ZitatOriginal geschrieben von crooks
Naja, da bei O2 die Fremdnetzpreise so niedrig sind, muss das ja nun nicht unbedingt sein. Außerdem denke ich nicht, dass sich hier Leute darüber beschweren sollten, wer wo wen anruft. Das bleibt ja wohl jedem selber überlassen; leben ja in einem freien Land
Es scheint mir nur allzu unglaubhaft, wie Wisdom die Lage bei E+ beschreibt. Wäre es tatsächlich so, könnte keiner mehr kommerziell in diesem Netz telefonieren. Interessant ist bei all den Gruselgeschichten auch, dass oft nur mehr oder weniger Freizeittelefonierer betroffen sind. In meinem Kunden- und Lieferantenkreis, der deutschlandweit gestreut ist, sind derzeit mindesten 40 % E+Nutzer und man kann alle zu nahezu 100 % problemlos erreichen... Die Netzüberlastungen kann ich derzeit pro Monat immer noch mit einer Hand abzählen, obwohl ich derzeit bei etwa 50 h/Monat abgehenden Telefonaten von Base liege...
Dabei musste ich vor ein paar Tagen aber erstmals einen kompletten Netzausfall von E+ erdulden, der aber auch nach < 20 min behoben war. Das war aber der erste regelrechte Ausfall in über 8 Jahren, die ich dieses Netz nutze, so dass die Verfügbarkeit immer noch >> 98 % liegt...
Ich persönlich empfinde den gesamten Thread als vergleichsweise hirnlos, da man dem entsprechend dann auch o2-Übrlastungs-threads bedienen müsste. Und z.B. in Unistädten bekommt man bei o2 nach 16 Uhr zumindest partiell wirklich nur schwer eine freie Leitung... Da sind die Base-Probleme nur peanuts. ...und mal abwarten, zu welchen Überlastungen die D1 und D2-Flats führen werden. ...und ob dann auch gleich irgendwer einen Jammer-Thread aufmacht, in dem alle ihre Geschichtchen verbreiten dürfen/sollen.
Ich kann nur jedem, der die hier vielfach geschilderten massiven Probleme hat, mit eben dieser Begründung seinen E+Vertrag zu kündigen, damit einerseits der NB auf die Missstände hingewiesen wird und andererseits mehr Kapazität für die verbleibenden Nutzer zur Verfügung steht. Da ich davon ausgehe, dass niemand von euch mit E+ verheiratet ist, sollte ein Wechsel kein Problem darstellen, denn für ganz Unbedarfte gibt es den Kündigungshelfer bei http://www.inside-handy.de