ZitatOriginal geschrieben von CK-187
sorry aber wer seine stimme nach dem teil vergibt sollte an dem tag IMHO lieber daheim bleiben
Das sagen meist die Anhänger der Union, die aus Sympathie oder Gewohnheit CSU/CDU wählen, aber eigentlich nicht wirklich auf Onlinedurchsuchung und Co. stehen.
Aber zu den Landtagswahlen an sich:
Niedersachsen ist imho relativ unintressant, denke von den Mehrheitsverhältnissen wird da alles beim Alten bleiben. Intressant wirds in Niedersachsen wohl nur für Anhänger der Linkspartei, die in Niedersachsen imho durchaus gute Möglichkeiten haben in den Landtag zu ziehen.
In Hessen wird es schon deutlich intressanter. Ich denke das dort die Union zwar die absolute Mehrheit an Sitzen verlieren muss, und mit der FDP in die Koalition gehen muss, aber Roland Koch wird wohl Ministerpräsident bleiben, auch wenn die SPD zulegen kann. Die Linkspartei wird in Hessen imho den Einzug in den Landtag nicht schaffen, auch wenn man es nicht gänzlich ausschliessen kannn. Sehr intressant ist die Landtagswahl in Hessen trotzdem, da es eine deutliche Richtungswahl ist, und Roland Koch vom Rechten Rand der Union und Andrea Ypsilati vom Linken Flügel der SPD doch für zwei unterschiedliche Richtungen stehen.
Intressant wird auch die Bürgerschaftswahl in Hamburg und die Landtagswahl in Bayern.