Suche VoIP Anbieter inkl. Fritz Box Fon WLAN 7050 o.ä.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Nur mal so:
    Wie kommt man eigentlich auf die Idee, eine Volumenflat bei DSL zu nehmen, wenn man wie bei mir z.b. für 4,95 eine FullFlat haben kann. Das kann ich nicht nachvollziehen.

    Ganz einfach, indem man keine andere Wahl hat... weder die DTAG noch Arcor, noch Versatel sind hier mit ihren DSL-Netzen vertreten. Die einzige Chance, die ich hab ist DSLonAir.

  • Zitat

    Original geschrieben von Boogieman
    Die Preise hab ich auch bei ebay verfolgt und die 7050 ging fast nie unter 100 € weg. Jetzt zwahl ich zwar mit Versand 109,90 €, aber das ist nicht so tragisch.


    Das war bevor die 7170 lieferbar war, aber seit dieser Woche ist die bei den Händlern (lagernd!)!


    bevor ich die "veraltete" / "schlechtere" 7050 nehmen würde, würde ich eher bei der AOL-Box (7140) zuschlagen:


    dort kostet die doch


    12 x 0,99 - GG
    11 x 2,00 - Fremdnutzer
    1 x 49,99 - Box
    1 x 6,99 - Porto


    = > 89,87 oder hab ich was überlesen


    Also fast 20 Euro billiger !! aber muss jeder selber wissen

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Vertue dich da nicht, bei VoIP kommt je nach Sprachcode bis zu 1,5 MB zusammen und zwar pro Minute.


    Hab mal nachgesehen: Bei uns waren es 1012 MB für 14:47 h VoIP im Februar.

    Auch aus Dresden?

  • Also nochmal. Ich kann nur DSLonAir nehmen. Etwas anderes ist hier nicht verfügbar. Somit fallen alle Reseller wie 1&1, AOL etc. aus. Ich bin ja hier auf dem Land schon froh, überhaupt DSL zu bekommen... :rolleyes:
    Deswegen war ja meine Frage auch nach reinen VoIP Anbietern, bei denen man eine Fritz Box Fon WLAN 7xxx für max. 100 € bekommt. Da Freenet das bisher beste Angebot hat - das beste in Verbindung mit der 7050 für 99 € - hab ich mich für diesen Provider entschieden. Die 7140 fällt dank fehlendem AOL aus (außerdem will ich mit denen nix mehr zu tun haben, aber das ist eine andere Geschichte). Die 7170 ist mir zu teuer. Denn selbst die 7050 geht bei ebay nicht günstiger weg als ich sie neu bei Freenet bekomme. Außerdem würde ich trotzdem die 7050 nehmen, weil die genau meinen Ansprüchen entspricht. Die 7170 hat schon fast "zuviel". Soll heißen, die kann Sachen, die ich gar nicht brauche.


    VoIP-Kosten: Bei 14:47 h ein GB ist für meinen Geschmack in Ordnung. Denn wir haben noch nie 14 h im Monat telefoniert. Nicht mal wenn wir unsere beiden Handys und das Festnetz zusammenzählen. Außerdem hätte ich mit meinem Vertrag noch 4 GB übrig für sonstige Späße und nach aktuellem Stand dürfte das ausreichen.
    Das größte Downloadvolumen hat eh nur beim Filme saugen. Da ich ein Sammler bin und wert auf Perfektion lege, komm ich mit einem größeren Einkauf auf einer DVD-Börse mit 5-10 € pro Film nur unwesentlich teurer weg, als saugen, DVD bedruckten, Cover auf Fotopapier drucken, richtige DVD-Hülle kaufen weg. Von daher, keine großen Downloads, somit nicht viel Volumen, somit recht günstiger Tarif. Wenn ich nach diesem Monat merke, daß mir die 5 GB nicht ausreichen, dann kann ich ja immer noch auf 7,5 aufstocken oder sogar auf 10, aber ich denke, ich komme mit 5 zurecht.


    wandrinstar: Eine Frage zu Deinen angegebenen Zahlen. Wie isses mit der Sprachqualität? Hast Du einen recht hohen Sprachcodec (davon hatten wir es ja weiter oben) eingestellt, also gute Qualität beim Telefonieren oder eher eine geringe und die Quali ging gerade so?

