Handyhalterung mit Magnet

  • Hi Leute :)


    Um es euch vorweg zu nehmen, ich habe gesucht und 0 Treffer gelandet :D :D


    Ok, dann mal zu meiner Frage. Ich war heut beim MediaMarkt und wollte mir eben so ne kleine Halterung fürs Auto kaufen, welche magn. arbeitet.
    Eben klein und fein ohne irgendein Loch ins Auto zu bohren.


    Aber laut des MediaMarktFachverkäufers :o sei der Magnet für die Akkus der Handys schädlich und würde die Lebensdauer des Akkus drastisch kürzen.


    Ist das wirklich so?


    Danke für die Antworten


    Rolf

  • Re: Handyhalterung mit Magnet



    Das habe ich auch schonmal gelesen, weiss jetzt leider nicht mehr wo :confused:


    Aber das ein Magnetfeld direkt am Akku diesen schadet, halte ich auch für sehr gut möglich, vielleicht entlädt er sich dadurch.


    So ein Magnetteil würde ich mir nie an mein Handy kleben :flop:


    Da gibt es doch auch andere Lösungen um sein Handy ohne Bohren im Auto zu halten :top:

    Google Pixel 2 128 GB
    Huawei Mediapad M5 10.8 LTE
    TT Member Card #143

  • ... und die wären ??


    Ich grüble schon die ganze Zeit, wie ich mein S45 schön am 4er Golf montieren kann.


    Gruss,
    Rolf

  • Es gibt z.B. Halter die werden mit speziellen Klammern einfach an den Belüftungsdüsen im mittleren Teil des Armaturenbretts befestigt :top:


    Es gibt auch Halterungen die man mit seinem Autoradio Einschub kombinieren kann.


    Also wenn Du nur eine einfache Halterungsmethode suchst, und nicht ein Carkit mit Antennenanschluss und Lademöglichkeit dann schaue mal in die Mobilfunk Zubehör Shops wie z.B. www.mobiline.de


    Da gibts verschiedene Halterungen :)

    Google Pixel 2 128 GB
    Huawei Mediapad M5 10.8 LTE
    TT Member Card #143

  • Wie wärs mit Klettband? Das wurde hier vor kurzem erst erwähnt. Einfach das eine Teil aufs Handy kleben (am besten das ohne die Häkchen, sonst klebt es in der Hosentasche ;)) und die andere Seite aufs Amaturenbrett. Das sollte bombenfest halten, und falls es mal nicht mehr geht nimmt man eben ein neues Stückchen. Der Kleber dürfte IMHO sich später mal mit Reinigungsalkohol entfernen lassen.

    Die Tastatur liegt einsam dort, weil father in der mother bohrt (Willy Astor)

  • Thx für die Antworten.


    Der Link funzt bei mir (momentan nicht).
    Klettband, na ich weiß nicht, ob das gut aussieht :rolleyes:
    Das Auto sollte noch was fürs Auge, auch ohne Handy, sein :D


    Weitere Vorschläge bitte ?!! ;)


    Gruss,
    Rolf


    PS: Dann ist das mit dem Magneten wirklich nix. Hätte im Inet so eine kleine Halterung gefunden

  • Zitat

    Original geschrieben von rolfi
    Klettband, na ich weiß nicht, ob das gut aussieht :rolleyes:
    Das Auto sollte noch was fürs Auge, auch ohne Handy, sein :D



    :confused: Was ist denn an einem 1 x 3cm großen Streifen so schlimm? Den Magneten siehst du ja auch, oder? Wenn du dann noch eine zum Amaturenbrett passende Farbe nimmst...
    Und normalerweise hat man sein Handy immer im Auto mit dabei. ;)

    Die Tastatur liegt einsam dort, weil father in der mother bohrt (Willy Astor)

  • Moin,


    meines Wissens funzen die Magnethalter sowieso nur bei NiMh-Akkus, da Nickel halt magnetisch ist.
    Bei LiIo oder LiPo sind die Magnethalter wirkungslos.
    Da müßte man sich dann schon einen Blechstreifen hinten ans Handy spaxen :D :D


    Willi

  • Nee, da kann ich nicht zustimmen.


    Bei den Handyhalter aus dem Baumarkt (sind aber allesamt zum Schrauben und riesige Teile) haftet mein S45 mit LiIo Akku wunderbar.


    Gruss,
    Rolf

  • magnet an T39


    mein vater hatt auch so einen magnet punkt im auto und sein t29 hält ohne probleme.. der akku scheint auch noch in ordnung..!
    doch das t39 hällt nicht! (grund ist von WilliW beschrieben)


    DOCH!
    versucht man das t39 doch zu befestigen, schaltet es automatisch aus!
    es ist immer wieder reproduzierbar! fahre ich mit dem akku über das magnet, dann schaltet es aus, sobald ich an den oberen teil komme!
    Hat das auch jemand anderes beobachtet?
    den grund weiss ich nicht! aber seltsam oder?
    Kann das ev. mal jemand testen?


    Gruss vikingson!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!