Base hat wieder Netzprobleme

  • Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Der umbau hat aber einiges gekostet :D


    Die zwei Kräne waren seit heute morgen bis heute nachmittag da, die hat E+ sicher für den ganzen Tag gebucht. :eek:


    Zusätzlich stand da noch einiges mehr an Gerät und Technikern rum. :) Wie ich schon geschrieben habe, war die Situation im Univiertel unhaltbar. E+ arbeitete deswegen auch hier mit AMR HR, aber das reichte wohl nicht aus, um die Handysüchtige Studentenschaft Zufrieden zu stellen! Das kommt davon, wenn man massiv BASE verkauft. Da werden SMS im Sekundentakt verschickt und Vorlesungen mit dem Handy gestreamt. :gpaul:


    Zitat

    Original geschrieben von gha
    Das fällt nicht besonders auf ohne TV. ;) Aber TV TOTAL als "Zielgruppe" spricht nicht unbedingt für o2 als Premiumanbieter, oder?! :confused: ;)


    Naja, TV Total wird schon von sehr vielen Jugendlichen (14-29 Jahre = werberelevante/konsumfreudige Gruppe) gesehen, dass es sich hierbei nicht um die Bildungselite handelt und die Sendung qualitativ nicht mit dem Lit. Quartett mithalten kann ist unerheblich. O2 will/muss etwas (= sein Produkt) verkaufen. Ohne TV Total oder Raab verteidigen zu wollen, aber IN (nicht als Werbeblock zwischendurch) welcher Sendung soll ein Premiumanbieter denn sonst seine TV Werbung plazieren? Etwa beim Musikantenstadl? ;)

  • Zitat

    O2 will/muss etwas (= sein Produkt) verkaufen. Ohne TV Total oder Raab verteidigen zu wollen, aber IN (nicht als Werbeblock zwischendurch) welcher Sendung soll ein Premiumanbieter denn sonst seine TV Werbung plazieren? Etwa beim Musikantenstadl?


    Ich denke es gibt bessere Sendungen für einen Premium Anbieter z.b. Galileo aber ich glaube dort ist E+ und/oder BASE bereits Sponsor. Aber ich selbst muss sagen das ich die Werbe Einblendungen in einer Sendung eher nervend finde, egal ob das E+ o² oder sonst eine Firma ist.


    Aber ich frage mich jetzt ob o²den Genion S so stark bewerben sollte den die werden sich noch wundern, auf Ebay werden jetzt schon die K800i´s mit 5 Genion Card S für 0€ verkauft und ich frage mich ob ich mir so eine nicht auch holen soll. Außer den 5x25€Anschluss Gebühr hat man ja keine Kosten und die Verträge werden sofort wieder gekündigt.

  • Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Ich denke es gibt bessere Sendungen für einen Premium Anbieter z.b. Galileo aber ich glaube dort ist E+ und/oder BASE bereits Sponsor.

    Geilileo :rolleyes:, Pech gehabt O2.


    Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Aber ich selbst muss sagen das ich die Werbe Einblendungen in einer Sendung eher nervend finde, egal ob das E+ o² oder sonst eine Firma ist.

    Das wird noch viel mehr werden, denn wer schaut schon noch die Werbeblöcke?


    Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Aber ich frage mich jetzt ob o²den Genion S so stark bewerben sollte den die werden sich noch wundern, [...]

    Naja, das dürfte selbst o2 bald blicken und dann gibt es eben nur noch ein oder zwei Card Verträge pro Person (vgl. Student Verträge bei den D-Netzen). Aber erst mal ist denen das nicht nur schei*egal, sondern auch ziemlich Recht, denn bald ist das Geschäftsjahr der o2 Germany GmbH & Co. oHG vorbei und da braucht es noch ein paar Kunden, damit die Spanier ruhig halten.

  • Zitat

    Original geschrieben von mannesmann
    Naja, das dürfte selbst o2 bald blicken und dann gibt es eben nur noch ein oder zwei Card Verträge pro Person (vgl. Student Verträge bei den D-Netzen)....


    die haben es jetzt schon geblickt! wenn du mal den anderen thread liest und ein wenig mit offenen augen durchs forum stöberst, fällt dir auf dass in den letzten tagen niemand hier im tt einen genion card s durchgebracht hat! ich warte auch schon seit ein paar tagen auf die bestätigung der endgültigen ablehnung durch o2.


    ist mir zwar auch schleierhaft, warum sie einen gg freien tarif anbieten, den niemand bekommen kann, aber anscheinend machen sie es...


    so long&greetz


    JohnnyT

  • Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Die Verträge wirken sich negativ auf die auf den ARPU aus die Loop Karten nicht.


