird das Datenvolumen ja schon durch den Optimierungsserver reduziert. Bei großen Seiten dauert das seine Zeit. Dazu kommt dann noch die Übertragungszeit selbst. Angenommen man hat insgesamt gesehen eine Durchsatzrate von 6kb/s, was ich noch für eine eher optimistische Annahme halte, dann bräuchte man ca. 24 Stunden um 500Mb Traffic zu generieren. Die Zeit, um die Seiten zu betrachten, kommt noch hinzu.
Ok, in einem Monat kann man das schaffen, aber repräsentativ ist das keineswegs. Ein 30MB Volumenpaket sollte bei Nutzung des Opera mini in den meisten Fällen ausreichen. Zudem kann man ja auch das Laden von Grafiken deaktivieren. -
Zitat
Original geschrieben von lanturlu
Allerdings habe ich bei Tests auf dem Nokia 3650 den Eindruck gewonnen, daß die Anzeige im Opera mini selbst bis zu 20% kleinere Werte liefert, als der Datenzähler der "Protokoll"-Anwendung. Auf dem 3650 läuft aber nur die MIDP 1 oder "lofi"-Version. Beim K750i bzw. anderen MIDP2-tauglichen Telefonen kann das anders sein.Ist klar, dass der Opera mini weniger Traffic zeigt als das modem selber. Das ist Overhead-Traffic. Wenn die Protokolle (TCP/IP) mit Server kommunizieren, erzeugen Sie traffic der nicht zum betrachten der seite notwendig ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!