Suche optimalen Tarif für meine Eltern

  • Eventuell wären bei diesem Telefonverhalten noch zwei Debitel Vario25 interessant.


    Vorteil: Kostenloses Handy, freie Netzwahl, Verträge könnten auf je 25 netzinterne Freiminuten eingestellt werden.


    Nachteil: Rechtzeitige Kündigung nicht vergessen, keine attraktiven Konditionen bei VVL.


    Der Clou: Obige Verträge werden zur Zeit von mehreren zuverlässigen Händlern hier im Forum stark subventioniert mit einem Siemens AX75 ohne AG, GG und MU für 0 Euro verkauft!


    Gruß Andreas

    S/// Xperia Pro mit Telco o2 All in M
    LG HB620T mit simyo
    Vodafone 845 mit netzclub Internet-Flat
    Samsung GT-E1182 mit o2 Genion Card S und Aldi Talk
    Motorola RAZR V8 mit VF CallYa OpenEnd Talk&SMS

  • @ Autotelefon
    Die 1,20 € pro Karte unterstellt aber daß nur untereinander telephoniert wird.


    Ich würde auch eher E-Plus Time&More 50 empfehlen, inkl. Auszahlung kostet es dann etwa 3,50 € pro Karte und man hat beim derzeitigen Telephonieverhalten auf jeden Fall genug Minuten und Frei-SMS kann man im Web-Tarif ja auch noch erhalten.

    Der Prokrastination-Workshop findet morgen statt.

  • Generell für WENIGTELEFONIERER loht sich ein Discounter selten. Deinen Eltern ist Sc***ß egal WIEVIEL eine Minute kostet, wenn sie 15 Gespräche je 2 Minuten führen.


    Was wichtig ist:
    Fahren sie ins Ausland (da sind Discounter sehr teuer)?
    Wird sich das Telefonverhalten ändern?
    Werden sie komplizierte kalkulation verstehen (-Auszahlung-GG+Telefonate etc.).
    Sind andere Netze verfügbar?


    Denkbar wäre (für mich):
    - Alle Tarife mit Mindestumsatz (egal welcher Preis pro Minute bei hoher Subwention da sowieso nur 30 Minuten telefoniert wird) als gutes Beispiel wäre Eplus Privattarif mit Auszahlung 240 Euro über obocom...
    - Minutenpakete mit Fremdnetzoption
    - T&M 50 mit Familienoption wäre auch sehr gut (setzt aber gute ePlus Netzversorgung voraus).


    Wenn man Festnetzanschluß hat und es kündigen kann, dann wäre evtl. Doppelflat von T-Mobile oder GenionDUO mit Flat bzw. Active 50 + Genion mit inside o2 und Flat sehr interessant...

    o2 Inklusiv-Paket-50 Online + Afterwork Pack
    o2 Genion Online (BWHZ Anker)

  • Eine Alternative wäre vielleicht noch, wenn ein original Netzbetreiber und kein Discounter gewünscht ist, der Tarif Privat Plus von E-Plus, welcher allerdings nurnoch diesen Monat angeboten wird.
    Die Händler hier bieten normalerweise diesen Vertrag, wenn kein Handy gewünscht wird, kostenfrei an bzw. es wird der Mindestumsatz (24x9,95 Euro) erstattet. Der Mindestumsatz gilt dann ins dt. Festnetz und ins E-Plus-Netz

    Vodafone Smart L+
    Mein Base & Genion S Card (jeweils GGfrei)

  • Zitat

    Original geschrieben von skuti
    Generell für WENIGTELEFONIERER loht sich ein Discounter selten.


    Warum? Ich liege auch so ungefaehr in dem Bereich von 15 Gespraechen, eher kuerzer. Mit simyo zahle ich bei z.B. 30 Minuten 4,80 Euro im Monat. Warum soll ich dann einen Vertrag mit 50 Freiminuten und 15 Euro Grundgebuehr abschliessen?
    Selbst bei 60 Minuten laege ich noch unter den 15 Euro + zusaetzliche Gebuehren fuer die 10 Extra Minuten.


    *verwirrt*


    Ich kenn zwar seine Eltern nicht, aber normalerweise sollte es schon eine Rolle spielen, ob ich 16 ct. oder 39 ct. pro Minute zahle?


