SL75 - wie per Bluetooth übertragene Dateien speichern?

  • Hi,


    ich habe vor einigen Tagen im Tausch von einem Forenmitglied ein SL75 bekommen. Der Vorbesitzer hat das Gerät formatiert, wodurch leider alle Töne, Bilder, Spiele, Themen und auch T9 gelöscht wurden.


    Jetzt habe ich per Bluetooth von meinem SK65 einiges an das SL75 überspielt. Die Dateien werden auch im Dateisystem angezeigt. Wenn ich sie allerdings aus dem Eingang lösche, werden sie auch aus dem Dateisystem entfernt. Wie kann ich sie dauerhaft speichern?


    Hat jemand vielleicht auch noch einen Tip wie ich T9 wieder auf das Gerät bekomme? Kann ich es vielleicht von einem anderen SL75 per Bluetooth auf mein Gerät schicken? Auf der Siemens Homepage ist es wegen der Neugestaltung zur Zeit nicht zu bekommen. Und wo muß es gespeichert werden, bzw. wo ist es abgelegt?


    Wär schön wenn Ihr mir helfen könntet.


    Gruß an alle


    ainstein

  • H!,


    Du brauchst gar nichts zu speichern! Denn das Gerät legt die Daten gleich an den richtigen Speicherplatz ab.
    Es werden somit im Eingang nicht die Daten selbst gespeichert, sondern nur "Links" zu eben diesen. Löscht man die Datei im Eingang ist sie immer komplett gelöscht.


    Die Frage die ich mir allerdings stelle, und die du dir auch stellen wirst, ist wie bekommt man den Eingang von den Hinweisen befreit? Sprich eine leere Eingangsliste...


    Bye, Aldiscon

    Alles kann, aber nichts muß...

  • Hi,


    genau das ist es. Was soll ich mit den ganzen Hinweisen im Eingang? Ich möchte ihn wieder leer haben. Und das ohne Löschung der Dateien im Dateisystem.


    ainstein

  • Ich habe leider kein SL75 zur Hand, aber bei meinem S65 war es so, dass wenn man eine Datei per Bluetooth empfangen hat diese im Eingangsordner landet (der linke Softkey wird zu einem Symbol).


    Hat man z. B. ein Theme übertragen, wurde dieser erst installiert wenn man im Eingang auf das Theme geklickt hat. Vorher nicht.


    Auch Bilder musste man erst vom Eingang in einem Ordner nach Wahl speichern.


    Also keineswegs automatisch !


    Der Pfad für die Speicherung wird automatisch vorgegeben.


    Nach erfolgreicher Speicherung verschwindet das Symbol wieder und der Eingangsordner ist leer da alle Dateien ordnungsgemäß gespeichert wurden.


    Vielleicht ist es beim SL75 ähnlich bzw. genauso ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!