Base hat wieder Netzprobleme

  • Zitat

    Original geschrieben von crooks
    Naja, da bei O2 die Fremdnetzpreise so niedrig sind, muss das ja nun nicht unbedingt sein. Außerdem denke ich nicht, dass sich hier Leute darüber beschweren sollten, wer wo wen anruft. Das bleibt ja wohl jedem selber überlassen; leben ja in einem freien Land ;)


    Es scheint mir nur allzu unglaubhaft, wie Wisdom die Lage bei E+ beschreibt. Wäre es tatsächlich so, könnte keiner mehr kommerziell in diesem Netz telefonieren. Interessant ist bei all den Gruselgeschichten auch, dass oft nur mehr oder weniger Freizeittelefonierer betroffen sind. In meinem Kunden- und Lieferantenkreis, der deutschlandweit gestreut ist, sind derzeit mindesten 40 % E+Nutzer und man kann alle zu nahezu 100 % problemlos erreichen... Die Netzüberlastungen kann ich derzeit pro Monat immer noch mit einer Hand abzählen, obwohl ich derzeit bei etwa 50 h/Monat abgehenden Telefonaten von Base liege...


    Dabei musste ich vor ein paar Tagen aber erstmals einen kompletten Netzausfall von E+ erdulden, der aber auch nach < 20 min behoben war. Das war aber der erste regelrechte Ausfall in über 8 Jahren, die ich dieses Netz nutze, so dass die Verfügbarkeit immer noch >> 98 % liegt...


    Ich persönlich empfinde den gesamten Thread als vergleichsweise hirnlos, da man dem entsprechend dann auch o2-Übrlastungs-threads bedienen müsste. Und z.B. in Unistädten bekommt man bei o2 nach 16 Uhr zumindest partiell wirklich nur schwer eine freie Leitung... Da sind die Base-Probleme nur peanuts. ...und mal abwarten, zu welchen Überlastungen die D1 und D2-Flats führen werden. ...und ob dann auch gleich irgendwer einen Jammer-Thread aufmacht, in dem alle ihre Geschichtchen verbreiten dürfen/sollen.


    Ich kann nur jedem, der die hier vielfach geschilderten massiven Probleme hat, mit eben dieser Begründung seinen E+Vertrag zu kündigen, damit einerseits der NB auf die Missstände hingewiesen wird und andererseits mehr Kapazität für die verbleibenden Nutzer zur Verfügung steht. Da ich davon ausgehe, dass niemand von euch mit E+ verheiratet ist, sollte ein Wechsel kein Problem darstellen, denn für ganz Unbedarfte gibt es den Kündigungshelfer bei http://www.inside-handy.de

    ---

  • Zitat

    Original geschrieben von Der mit dem Bart
    War er dabei zufällig im UMTS-Netz eingebucht?


    Das weiß ich leider ( noch ) nicht.
    Das werde ich aber noch rausfinden.


    Er beschrieb mir zumindest, dass er einige Gegenden in Köln kennt, wo das zu bestimmten Uhrzeiten gerne passieren kann.
    Daher tippe ich eher auf das GSM-Netz, dass ab und zu überlastet sein könnte.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Das hört sich stark nach Handover Problem an [...]


    Sorry, aber genau so hört sich die BASE-Hotline auch an... mit dem Unterschied das sie mit Wörten wie Handover nicht umgehen können und mir direkt mitteilen, dass es an meinem Handy liegen muss. Leider ist die Kundenbetreung noch nicht meiner schriftlichen Aufforderung nachgekommen und hat mir eine Liste mit kompatiblen Geräten übersendet - Ich habe nämlich noch keins gefunden.


    Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    [...] dann würde ich nicht mit der Hotline reden sondern mich sofort mit der Technik verbinden lassen, denen dann sagen wo genau das Problem ist und 2 Wochen später solte der Handover klappen ohne abbruch.


    Ein SUPER TIPP!!! Ganz toll! Fünf Sterne! :top: :top: :top: Soweit die Theorie. Hast du das mal in der Praxis probiert? Die Aufgabe der Hotline ist besteht unter anderem daraus KEINE Anrufe an die Technik durchzustellen. Die BASE-Hotline hat diese Aufgabe bis jetzt immer sehr gut bewältigt.


    Überhaupt, wenn ich dich hier so lese, könnte ich glatt glauben, dass du bei BASE an der Hotline arbeitest: Netzproblem? Wir? Noch nie! Das muss an Ihnen liegen.


    Siehe auch einen Beitrag weiter oben: BASE teilt mit, das keine Probleme bekannt sind, E-Plus teilt mit das Störungen vorlagen.


    Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    [...] kann es vielleicht sein das die Vermittlung stelle von E+ bei euch eine knall hat oder sie mit so vielen Gesprächen nicht mehr klar kommt.