    ARPU (average revenue per user: durchschnittlicher Erlös pro Kunde)


    Verschenkte (und größtenteils in der Schublade liegende) Loop Karten wirken sich auch negativ auf den ARPU aus. :rolleyes:


    Außerdem meinte ich nicht, dass dieses Vorgehen offiziell selbst von o2 ausgeht, sondern dass o2 dies zeitlich befristet duldet um noch ein paar Neukunden zu bekommen. Auf Dauer werden die das sicher nicht machen oder werden noch Loop Karten verschenkt? ;)

  • noe


    Zitat

    Original geschrieben von Noe
    Und wer sollte sich für diese Daten interessieren? Du? Oder war das für die Hotline gemeint.
    Kann ich mir leider bei diesem verhalten was diese Hotline zur zeit an den Tag legt, leider nicht vorstellen.


    Noe


    Es lesen immer mehr Insider mit, die sich aus betrieblichen Gründen nicht outen dürfen. Somit ist die Chance hoch, daß so ein Posting auf "wundersamen" Wegen auf den richtigen Schreibtisch kommt.


    Natürlich ist das nicht unsere Aufgabe. Natürlich nicht. Aber wir wollen ja möglichst störungsfrei telefonieren.


    Daß die Hotline mit solchen Dingen überfordert ist, ist ein anderes Thema.
    (Oft hat der Hotliner privat ein ganz anderes Netz als das, was er betreut. Selbst schon gesehen :-(

  • Ich poste es mal hier im Thread:


    Kann mir mal jemand erklären wie es E-Plus "verantworten" kann, dass hier bei mir (PLZ: 32257) zwei GSM-Zellen parallel bis zum 16.12 und heute den ganzen Tag auch noch ein UMTS-Sender wegen Wartungsarbeiten abgeschaltet werden? :confused:


    Indoor-Empfang ade! :mad:

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Es lesen immer mehr Insider mit, die sich aus betrieblichen Gründen nicht outen dürfen. Somit ist die Chance hoch, daß so ein Posting auf "wundersamen" Wegen auf den richtigen Schreibtisch kommt.


    Siehe die Sache mit 5093x Köln, nachdem hier ordentlich drauf rumgehackt wurde, wird da plötzlich ordentlich aufgerüstet. Das kann natürlich auch alles nur ein Zufall sein, aber Schaden kann es auf keinen Fall.


    EDIT:

    Zitat

    Original geschrieben von Primetime
    Kann mir mal jemand erklären wie es E-Plus "verantworten" kann, dass hier bei mir (PLZ: 32257) zwei GSM-Zellen parallel bis zum 16.12 und heute den ganzen Tag auch noch ein UMTS-Sender wegen Wartungsarbeiten abgeschaltet werden? :confused:


    Indoor-Empfang ade! :mad:


    Wenn du Glück hast, ist das Gegenteil der Fall und eine Aufrüstung auf EGSM = GSM 900 steht an, dann dürftest du zukünftig keine Probleme mehr mit E+ haben. Die Berufsgenossenschaft erlaubt es ihren Versicherten nun mal nicht direkt neben einer BTS zu stehen, deswegen werden diese während der Arbeiten abgeschaltet, siehe auch meinen Beitrag zur Aufrüstung im Univiertel in Köln (und da ist die Abschaltung "ein wenig" katastrophaler als in deiner Kleinstadt).

  • Zitat

    Original geschrieben von mannesmann
    Die Berufsgenossenschaft erlaubt es ihren Versicherten nun mal nicht direkt neben einer BTS zu stehen, deswegen werden diese während der Arbeiten abgeschaltet,



    Das ist mir schon klar, dass eine BTS bei Wartung abgeschaltet wird.
    Aber IMHO denke ich nicht, dass bei den beiden GSM-Zellen gleichzeitig gearbeitet wird. Bzw. hätte man die Arbeiten nacheinander durchführen können, so dass die zwei restlichen BTS nicht alles auffangen müssen. Das passiert logischerweise mehr schlecht als recht... :rolleyes:


    Mit der 24h Downtime der UMTS-Zelle kann ich ja noch leben, aber als ich gestern von dem fünftätigen Auffall der GSM-Stationen erfahren hatte...

    Klingt interessant, isses aber nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!