Halllo Zusammen,
bestimmt sind meine Fragen bereits in den Tiefen des INets beantwortet, trotzdem frage ich einfach mal.
Ich lese nun seit Tagen ein Beitrag nach dem Anderen (auch auf http://www.ip-phone-forum.de) und je mehr ich lese, desto verwirrter werden ich
Also ich habe:
einen normalen T-Com Anschluss (analog), andem ich ein Sinus 300 mit drei Mobilteilen betreibe (alle klingeln bei Anruf, man kann hin und her markeln)
dann habe ich einen Siemens SX541, der bisher KEINE Verbindung zum Festnetz hat. Es ist per Adapter ein analoges Telefon angeschlossen (über sipgate zum Spielen, es waren beim Router 500 Freiminuten dabei) das auch funzt: ich kann raus telefonieren und kann über die von sipgate vergebene Rufnummer angerufen werden.
Nun trage ich mich mit dem Gedanken, das ganze zu kombinieren (sipgate kann ruhig sterbe) und zwar so, daß ich über meine vorhandene Festnetznummer (T-Com) weiterhin erreichbar bin und bei meinem Sinus 300 alle Telis klingeln. Aber abgehenden Telefonate autom. über die Flat laufen, jedoch meine Festnetznummer angezeigt wird.
Ich dachte an eine VOIP_Flat von GMX (meine T-Com-Nummer registrieren)
Verbinde ich nun meinen SX541 mit dem Festnetz, und klemme mit dem Adapter mein Sinus 300 an?
Klingelt dann alles, wenn jemand meine Festnetznummer anruft ?
Kann ich einstellen, daß für abgehenden Gesprächen die Flat und nicht der T-Com Tarif gezogen wird?
Kann ich z.B. durch Tastenkombination am Telefon, zur Not doch noch mit dem T-Com Tarif telefonieren (bin da durch Ausfället von sipgate etwas vorsichtig) ?
Könnte ich evtl. durch Anschluß eines weiteren Telefon am 2. Eingang des SX541 auch zwei Gespräche gleichzeit führen?
Bitte nicht böse sein, bestimmt schon alles irgendwie beantwortet, aber ich finde es nicht in dieser Kombination und je mehr ich hier lese, desto verwirrter werde ich und es droht ein Overflow
Danke & viele Grüße aus dem Sauerland
der reffi