Klage gegen Abmahnung - Unterstützungsaufruf für die Zukunft von Internetforen

  • Zitat

    Original geschrieben von 2sound.de
    Dass sie da nicht in weitere Instanzen gegangen sind, ist vollkommen klar, sie hätten da wohl auch kaum eine reelle Chance, weil das Urteil so eigentlich im großen und ganzen Hand und Fuß hat und nur leider ziemlich unglücklich formuliert ist.


    Falsch. Siehe Heise-Meldung vom 14.04.06:

    Zitat

    Der Heise Zeitschriften Verlag wird gegen das Urteil Rechtsmittel einlegen. "Eine Vorabkontrolle von Nutzerbeiträgen würde das Ende der gewachsenen Forenkultur in Deutschland bedeuten", kommentierte Verlagsjustiziar Joerg Heidrich: "Unserer Ansicht nach handelt es sich um ein grobes Fehlurteil. Es hätte gravierende Folgen für alle Betreiber von Foren, wenn die Entscheidung Bestand haben sollte."


    Gruß ///Freak

    Für eine Signatur fehlt mir die Zeit.

  • Laut Heise hat der Supernature-Betreiber Martin Geuß inzwischen eine negative Feststellungsklage eingereicht.

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • Zitat

    Original geschrieben von Goodzilla
    Laut Heise hat der Supernature-Betreiber Martin Geuß inzwischen eine negative Feststellungsklage eingereicht.


    Heute war der Gerichtstermin. Leider mit nicht eben dem besten Ergebnis.


    Wie am 2.März das Urteil ausfallen wird, dürfte wohl klar sein :flop:


    cu


    NoTeen

  • Habe ich das richtig verstanden dass viele Foren eingestellt werden, da der Betrieb eines Forums einfach zu gefährlicher ist? Jemand stellt mutwillig einen Beitrag ein der rechtlich nicht in Ordung ist und für den Betreiber kann das den finaziellen Ruin bedeuten.


    Da müsste schon ein Wunder geschehen dass das Urteil im März anders ausfällt als man es sich eigentlich denken kann.


    Das heisst das es unter Umständen im März kein Telefon-Treff mehr geben wird. :eek: :eek: :eek: :flop: :flop: :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von belinea


    Hat das jetzt auch irgendwie Auswirkung auf Telefon-Treff?


    Offiziell ist es noch nicht, aber man munkelt, dass alle User, die in ihrer Laufzeit bereits einen Beitrag abgesetzt haben bis 1.3. per Briefpost (Einschreiben) nochmals
    ihre Mitgliedschaft bestätigen müssen. Gleichzeitig muss ggü. dem Betreiber eine Freistellungserklärung für etwaige Schadensersatzansprüche Dritter aufgrund solcher Rechtsverletzungen durch Beiträge des jeweiligen Users abgegeben und in Schriftform beigefügt werden.


    Empfohlen wird auch der Abschluss einer Foren-Posting-Haftpflichtversicherung, denn der Poster haftet mit seinem gesamten (auch zukünftigen) Vermögen.


    Ich würde ja erstmal abwarten.


    Es soll auch vereinzelt Richter mit Vernunft geben (und welche die gelegentlich in Pornoforen unterwegs sind) ;)

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

  • Na ja - vermutlich beginnt nach einem ggf. abschlägigen Urteil für Martin Geuß erst mal der Tanz durch die Instanzen.


    Sicher wird irgendwann der Tag kommen, wo - dank der Gegenwehr von Forenbetreibern und Bloggern - entweder die Gesetzeslage auf einen vernünftigen und angemessenen Stand gebracht, oder aber die Thematik letztendlich vor dem Bundesverfassungsgericht ausgefochten wird.


    Selbst wenn deutsche Gerichte weiterhin realitätsfern urteilen sollten, so wird es dennoch immer Möglichkeiten geben, Foren zu betreiben - zur Not eben vom Ausland aus. Ob es allerdings viele gibt, die sich diesen Aufwand antun würden, wage ich zu bezweifeln.


    cu


    NoTeen

  • booner: Es ist leider nicht genau zu erkennen, ob Dein Posting ironischer Natur ist oder nicht - was für sich genommen schon schlimm genug ist... :rolleyes:


    Im Heise-Urteil wurde doch seinerzeit auch "nur" entschieden, dass der Betreiber eines Forums o.ä. nur dann haftbar gemacht werden kann, wenn er von einem (vermeintlich) rechtsverletzenden Posting Kenntnis erhält und es DANCH dann nicht entfernt. Inwieweit das akzeptabel ist, darüber kann man ja streiten, aber damit kann man ja immerhin halbwegs leben. Was ist bei dieser Sache hier jetzt anders gewesen?


    Da fragt man sich doch, wie Boards mit wirklich illegalen Inhalten wie z.B. das der freien GSMler, welches via whois-Abfrage ja sehr schnell einem Deutschen Inhaber zugeordnet werden kann, überhaupt noch leben können... :confused:


    Man sollte in Zukunft dann wohl überlegen, ob man das Forum nicht einfach irgendwo im Ausland und anonym hostet, soweit das technisch möglich ist.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Ich freue mich schon auf die schöne neue Zukunft mit marketingtechnisch durchgestylten Beiträgen von Forumsteilnehmern. Wenn das Realität wird, kann man ja überhaupt nicht mehr auf die einzelnen Beiträge Bezug nehmen. Imho lebt ein Forum vom kritischen Diskurs. Ein Vorteil wäre wahrscheinlich, das die Threads nicht mehr endlos lang wären. Vermutlich wird dann zukünftig aber ein Thread nur noch aus einem Beitrag bestehen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!