Handyhalterung mit Magnet

  • Moin,


    dann weiß ich auch nicht...........:confused:
    Vor einiger Zeit habe ich nämlich im Baumarkt mal ein Handy an solch einen Magneten gehalten und es ist abgerutscht.
    Ich weiß nicht mehr, welches Handy ich dabei hatte.
    In jedem Fall eines mit LiIo bzw. Poly-Akku und wahrscheinlich eines von ///.


    Willi

  • ...also, nix für ungut... aber einen Magneten aufs Handy zu kleben, halte ich nicht wirklich für eine gute Idee.


    Ob's dem Akku schadet, kann ich mangels Physikkenntnissen (Dauer5:D ) zwar nicht hundert% sagen, aber alleine schon der Gedanke, mit einem Magneten auch nur in die Nähe meiner Sim-Karte zu kommen, verursacht mir Gänsehaut... ich hänge nämlich an meinen gespeicherten Rufnummern.


    Wie wärs denn mit sowas : http://www.hama.de/hama/shop.jsp?sid=886hzp7zs1



    Artikel Nummer 36291.


    Gibts in (fast) jedem MediaMarkt für unter 10 €.
    Die Halteplatte wird geklebt, und das Teil ist im Original ungefährt 8310-groß.

  • Hi


    ich habe schon sehr lange Zeit eine Magnethalterung im Auto um die diversen Handies problemlos zu fixieren. Nur soviel, ich konnte keine Probleme mit Akkus feststellen.
    Mein /// T39 ist auch im Auto im Dauereinsatz und hinten auf dem Lio-Polymer Akku habe ich ein kleines Magnetplättchen schon seit über einem Jahr und auch dort überhaupt keine Probleme mit dem Akku, die Laufzeit des Akkus ist wie am ersten Tag.
    Eine Magnethalterung ist meiner Meinung nach völlig unproblematisch und sinnvoll wenn man oft das Handy wechselt...aber die Händler wollen ja immer eine passende Halterung fürs Handy mit verkaufen;)


    CU Karim


    Das ///T39 hat sich auch noch nie über dem Magnet ausgeschaltet wie weiter oben beschrieben. Das Phänomen kann ich also nicht bestätigen.

  • ich hab auch so einen Magnethalter im Auto, und das einzige problem was ich hatte, war das der akku von meinem 6210 immer schlechter gehalten hatte (also das bekannte nokia 6xxx problem wurde verschlimmert).


    Mich hatt dann nur das Gegenstück zu dem Magneten am Auto gestört, das hinten am Akku dann klebte, und das Handy entstellt hat. Hab das nun einfach hinten an sie normale Handyhalterung geklebt, und magnete die am auto fest ...

    There are only 10 types of people in the world,
    those who understand binary and those who don't

  • Zitat

    Original geschrieben von uwm


    Ob's dem Akku schadet, kann ich mangels Physikkenntnissen (Dauer5:D ) zwar nicht hundert% sagen, aber alleine schon der Gedanke, mit einem Magneten auch nur in die Nähe meiner Sim-Karte zu kommen, verursacht mir Gänsehaut... ich hänge nämlich an meinen gespeicherten Rufnummern.



    Hä?
    Du meinst das auf Deiner Sim die Infos auf Magnetband o.ä. gespeichert werden?
    Schau Dir so ein Ding mal an: Nichts Magnetstreifen, sondern Microchip.
    Da macht ein Magnet nichts. Abgesehen davon gibt es in einem Handy auch schon mal (Elektro-)Magneten, z.B. Vibramotor, Pieper, Microphon, sonstige Spulen.


    Nicht böse sein, aber ich glaube die 5 war nicht ohne Grund gegeben... ;)

  • Funktionslos durch magnet?


    Muss dieses Thema doch nochmals hervor holen!


    War widermal mit meinem T39 unterwegs und hatte den T29 akku in betrieb!
    Ich habe mir das Handy wieder an das magnet gehefftet!
    Es hält sehr gut und eine sms kam rein! als ich sie jedoch lesen wollte,
    reagierte keine taste! als ich das t39 wegnahm vom magneten war alles wieder in ordnung!
    Sobald das T39 am magneten hängt, ist die bedienfunktion abgestellt! nichtmal der seitliche schiebregler funktioniert! keine taste nichts!
    sobald es weg ist vom magneten, ist die funktion wieder OK.


    Ist das von /// so gewollt? Hat jemand andere erfahrungen?
    Das gerät empfängt weiterhin sms'en & anrufe! Auch kann ich übers bluetooth headset anrufe per sprachwahl tätigen.. aber die tasten-funktionen bleiben aus! auch zeigt das öffnen der klappe keine reaktion beim gerät!


    ähnliche erfahrungen? eine idee woran es liegen könnte?


    Gruss Vikingson

  • Hi


    Wie ich oben schon gepostet habe, habe ich seit über einem Jahr auch ein ///T39 an einem kleinen Magnet im Auto im täglichen Einsatz.
    Es funktioniert alles einwandfrei (auch bei anderen Handys), ich habe noch nie irgendeine Störung feststellen können auch der Akku hat die gleiche Leistung wie am ersten Tag. Im Auto telefoniere ich mit dem Bluetooth Headset und bediene dabei auch die Tasten am Handy, lese SMS usw...alles einwandfrei.


    Keine Ahnung woran es liegen könnte (Wunder der Physik), aber laut den Autoherstellern kann ja durch die Handystrahlung auch die Autoelektrik spinnen oder die Airbags losknallen...man steckt halt nicht drinnen;)


    Vielleicht mal einen kleineren Magneten nehmen?


    CU Karim

  • Also ich hatte diese Probleme mit meiner Magnet-Handyhalterung im Auto noch nie! Zum Glück :top: Kann aber glaube ich grundsätzlich auch nichts passieren… Wegen Flash-Speicher und so... :D

  • Zu großer Magnet??


    Die Magneten sollen einerseits dem Handy nichts anhaben können und den Auto genauso wenig. :D Du musst ja nicht direkt einen Hammermagneten verbauen... Oder wie habt ihr das gehandhabt? ;)

    mx54 best!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!