No-Name-Produkt=Markenprodukt - Beispiele gesucht

  • Hallo,


    Euch wird sicherlich bekannt sein, dass gleiche Produkte unter unterschiedlichen "Markennamen" von ein und demselben Hersteller produziert werden und demzufolge, bei teilweise riesigen preislichen Differenzen, die gleiche Qulität bieten.


    Ich kann leider kein konkretes Beispiel liefern, hoffe aber auf große Resonanz und damit Aufklärung über teilweise überteuerte Produkte, die unter No-Name Brand die gleich Qualität liefern.


    stylens

  • Glaube du suchst sowas wie hier. ;)


    MfG

    Wer oder was ist Schmidts Katze?
    Und warum ist sie so schnell?


    Smirnoff Vernichter und Nr. 18 im S///-Lampenbesiter-Club.

  • Nun eigentlich sind konkrete Beispiele gesucht, und zwar sowohl Non-Food als auch Food.


    Ein fiktives Beispiel: Medion Laptop xyz = Siemens Laptop zyx
    Preisdifferenz = xx Euro


    p.s. Wenn das eher ins Werbeforum gehört dann bitte verschieben.


    Stylensius

  • Zitat

    Original geschrieben von stylens
    Nun eigentlich sind konkrete Beispiele gesucht,


    Wie konkret?


    z.B. dass der Medion-Laptop von letzem Jahr von Asus war oder Privileg Waschmaschinen von Bosch verbaut hat oder dass generell irgendeine Noname-Marke in Wirklichkeit eine bestimmte andere Marke ist?

  • Nun sowohl als auch, wenn jemand nur ein bestimmtes Beispiel anhand eines Gegenstandes hat, dann her damit.
    Lässt sich das ganze für einen ganzen Markennamen (Bsp. Privileg) produktübergerifend über einen Kamm scheren, umso besser, dann sparen wir uns einige Beiträge...


    so long

  • Mir fällt da ein Produkt aus dem Bereich Food ein. In der Metro gibt es Multivitaminsaft von der Firma Christinen, in einer 0,5 Liter PET Flasche, die hat auf dem oberen Drittel, die Christinen-typische "Krone" eingeprägt.


    2 Regale weiter gibt es Mulitivitaminsaft der Metro-Marke Aro, der hat ein komplett anderes Label, aber ganz genau die Kronen-Prägung. Flasche ist 100% identisch mit der von Christinen (bis auf das aufgeklebte Label). Geschmacklich sind die auch absolut gleich.


    Hab jetzt nicht die genauen Preise im Kopf, aber der Aro Saft kostet ca. 60%! von dem Christinen Saft. Obwohl das 100% das selbe Zeug ist.
    In der Metro gibts sicher noch mehr solcher Beispiele.


    Hoffe das ist sowas, was Du suchst.


    Gruß Sven

  • Im Bereich der Elektronik gibts unter verschiedenen Namen auch baugleiche Produkte.
    Wenn ich mich nicht täusche ist der Acer Bluetooth Adapter im Prinzip der gleiche wie der von TDK,
    kostet aber nichtmal halb so viel.

    Signatur ist so 2002.

  • Mir ist gerade noch einer eingefallen:
    Aldi wird von Iglo versorgt, speziell von den Fischstäbchen kann ich es sicher sagen :D

  • Meine Tevion-Maus vom Aldi hab ich mal mit Typhoon-Aufdruck für fast das Doppelte beim Pro-Markt gesehen, daneben lag noch eine Fujitsu-Siemens, die hatte noch ne andere Farbe aber aussehen tun sie abgesehen von Farbe und Label alle gleich. Ich weiß allerdings nicht, wies mit den "inneren Werten" aussieht... Könnte mir aber durchaus vorstellen, dass die auch identisch sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!