100€ für 89€ + Versand

  • Na viel Spass beim rauskratzen. :D


    Wenn man sich alle 3000 Stk sichern könnte würde man 21150 € verdienen. ;)


    EDIT


    Sind ja nur einmal Versandkosten ;) , also dann: 32996,05 €

    Nix..............

  • Kann eigentlich nicht so schwer sein, Werkstofftechnisch werden das zwei Platten sein, welche an den Kanten vergossen oder verschweißt sind. Allerdings könnte der Schein angeklebt sein! Dann wirst du Probleme bekommen... aber wenn der kaputt geht...


    ...die Banken tauschen ja auch zerrissene und verbrannte Scheine gegen neue... :D:D:D:D

    Microfaser ist eine Weiterentwicklung der Baumwolle... (Zitat QVC)

  • Wer denkt sich sowas Blödes und dann noch zu dem Preis aus? :(

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

  • Zitat

    Die limitierte Auflage macht ihn zu einer exklusiven Präsentidee oder einem edlen Schreibtisch-Aufsteller.


    Ich krieg mich nicht mehr ein. Exklusive Geschenkidee? *Prust*


    "Hier hast du 100,- €. Ich hatte nicht wirklich Lust mir Gedanken zu machen und war gerade zu faul zum Geldautomaten zu gehen um dir wirklich einen 100 €-Schein geben zu können. Also hab ich das hier einfach ganz exklusiv online bei Plus bestellt. Und weil ich dich so gerne mag, sind die 100 € auch so verpackt, dass du garantiert nichts damit anfangen kannst. Herzlichen Glückwunsch." :D


    Aber die Sache mit dem edelen Schreibtischaufsteller kann ich schon nachvollziehen. Ich wollte schon immer mal etwas auf meinem Schreibtisch stehen haben das zum Ausdruck bringt, dass ich, ähhh... zu den Menschen auf diesem Planeten gehöre, die zu irgendeinem Zeitpunkt mindestens 100 € gehabt haben. Und wenn das Ding dann nach drei Minuten geklaut wird, kann ich mich immer noch an dem Echtheitszertifikat freuen, dass es wahrscheinlich dazu gibt... ;)


    Vielleicht gibt's ja bald ein Nachfolgeprodukt mit sehr exklusiver Ostmark oder - noch besser - italienischer Lira.

  • Zitat

    Original geschrieben von oli-haas
    Wie kann Plus diese Scheine und "Gehäuse" denn unter 100Euro anbieten?


    Das habe ich mich auch gefragt. Die Bundesbank wird denen doch wohl kein Mengenrabatt zugebilligt haben? ;)


    Eher denke ich an Restposten, bevor man die gar nicht mehr losbekommt werden sie eben unter Einstandspreis verhökert.

    Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne, Hoschi.


    PS: CLK sind meine Initialen, haben auch nichts mit dem Auto zu tun. Gruß, Christian!

  • Aus der Rubrik "Dinge, die die Welt nicht braucht"! :rolleyes:



    Mein zweiter Gedanke [small](nach dem obligatorischen "Kriegt man den da irgendwie raus?")[/small] war: "Kann ich damit (bei Plus) zahlen?" :D Das blöde Gesicht der Kassiererin wäre (fast) einen Versuch wert! :top:


    *kopfschüttel*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!