PC friert ein bei WLAN per USB-Stick

  • Hallo,


    ich habe ein mehr oder weniger seltsames Problem. Ich habe einen älteren Rechner (PIII, 667MHz) mit USB2.0 per PCI-Steckkarte ausgerüstet und daran meinen ASUS WL-167G WLAN-Stick angeschlossen. Wenn der Rechner nun längere Zeit läuft, beispielsweise über Nacht, dann kommt es ziemlich regelmäßig zum einfrieren des Rechners, sprich, nur ein Reset hilft. Die LED vom WLAN-Stick leuchtet dann auch nicht mehr, umstecken hilft auch nicht.


    Normalerweise läuft der Rechner "ohne alles", also nur Strom + WLAN-Stick angeschlossen. Ich hab schon versucht, das Problem mit angeschlossenem Monitor zu reproduzieren, um zu sehen, ob es eine Fehlermeldung gibt, aber natürlich ohne Erfolg.


    Zuvor lief der Rechner in derselben Konfiguration, nur per RJ45 angebunden. Das ging wunderbar, es gab nie Probleme.


    Kann sich jemand erklären, wie es zu solch einem Problem kommen kann und gibt es Abhilfe?


    Gruß,
    Jonas

    «Some say that we have at least thought of a new way of introducing him. But we haven't. It's The Stig!»

  • Könnte evtl. ein Problem mit Energiersparoptionen sein, evtl. diese mal komplett abschalten, ob dann der Rechner stabil läuft.

    Gruß
    ChiefOBrei

  • Moin,


    danke für den Tipp. Ich hab jetzt mal für sämtliche USB-Anschlüsse das Häkchen bei "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" entfernt.


    Der Test über Nacht verlief jetzt auch prompt ohne Probleme...


    Ich werd das jetzt mal weiter beobachten, aber vielleicht war das ja schon die Lösung. :)


    Gruß,
    Jonas

    «Some say that we have at least thought of a new way of introducing him. But we haven't. It's The Stig!»

  • So, letzte Nacht war natürlich wieder dasselbe Problem. In der Computerverwaltung ist leider auch kein Eintrag.
    Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als einen Monitor anzuschließen und abzuwarten, vielleicht kann man dann etwas erkennen...


    So ein Mist aber auch :mad:

    «Some say that we have at least thought of a new way of introducing him. But we haven't. It's The Stig!»

  • Hm stimmt, auf die Idee, das neue Treiber was bringen könnten bin ich noch gar nicht gekommen... :rolleyes:


    Als erstes aktualisier ich mal die Stick-Treiber, sind zwar von Juli 2005 aber egal...


    Mal schauen, wie lange der Rechner diesmal läuft.


    P.S.: CPU-Kühlung? Ist denke ich schon i.O., lief ja wie gesagt per CAT5-Kabel wunderbar...

    «Some say that we have at least thought of a new way of introducing him. But we haven't. It's The Stig!»

  • Es könnte aber sein, das dein Prozessor mit deiner neuen Konfiguration nun mehr gefordert ist.

    Gruß
    ChiefOBrei

  • Kühlkörper der CPU wird gerade mal handwarm, denke das geht so in Ordnung.


    Gerade vorhin ist der Rechner das erste Mal wieder hängengeblieben. Also Problem leider nicht behoben... :(


    Und es ist tatsächlich so, dass der Rechner regelrecht einfriert. Auf dem extra angeschlossenen Monitor war nur der Desktop sichtbar, also kein Bluescreen oder derartiges.


    Macht die Fehlersuche leider auch nicht gerade einfacher... :mad:

    «Some say that we have at least thought of a new way of introducing him. But we haven't. It's The Stig!»

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!