  • Zitat

    Original geschrieben von Boogieman
    Die 7140 fällt dank fehlendem AOL aus (außerdem will ich mit denen nix mehr zu tun haben, aber das ist eine andere Geschichte).


    1.) es geht wie o.e. auch OHNE DSL-Anschluss also NUR VoIP bei AOL und wäre lediglich eine Art "Schubladenvertrag"


    2.) deine Anmerkung in (...) muss man respektieren.

  • Boogieman


    Diese Option ist in der Box eingestellt:


    automatische Wahl der Sprachkodierung (empfohlen)
    FRITZ!Box passt die Sprachkodierung automatisch an die Geschwindigkeit des DSL-Anschlusses an.


    Da ich DSL 6000 habe, wird bestimmt ein guter Codec benutzt.
    Die Qualität der Gespräche über VoIP ist jedenfalls prima.

    Auch aus Dresden?

  • Zitat

    Original geschrieben von infoman
    1.) es geht wie o.e. auch OHNE DSL-Anschluss also NUR VoIP bei AOL und wäre lediglich eine Art "Schubladenvertrag"
    2.) deine Anmerkung in (...) muss man respektieren.


    Zu 1) und wie funktioniert das dann? Festnetz brauch ich ja trotzdem - das geht auch hier aufm Dorf :D DSL will ich ja nicht nur für VoIP, da würde ich mit dem Handy günstiger kommen. Ich will ja auch ins Netz (ja, ich besuche auch andere Seiten außer TT ;)). Und die DTAG hat hier nix.
    Zu 2) ich weiß nicht wie es aktuell ist, aber bisher mußte man ja immer die AOL SW nutzen, um sich ins Netz einzuwählen, per Router ging das bisher nicht. Und von der AOL SW dann auf meinen Firefox, damit ich nicht mit dem AOL-Teil surfen muß ist mir zu umständlich. Außerdem hab ich gerade einen kleinen Zwist mit denen, weil sie mir plötzlich was abgebucht haben, obwohl ich dank Pressekonditionen von der GG befreit bin und AOL seit Ewigkeiten gar nicht mehr nutze. Die Lapidare Antwort war dann, daß sie mir eine Email mit der Tarif-Umstellung zugesandt hätten - kam aber nie was an! Und die Kündigung per Email von einem anderen Provider (web.de) nehmen sie nicht an, ich solle mich bei AOL einloggen und die Email von dort aus senden halte ich für Schwachsinn und Schikane...


    PS: Der Betrag ist gering (1,80 €) aber mir gehts da ums Prinzip, daß man mich veräppeln will!

  • Moin,


    Zitat

    bevor ich die "veraltete" / "schlechtere" 7050 nehmen würde, würde ich eher bei der AOL-Box (7140) zuschlagen:


    Die 7050 ist im Vergleich zur 7170 weder veraltert noch schlechter. Die hat nur weniger Funktionen ( kein USB-Drucker-/Masenspeicherport, keine 4 Ethernetanschlüsse, kein WLan-Schalter ). Wenn man drauf verzichten kann, würde ich auf alle Fälle zur 7050 greifen, die ist nämlich ausgereifter von der Firmware her.


    Boogieman
    Warum kaufst du dir nicht einfach eine FritzBox bei ebay und suchst dir dann einfach den optimalen Tarif aus. Damit kommst du sicher besser weg. Die 7050 geht bei ebay für knapp 100,- neu/neuwertig weg.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    ... würde ich auf alle Fälle zur 7050 greifen, die ist nämlich ausgereifter von der Firmware her.


    Das kann man so nicht stehen lassen, sämtliche Fritz!Box Produkte sind auf dem gleichen Niveau, was man auch an den Firmware-Versionen sieht.
    Aktuell XX.04.01 !


    Es werden dort nämlich immer fast gleiche FW Versionen verwendet, die mit ca. 3 wöchigem Unterschied dann raus kommen.

  • Damit bestaetigst du ja auch, dass man einfach die Box nehmen kann, die am ehesten den eigenen Anspruechen entspricht ;) Brauche ich kein ISDN, tuts die 7140 oder 5050. Brauche ich keinen USB-Host, muss es auch nicht die 7140/7170 sein. Zugute halten muss man den neueren Geraeten, dass sie am Analoganschluss nicht mehr rauschen (ein Problem, dass viele alten 7050 haben).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!