Was ich mich die ganze Zeit frage, ob das überhaupt nötig ist?
Die Bundesbank müßte diesen "verunfallten" Schein. (Aus Versehen in Acryl eingegossen ) eigentlich anstandslos umtauschen!
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Was ich mich die ganze Zeit frage, ob das überhaupt nötig ist?
Die Bundesbank müßte diesen "verunfallten" Schein. (Aus Versehen in Acryl eingegossen ) eigentlich anstandslos umtauschen!
Naja vielleicht sind das Fehldrucke (winzig) oder es ist auf ihnen irgendwie im Hologramm vermerkt dass sie nicht als Zahlungsmittel verwendet werden dürfen?
Hi,
schade man kann nur 3 Stück bestellen
Gruß
Thorsten
ZitatOriginal geschrieben von senderlisteffm
Was ich mich die ganze Zeit frage, ob das überhaupt nötig ist?
Die Bundesbank müßte diesen "verunfallten" Schein. (Aus Versehen in Acryl eingegossen ) eigentlich anstandslos umtauschen!
ja mein ich doch!
Da hat Plus aber doch noch eine ganz gut Spanne :
... und noch eine passende Diskussion von Dezember zum Thema.
das kann doch nicht so schwer sein das Teil da rauszubekommen ...also her mit den Ideen
ZitatOriginal geschrieben von m@rtin
das kann doch nicht so schwer sein das Teil da rauszubekommen ...also her mit den Ideen
Für alle, die nicht den ganzen anderen Thread durchlesen wollen: die Scheine können offensichtlich NICHT umgetauscht werden, es sind zwar echte Noten, aber kein gültiges Zahlungsmittel, da sie durch Verschweißen ungültig gemacht wurden. Ein Satz aus einer bereits abgelaufenen Auktion bestätigt dies: "Der Wiederverkaufswert ist immer gut und stabil, da es sich um eine originale Banknote handelt, die durch das eingießen in Acryl als Münze zählt. "
ZitatOriginal geschrieben von rainer2911
Da hat Plus aber doch noch eine ganz gut Spanne :
ab 500 -> 59,95EUR (69,54EUR)
Aber wer trägt denn den Verlust? Das Teil (Der Schein) hat doch mal 100,- quasi gekostet. Oder sind die entwertet? Quasi laut Bundesbank kein Zahlungsmittel?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!