Hallo,
ich habe ein mehr oder weniger seltsames Problem. Ich habe einen älteren Rechner (PIII, 667MHz) mit USB2.0 per PCI-Steckkarte ausgerüstet und daran meinen ASUS WL-167G WLAN-Stick angeschlossen. Wenn der Rechner nun längere Zeit läuft, beispielsweise über Nacht, dann kommt es ziemlich regelmäßig zum einfrieren des Rechners, sprich, nur ein Reset hilft. Die LED vom WLAN-Stick leuchtet dann auch nicht mehr, umstecken hilft auch nicht.
Normalerweise läuft der Rechner "ohne alles", also nur Strom + WLAN-Stick angeschlossen. Ich hab schon versucht, das Problem mit angeschlossenem Monitor zu reproduzieren, um zu sehen, ob es eine Fehlermeldung gibt, aber natürlich ohne Erfolg.
Zuvor lief der Rechner in derselben Konfiguration, nur per RJ45 angebunden. Das ging wunderbar, es gab nie Probleme.
Kann sich jemand erklären, wie es zu solch einem Problem kommen kann und gibt es Abhilfe?
Gruß,
Jonas