    Nein, das kann nicht sein. - Das Problem liegt definitiv auf meiner Seite. Da möchte ich auch nochmal Noe zitieren:


    Zitat

    Original geschrieben von Noe
    Tash
    Aber vielleicht liegt es bei Dir ja auch am Handy oder das Du Dich vertippst oder das Du gaaanz schlechten Empfang hast oder oder oder.
    Es liegt halt keines falles am Eplus Netz :flop:


    Tash, ich kann Dir mitfühlen. Es macht einen nur doppelt ärgerlich und agressiv wenn sich jemand überschätzt hier dieses Problem auch noch abtut. Mag sein das er keine Probleme hat, aber wir haben sie nun mal !!!


    Wie ich bereits schon sagte, für die 20-25 Euro im Monat an GG verlange ich keine Perfektion, was ich jedoch erwarte ist eine gewisse Professionalität im Service und das ich als Kunde wahr- und ernstgenommen werden. Ja, auch andere Netze haben ab und an Probleme, allerdings steht man dort auch zu seinen Problemen und reagiert. Bei BASE kann ich aber leider nicht mehr von Kundenservice, sondern nur noch von Kundenver... sprechen. Die behaupten stets, dass das Problem an mir liegt und nicht an Ihnen. Wie ich aber bereits erwähnte ist auch ein großer Teil meiner Peergroup bei E-Plus/BASE und dort besteht das gleich Probleme.


    Falls die Aussage von booner stimmt, und du, handyfreak tatsächlich in der Netzplanung arbeitest, könntest du dich ja mal der Probeme annehmen und nicht immer behaupten, das wir nur bedauerliche Einzelfälle sind.


    Aber es ist noch ein langer Erkenntnisweg bei den Netzbetreibern, festzustellen welche Kosten unzufrieden Kunden erzeugen, welche Kosten die Ungleichbehandlung von Neu- und Bestandskunden erzeugt, etc. Erst wenn die Margen in den nächsten Jahren wegbrechen, wird man dort über Paradigmen wie Six Sigma, o.Ä. nachdenken müssen.


    Ach und HoldaT, ich schätze deine Beiträge hier immer sehr. Es freut mich zu hören, dass die Überlastungsprobleme bei dir nicht so häufig auftreten. Habe ca. das gleich Volumen, bekomme die Hand oft schon an einem Tag voll. Die unterschiedlichen Erfahrungswerte bestärken mich in der Vermutung das es eben ein stark regionales Problem ist.

  • Ich werde das Gefühl nicht los das hier einige Eplus/Base Freunde unter gleicher Idendität schreiben.


    Und wer will hier beurteilen ob Dj Wisdom seine Kumpels erreichen kann oder nicht? Das müsst Ihr ihm schon überlassen. Ich kann es mir jedenfalls gut vorstellen.


    Und diesen Thread für überflüssig halten..... da gibt es gewiss 100 andere die dies sind. Wenn man von Eplus/Base nicht erhört wird, dann wird man es wenigstens hier und wenn auch nur von dennen den es genauso so geht wie mir !!!


    Was ich auch nicht verstehen kann das von euch leugnern keiner auf die schreiben von johnnyT eingeht die er von Eplus erhalten hat !!

    Das Schlimmste ist nicht: Fehler haben, nicht einmal, sie nicht bekämpfen, ist schlimm. Schlimm ist, sie zu verstecken.
    Bertolt Brecht


    Im Gebrauch; Apple Watch 3 LTE, Iphone X 256er, IPad Air 2, Ipod Touch 6G, Ipad Mini 3 64GB, Mac Mini

  • Zitat

    Original geschrieben von TeleTim
    Ach und HoldaT, ich schätze deine Beiträge hier immer sehr. Es freut mich zu hören, dass die Überlastungsprobleme bei dir nicht so häufig auftreten. Habe ca. das gleich Volumen, bekomme die Hand oft schon an einem Tag voll. Die unterschiedlichen Erfahrungswerte bestärken mich in der Vermutung das es eben ein stark regionales Problem ist.


    Ist es, regional bedingt.
    Zumindest für Leipzig kann ich für meinen BASE-Zeitraum von 4 Wochen sprechen: Bislang KEINERLEI Probleme! ... Das könnte ich in Sachen o2 nicht nur auf Leipzig bezogen NICHT sagen.

  • Zitat

    Original geschrieben von TeleTim
    Ach und HoldaT, ich schätze deine Beiträge hier immer sehr. Es freut mich zu hören, dass die Überlastungsprobleme bei dir nicht so häufig auftreten. Habe ca. das gleich Volumen, bekomme die Hand oft schon an einem Tag voll. Die unterschiedlichen Erfahrungswerte bestärken mich in der Vermutung das es eben ein stark regionales Problem ist.


