CeBIT: Neuer CallYa Tarif Comfort
-
-
-
Denen scheint E+ noch nicht wirklich genug weh zu tun. Sonst brächten Sie nicht immer so sShrotttarife auf den Markt.
-
Also was VF da bringt isn Witz wie nix! Das einzige was VF macht ist die Leute verarschen, sorry aber anders kann man das wirklich nicht sagen! Wenn der 5 Cent Callya fällt bin ich auch weg! TMO ist auch nicht besser, labbern ständig was von günstigeren Tarifen usw ...aber was die machen ist genauso lachhaft! Zudem Handys mit Lock und wenig Sub ...Neee das geht alles nicht gut ...Tolle cebit
-
Zitat
Original geschrieben von carthum
Ich persönlich finde die Option mit dem kostenlosen Telefonieren am WE ins VF-Netz nicht dumm. Oder gibt es die auch im Zuge der anderen CallYa-Tarife irgendwie? Ein Großteil meiner Freunde hat (warum auch immer) VF, und gerade wochenends wäre Kostenfreiheit nützlich...
Der "Trick" an den Wochenend- und Abend-Optionen bei Vodafön ist doch, dass während des Telefonats "normal" gebucht wird und etwa 24 Stunden (die auch mal 40 Stunden lang sein können) danach eine Gutschrift erfolgt...
Entsprechend muss man bei ausgiebiger Nutzung das Kartenkonto vorab massiv aufpumpen und später, z.B. bei Tarifwechseln zu überteuerten Gebühren wieder abräumen.
Ich hatte seinerzeit mit HappyWochenEnde per BWHZ die Loop meiner Tochter gepusht, musste aber letztlich zu Halsabschneiderpreisen das Restguthaben abräumen, um dann die Karte verfallen zu lassen...
Der "neue" CallYa-Tarif ist genau so ein CEBIt-Knaller wie seinerzeit der eplus-Verrecker (Tarifsensation-Alibi-Feigenblatt-Free&Easy 2005).
Wahrscheinlich vertragen die die Cebit-AfterShowPartys nicht und kommen beim rechnen drucheinander... :eek:
-
Ich hätte zu diesem Thema gerne mal einen Kommentar von VodaFöhn, der ja immer vehement die Dusseldorfer verteidigt, da er von denen zu leben scheint... Wo isser???
Ups, man hätte auch EDIT drücken können :mad:
-
CeBIT 2006: Wenn ich nicht so ne günstige alte CallYa-Red mit dem RoamingPlus hätte, könnten mir die geschniegelten, schnöseligen Vodaföne den Buckel runter rutschen. Fängt für die der Mensch erst ab 100 € Monatsumsatz + UMTS an?
:flop:
Hat eigentlich w4er den Überblick, wie hoch bei einzelnen Netzbetreibern der Prepaidkundenanteil ist? -
Zitat
Original geschrieben von BlackSektor
Denen scheint E+ noch nicht wirklich genug weh zu tun. Sonst brächten Sie nicht immer so sShrotttarife auf den Markt.Wie will e+ denen auch mit ihrem Netz weh tun.
Leute die eher wert auf ortentliches Netz und Empfang legen
werden nach wie vor eher zu D1 oder D2 gehen, daran wird es
wohl liegen. Also wenn ich teilweise den E-Plus Empfang sehe
(habe selber eine E+ Prepaid) dann wird mir teilweise grottenschlecht,
man kann es zwar nicht verallgemeinern auf ganz Deutschland, dafür
ist Deutschland einfach zu groß, aber 2/5 Balken (e+ Turm 300m weg) im
Vergleich zu D1 oder D2 5/5 Balken (gleicher Turm wie e+) das gibt
mir doch etwas zu denken.Gruß
Steven -
Zitat
Original geschrieben von StevenWort
...aber 2/5 Balken (e+ Turm 300m weg) im
Vergleich zu D1 oder D2 5/5 Balken (gleicher Turm wie e+) das gibt
mir doch etwas zu denken.Mir nicht - entweder ist bei Deinem Handy der Empfang im 1800er-Bereich nicht so gut, vielleicht ist auch nur die Anzeige anders, vielleicht sendet auch E-Plus von diesem Mast mit geringerer Leistung, z.B. weil der nächste E-Plus-Sender näher ist als die nächsten T-Mobile- und Vodafone-Sender.
Es kommen verschiedene Gründe für die unterschiedliche Anzeige am Handy in Frage, ein Indikator für "Netzqualität" ist sie aber garantiert nicht.
Axelchen
-
Nicht schon wieder ne neue Mein Netz ist besser als Dein Netz Diskussion. Das hatten wir hier schon zu genüge.
-
Das Konzept find ich etwas wirr.
Bonusminuten oder Bonus-SMS und Bonus-MMS sind im Prinzip immer n nettes Bonbon, aber sich änderde Minutenpreise und SMS Kosten sind auf Dauer schon etwas verwirrend.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!