    Andrea

  • Zitat

    Generell für WENIGTELEFONIERER loht sich ein Discounter selten.


    :confused: Das Argument verstehe ich auch nicht.
    Wenn sich Discounter nicht für Wenigtelefonierer lohnt, dann für wenn dann ?
    Um nur annähernd mit einem Vertrag so wenig Umsatz zu haben, muss man schon sehr tief in die Trickkiste greifen, wie z.B Abschluss bei einem freien Händler und Verkauf eines teuren Telefons gegen Kauf eines günstigen etc, oder Auszahlung des Telefons.


    Nicht jeder will es so kompliziert.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Zitat

    Original geschrieben von andrea80
    Warum? Ich liege auch so ungefaehr in dem Bereich von 15 Gespraechen, eher kuerzer. Mit simyo zahle ich bei z.B. 30 Minuten 4,80 Euro im Monat. Warum soll ich dann einen Vertrag mit 50 Freiminuten und 15 Euro Grundgebuehr abschliessen?
    Selbst bei 60 Minuten laege ich noch unter den 15 Euro + zusaetzliche Gebuehren fuer die 10 Extra Minuten.


    Weil du bei einem T&M 50 Web nach Abzug der Subvention ca. 5 EUR im Monat fuer 50 Minuten in alle Netze und 150 SMS bezahlst.


    Zitat

    Original geschrieben von newage_02
    :confused: Das Argument verstehe ich auch nicht.
    Wenn sich Discounter nicht für Wenigtelefonierer lohnt, dann für wenn dann ?
    Um nur annähernd mit einem Vertrag so wenig Umsatz zu haben, muss man schon sehr tief in die Trickkiste greifen, wie z.B Abschluss bei einem freien Händler und Verkauf eines teuren Telefons gegen Kauf eines günstigen etc, oder Auszahlung des Telefons.


    Nicht jeder will es so kompliziert.


    Naja, ob ich jetzt bei einem freien Haendler ueber den Onlineshop bestelle oder bei Klarmobil, der Aufwand duerfte vergleichbar sein. Die Vertragsunterlagen muss ich so oder so ausfuellen.


    Die Discounter eignen sich IMHO sehr gut, wenn man


    - keine lange Laufzeit moechte
    - wenig und/oder unregelmaessig telefoniert (mal 10, mal 300 Minuten pro Monat)

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Weil du bei einem T&M 50 Web nach Abzug der Subvention ca. 5 EUR im Monat fuer 50 Minuten in alle Netze und 150 SMS bezahlst.


    Die zahle ich aber auch, wenn ich nicht telefoniere...


    Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Naja, ob ich jetzt bei einem freien Haendler ueber den Onlineshop bestelle oder bei Klarmobil, der Aufwand duerfte vergleichbar sein. Die Vertragsunterlagen muss ich so oder so ausfuellen.


    Naja, zwischen der simyo-Bestellung und der Bestellung ueber o2 direkt/Onlineshop ist schon ein Unterschied. Die Simyo-Karte lag einfach im Kasten, bei o2 musste ich dem Boten einen Berg Papier unterschreiben und das ganze Zeugs beim Onlineeshop ausfuellen hat auch laenger gedauert, als das bei simyo...


    Klarmobil hab ich nicht ausprobiert ...


    Andrea

  • Zitat

    Original geschrieben von andrea80
    Die zahle ich aber auch, wenn ich nicht telefoniere...


    Stimmt :) Dafuer hast du dann im naechsten Monat 100 Minuten und zahlst trotzdem nicht mehr ;)


    Das ist eben genau die Schwaeche der Minutenpakte: Der Preis faellt auch an, wenn man die Karte nicht/wenig nutzt. Und wenn man ueber die Inklusivminuten hinauskommt, wirds richtig teuer. Letztendlich ist es wie immer: Es kommt auf das persoenliche Nutzungsverhalten an, eine pauschale Aussage ist nicht moeglich.

  • Wie waere es denn fuer die Eltern mit einer Kombination aus Tarif und Discounter? Mutter kriegt TM 50 + neues Handy, Vater Aldi/Simyo/was auch immer, so lange die 50 Freiminuten noch nicht voll sind, laesst der Vater einfach klingeln?


    Andrea

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!