Verkauf von Office Schüler, Studenten, Lehrer Version... Was beachten?

  • Zitat

    Original geschrieben von CK-187
    man darf halt offiziell nicht beide gleichzeitig eingeschaltet haben


    was soll das denn bedeuten? halb legal? :confused:


    ich nutze die ssl version jetzt auf meinem rechner, die hup version auf dem notebook, weil ich keine lust habe, gegen die lizenz zu verstoßen. illegal ist nicht egal. du weißt schon.


    strassl: ich unterstelle mal pauschal, dass die mitarbeiter von saturn viel erzählen, wenn der tag lang ist. ich meine, es steht fast in zeile 1 der eula, dass man die ssl-version nur nutzen darf, wenn man ssl an einer offiziell anerkannten schule ist. das sind sicher nicht alle privatleute. und wenn man schon geld für software ausgibt, dann doch lieber ganz legal oder halt nichts ausgeben und open office ausgeben. aber nichts dazwischen.


    gruß
    tom

  • Zitat

    Original geschrieben von Tom Selleck
    was soll das denn bedeuten? halb legal? :confused:


    nein
    anscheinend ganz legal
    das problem an der sache ist das ich keine quelle finde (werd mich aber mal auf die suche machen)


    ich bin mir aber sicher das ich es im TV gehört hab (und da c´t - tv das einzige ist was ich in der richtung seh bleibt halt nicht viel übrig ;) )


    da hieß es das ein privatanwender (?) mit ein und derselben lizenz (die rede war damals von win-xp) das programm sowohl auf heimrechner als auch einem notebook benutzen darf


    er darf halt nur nich beide geräte gleichzeitig eingeschaltet haben (jemand anderes aus der familie natürlich auch nicht)


    das ist bei mir nur hängengeblieben weil es mich damals sehr stark gewundert hat ;)

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Also bei der Mac Version ist es ähnlich geregelt (3 nichtkommerzielle Lizenzen im gleichen Haushalt). Es kleben ja hinten auch drei Seriennummern drauf. :top: :cool:


    njoy_az

    Zwar weiss ich viel, doch möcht' ich alles wissen...

  • Das mit den drei Installationen gilt nur für Office 2003, nicht für XP. Allein deshalb habe ich es mir gekauft.


    Zitat

    Original geschrieben von CK-187
    verkauf es einfach
    ebay ist voll davon und keiner will nen nachweis haben das der Käufer auch berechtigt ist das teil zu benutzen


    AFAIR laßt ebay keine gebrauchten SSL-Versionen mehr zu. Mein Angebot vor etwa einem Jahr haben sie jedenfalls geschlossen.
    Habe es dann über Amazon gemacht.


    Tom Selleck:
    Ein Verbot des Verkaufs ist nur wirksam, wenn es auf der Außenverpackung steht, da Du von diesen AGB sonst vor dem Kauf nicht in zumutbarer Weise Kenntnis erlangen konntest.
    Eine solche Einschränkung auf einem Beipackzettel oder in einer Textbox zum Wegklicken wäre also kein wirksamer Vertragsbestandteil.
    Bei Office 2003 steht das nicht auf dem Karton, wie es bei früheren Versionen aussieht, weiß ich nicht.
    Aber selbst wenn sie ein Weiterverkaufsverbot aufgedruckt hätten, wäre eine solche Klausel unwirksam, da sie den Eigentümer des Datenträgers unangemessen benachteiligt.
    Sichere Dich ab und lasse Dir einen Schüler/Studentenausweis zukommen (aufbewahren!). Dann kann Dir MS überhaupt nichts.

    ...das lesen der signatur geht von ihrer zeit ab...

  • [QUOTE] Original geschrieben von strassl
    Also ich hatte mich auch wegen der SSL Version erkundigt (letztes Wochenende, Saturn). Das Programm darf auch von Privatleuten benutzt werden die nichts mit Schule/Ausbildung zu tun haben. Also auch jemand der beruflich irgendwo tätig ist und das Office SSL auf seinem Privaten Rechner hat und es auch nciht gewerblich nutzt. Die Saturnler sagten das die Lizenz erweitert worden sei. Man soll es nur nicht gewerblich nutzen.[7quote]


    Muahahahaha, was für ein Quatsch .... :D Die Eltern der Kinder dürfen es im Privathaushalt nutzen, es darf auf bis zu 3 Rechnern in der Familie installiert sein. Die gewerbliche Nutzung ist ausdrücklich untersagt und Eltern ohne schulpflichtige Kinder/Studenten dürfen es NICHT nutzen ... KAUFEN darf es natürlich jeder ...

  • Zitat

    Original geschrieben von dragon-tmd
    Muahahahaha, was für ein Quatsch .... :D Die Eltern der Kinder dürfen es im Privathaushalt nutzen, es darf auf bis zu 3 Rechnern in der Familie installiert sein. Die gewerbliche Nutzung ist ausdrücklich untersagt und Eltern ohne schulpflichtige Kinder/Studenten dürfen es NICHT nutzen ... KAUFEN darf es natürlich jeder ...


    Das stimmt, hatte es auch auf der MS Seite eben nachgelesen, die Lizenz gilt wirklich nur wenn man selber Schüler/Azubi oder eine Lehrkraft ist. Wenn man es als angestellter zuhause auf seinem Privatcomputer nutzt ohne irgendwelche gewerblichen Zwecke wäre es nicht legal. Da hatte der Verkäufer nicht bescheid gewusst. Ausser halt die Eltern von Kindern in der Lernphase.


    Wobei das auffallende "Neu auch für den nichtgewerblichen Einsatz" auf der Verpackung schon irritiert. Man könnte ja denken das jeder der es nicht gewerblich nutzt auch nutzen darf.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    in solchen BEdingungen steht oft viel... z.B. steht bei OEM-Software auch, dass sie nicht ohne Hardware verkauft werden darf. Ist aber nach BGH-Urteil nicht rechtmäßig diese Bindung...



    Hast du einen Link zu diesem Urteil?


    Das würde mich sehr interessieren; habe hier einen kaputten Rechner mit Win XP Prof. und würde gerne das Prof. weiter verwenden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!