"Nächsten", "kommenden" oder "diesen" Montag?

  • Zitat

    Original geschrieben von MarkusHackl
    *wahnsinn* wie oft dieskutiere ich mit meiner freundinn GENAU dadrüber??
    einigen konnten wir uns bisher nicht.
    ich bin aber der meinung, das z.b. der nächste montag 27.3. ist (für mich!)


    Das sehe ich genau so.
    An den verschiedenen Antworten kann man sehen das sich die Leute
    nicht ganz einig sind und das Thema also garnicht so einfach ist.


    Für mich ist der nächste Montag auch der 27.03.2006

    erstens kommt es anders und zweitens als man denkt

  • Ich würd auch sagen, daß es von der Woche abhängt, in der man sich befindet, also "nächster Montag" = Montag nächster Woche = 27.03.


    Problematisch wird das aber für Montag, wenn man es am Samstag oder Sonntag sagt. Aber wenn man so nah dran ist, kann man ja das Attribut weglassen.

    Voltaire hilf, sie sind verrückt geworden!

  • Der Schabe behilft sich da mit dem Zusatz in 8 Tagen (en-achd-Dag)


    --> Mondag en achd Dag = 03.04.2006
    --> näschden Mondag = 27.03.2006

  • Für alle Leute die Antwort B favorisieren:


    Wenn man sagt: "ich habe übernächsten Montag Urlaub"
    Meinen Sie dann immer noch den 03.04. oder schon den 10.04?


    Ich wette das die meisten, die Antwort B verteidigen,
    unter "übernächsten Montag" trotzdem den 03.04 verstehen würden. Und genau darin liegt der Beweis :D
    Der nächste ist immer der nächste (kommende) under übernächste
    ist immer der Wochentag + eine Woche.


    Aber klar ist auch, dass wenn heute (Mittwoch) jemand sagen würde:
    "nächsten Donnerstag ist Nikolaus" das ich nicht den Tag morgen (also Donnerstag) interpretieren würde sondern den Donnerstag in einer Woche,
    obwohl es eigentlich falsch ist :p

    erstens kommt es anders und zweitens als man denkt

  • Zitat

    Für alle Leute die Antwort B favorisieren:
    Wenn man sagt: "ich habe übernächsten Montag Urlaub"
    Meinen Sie dann immer noch den 03.04. oder schon den 10.04?


    Ich bin dir für alle Zeiten dankbar...eine Endlosdiskussion mit meiner Freundin hat soeben ein Ende gefunden :D

  • Moin
    aber

    Zitat

    Aber klar ist auch, dass wenn heute (Mittwoch) jemand sagen würde:
    "nächsten Donnerstag ist Nikolaus" das ich nicht den Tag morgen (also Donnerstag) interpretieren würde sondern den Donnerstag in einer Woche,
    obwohl es eigentlich falsch ist


    Grüße
    Der Dingens

  • Passend zu diesem Thema: Ein ums nächste Mal
    http://www.kolumnen.de/sick-100305.html


    Grüße
    H.S.


    Ach so: Wie steht´s bei Euch eigentlich mit viertel zwölf und dreiviertel zwölf?
    :D

    Components picture, testing capacitors recycle deal send beer. Transfer argument errors messages denied root chmod alarm.


    From: etiquette yourself

  • Zitat

    Original geschrieben von oli-haas

    Da ich aus W. Germany komme lese ich die Uhr korrekt ab! :D


    Und schon haben wir die nächste unklare Aussage. :D


    Hier im Süden der Republik ist nämlich jedem klar, was mit viertel und dreiviertel gemeint ist. Ist ja schließlich auch total logisch: viertel vier - halb vier - dreiviertel vier- vier Uhr. Natürlich versteht auch jeder hier was mit Viertel vor und Viertel nach gemeint ist. :p


    Aber gerüchteweise sollen nicht alle Deutschen so flexibel sein. :p

    Verkaufe: Neue Xtra SMS Friends mit 12 Monaten PhoneTime und 10 € SGH, E-Plus 0163 - 51 x 51 51.
    Details siehe Biete Forum oder per PN.

  • "es ist viertel vor halb vier" :D


    "nächsten montag, weil nicht diesen, aber der kommende, darauf." :D


    "übernächste kreuzung nach links. also nicht diese." :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!