Benq Siemens S68 - Testbericht Nr.2 (Bilder inside)

  • ja, und das geht mir ziemlich auf den Sack. Gibt es eine Möglichkeit, das zu ändern, bzw. das es beim Computerstart gar nicht mehr gezeigt wird?


    Wenn hier schon die Topleute sind...kann man irgendwo die Zeit der Displaybeleuchtung einstellen. Hätte gerne, wenn das Display 5-10 sec länger beleuchtet wäre.


    gruss
    Robi

  • Zitat

    Original geschrieben von Robi68
    Wenn hier schon die Topleute sind...kann man irgendwo die Zeit der Displaybeleuchtung einstellen. Hätte gerne, wenn das Display 5-10 sec länger beleuchtet wäre.

    Sorry, aber die Display-Beleuchtungsdauer ist leider nicht änderbar.

  • @ Robi68


    ich glaub deine ausdruckweise ist in dem forum nicht so sehr gewünscht. man kanns auch anders formulieren. und meinerseits war es nur eine kleine frage. da es mi aufgefallen war.

  • Ihr meint mit "Software" den MPM?
    Da wird bei mit ein S68-Logo angezeigt:



    Version: 4.06.08.21.0


    EDIT: Die ganzen Startbilder liegen in \bin\images als png-Datei.
    Wenn nötig, kann ich meinen Ordner mal uppen...

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • Primetime.


    genau das Logo meinte ich. Mir ist jedoch aufgefallen, dass das Geräte-Logo angezeigt wird, womit als letzts eine Verbindung bestand. Nachdem ich mit dem S68 verbunden hatte und neu startet,kam das S68 Logo. Danach wurde es noch mit dem S55 verbunden und beim neustart zeigete es das S55 Logo.


    Gruß

  • Hi S55-Fan


    dann entschuldige ich mich mal zuerst für meine Ausdrucksweise :)


    Nichtdestotrotz nervt es mich, wenn beim Aufstarten des PCs immer das Logo des Sk 65 gezeigt wird.
    So wichtig ist das Handy nun auch wieder nicht. :rolleyes: (habe nur ein S68)


    Weiss jemand, ob man es ausblenden kann?


    gruss
    Robi

  • Robi68


    ich denke mal, du kannst in x:\Programme\Mobile Phone Manager\bin\images alle Bilder mit ausnahme vom S68 löschen, und dann dürftest du nur ncoh davon den Startbild bekommen. (verschieb aber die Daten zur Sicherheit zunächst in einen anderen Ordner, falls es dann doch nicht klappen sollte).


    Gruß

  • Re: BT-Sync - welcher Dongle?


    Zitat

    Original geschrieben von S55-Fan
    möchte mir jetzt auch einen BT-Modul kaufen. Hatte mir mal eins von Epox, DLink, MSI und ein NoName angeschaut. Alle haben ~20€ gekostet. Welches würdet ihr empfehlen? Leider haeb ich die einzelnen Typenbezeichungne nicht mehr im Kopf.
    Es sollte neben dem Datenübertragung und Sync auch die Möglichkeit geben, dass man mit einem BT-Headset an den PC verbindet um nacher z.b. mit Skype zu telefonieren.


    Hol dir bei Saturn einen Anycom BT-200. Unterstuetzt schon BT 2.0 und kostet 14,95 EUR. Bei Anycom gibts regelmaessig Updates fuer die Widcomm Treibersoftware, bei anderen Hersteller ist das eher selten.

  • hey,


    hab mir heut einen mp blue bluetooth adapter geholt für 10€. funktioniert mit der bluesoleil software bisher sehr gut. saturn ist leider erst ab ende april in der nähe...


    EDIT:


    nach dem schon beim 2. Verbinden mit dem o.g. Bt-Dongle Probleme gab und diese immer wieder sporadisch auftauchten, habe ich mir doch noch den Anycom geholt, war beim MM zwar 5€ teuerer aber des funktioniert echt sauber. Keine Probleme mehr!

  • Zitat

    Original geschrieben von Robi68
    Nichtdestotrotz nervt es mich, wenn beim Aufstarten des PCs immer das Logo des Sk 65 gezeigt wird.

    Dann nimm halt die Siemens Software aus dem Autostart und öffne die Software nur bei Bedarf, dann kommt auch kein Logo beim Hochfahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!