    Da ich nahezu bundesweit unterwegs bin, derzeit z.B. in Frankfurt/Main und Berlin-Schönefeld am Flughafen arbeite kann ich nur bestätigen, dass die Probleme um mich einen Bogen zu machen scheinen. Hab ich ein Glück :p


    Bestätigen kann ich derzeit insbesondere in Schönefeld Probleme bei Datendienst, UMTS geht gar nicht und GPRS ist ein Rinnsal. Aber das schnöde Telefonieren geht bisher problemlos. Frankfurt macht uns keine Probleme. ABER, z.B. sehe ich in Schönefeld keine richtigen Alternativen, D2 und o2 kleckern hier auch nur so vor sich hin... (Ist halt nur ein Dorf mit Flughafen...)


    Ich habe diese Woche z.B. nahezu durchgängig auch auf der A13/A4 von Schönefeld nach Dresden telefoniert und auch da funktionierten alle Handover... Die früheren Funklochklassiker scheinen mit GSM900 ebenfalls gestopft (zumindest hat es funktioniert und auf der Karte sind ein paar "neue" Stationen eingetragen.)


    Wie schon mehrfach gesagt, telefoniert bzw. versucht zu telefonieren in Dresden-Löbtau, wochentags 16 Uhr mit Genion... 3 - 5 Versuche sind das Mindeste, eher schon 10 die Regel... Ist aber off topic und einen Tränen-Trocknungs-o2-Thread gibt es ja nicht. Ebenso könnte man einen D2-Jammer-Thread über die Funklöcher von D2 entlang der B6 und der S177 beides östlich Dresden aufmachen, nur sind Vodafön-Kunden eben nicht so jammerfreudig...


    Wie schon gesagt, Base hat 12 Monate Laufzeit, der Thread hier ist eindeutig negativ, also kann ich nicht verstehen, dass überhaupt einer von euch diesen Dienst noch nutzt... Wenn ich selbst z.B. meine Telefonate mit D1 oder D2 abwickeln würde, käme es mich mindestens doppelt so teuer, ohne dass ich sehe, dass die wirklich doppelt so gut sind. Alle Netze haben ihre Macken und wenn alle erstmal viele FLats verkraften müssen, wird sich mancher D-Nutzer noch die Augen reiben...

    ---

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Noe
    Ich werde das Gefühl nicht los das hier einige Eplus/Base Freunde unter gleicher Idendität schreiben.


    Denkbar. Ich habe ne Base-Karte, die ich ab und zu im Auto einsetze, da hatte ich bislang nur Handover-Probleme, eins hat mit einem sadummen Senderstandort (in Heidelberg Ziegelhausen) zu tun, da ist einfach ein Funkloch, was durch "nervöse" Anwohner ausgelöst wurde :-(


    Ich habs schon mehrfach geschrieben - habe aber leider keine Beweismöglichkeit, mir kommt es so vor, daß Rufnummer X am Punkt Y Probleme hat, während Rufnummer Z am Punkt Y problemlos telefonieren oder surfen kann.


    In der Newsgroup de.comm.anbieter.mobil berichtet jemand massiven Problemen mit der Option Quad Karte, bis er die Treiber 1.7.0.0 gegen 1.8.0.1 auswechselte, seit dem tuts bei ihm. Erfreulich.


    Ich denke, man könnte viel Aggression rausnehmen, wenn E-Plus sich einfach zu solchen Problemen konkreter äußeren würde "(im Berich xy-Dorf kann es zu Problemen kommen, weil da gebaut wird) oder wenn die Hotline wieder von eigenen Leuten gemacht würde, die sich a) auskennen und b) den direkteren Draht zu den Produkt und Marketing Leuten hätten.


    Mag ja sein, daß outgesourcte Hotline-Sklaven "billiger" sind, das gesparte Geld wird dann für Koordination und Beratung ausgegeben, weil die Produkt und Vertriebsleute nicht mehr direkt mit den Hotlinern reden dürfen oder sollen und man ja erst mal prüfen muß, ob das Geschäftsgeheimnisse sind. Wenn der Kune an der Hotline sich ausweint, besteht beim Hotliner doch Null Interesse das Problem zu lösen, weil seine Firma ist es ja nicht. Ob der nun für Katzenfutter oder Handys telefoniert, wen juckt das noch ?

  • meine freundin hat heute auf ihre beschwerde über die netzprobleme auch die standardantwort mit der 25euro gutschrift erhalten. man sollte allen basekunden raten, ein beschwerdefax zu schicken und ne gutschrift zu kassieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von crooks
    Heißt das in diesem teltarif.de-Artikel, dass Anfang 2007 auch schon Ausbaustopp ist?


    So würde ich das nicht interpretieren, sondern eher so verstehen, dass es ab Anfang 2007 mit den Netzproblemen aufhört und die Abdeckung insbesondere durch EGSM deutlich besser ist. Laut Handyfreak solls ja mindestens bis 2008 mit dem Ausbau weiter gehen :)


    Was mich eher ein wenig stört ist dieses Gerede von weiteren bzw. das Erweitern der Submarken. Kann man denn nicht erstmal die Kernmarke ausreichend mit attraktiven Tarifen bestücken :confused:
    Danach solls mir egal sein was E-Plus noch alles an Marken rausbringt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!