Suche VoIP Anbieter inkl. Fritz Box Fon WLAN 7050 o.ä.

  • Die Preisvorstellungen sind schon wagemutig ;) Die Unterschiede zw. der 7170 und der 7050 sind sehr gering, lediglich der USB-Host ist ein wesentliches Merkmal. Der 7140 wiederum fehlt nur der interne S0-Bus, fuer die meisten Nutzer auch zu verkraften - fuer 100 EUR gibts die derzeit nicht, realistisch sind eher 140 EUR.

  • harlekyn


    du hast bei deinem Vergleich 7170 <> 7050 die 2. Antenne vergessen u.a. die doch erheblich ist für viele (Garten bzw. mehrstöckig!) oder dass die 7050 nur 2 LAN hat gegenüber 7170 mit 4.


    wegen dem Preis, schau dir einfach mal die abgelaufene Auktion: 5877126337 an der Preis lag bei 154,10 bzw. wenn es auch 98 ct mehr sein dürfen 5877126073 jeweils für eine 7170 !


    die 7140 hat wie du schon geschrieben hast den internen S0-Bus nicht, desweiteren nur 2 Analog-Anschlüsse, statt 3.
    ... über das AOL-Direkt-Angebot ca. 100 Euro ! (sogar als art Ratenzahlung!)
    (kennen wir doch von den Handy-Schubladenverträgen !!)


    :top: ;)

  • Du hast von 100 EUR fuer die 7140 bei eBay gesprochen, und da geht sie definitiv nicht fuer den Preis weg (beobachte dort die Preisentwicklung zufaelligerweise gerade ;)). Die 160 EUR fuer die 7170 hab ich dagegen garnicht in Frage gestellt :)

  • Zitat

    Original geschrieben von infoman
    Du solltest dir jedoch auch darüber im klaren sein, dass die Fritz!box ständig online sein muss mit DSL/VoIP-Anbieter sonst bist du nicht erreichbar. (weil du oben von Volumen und dann aber auch ZEIT-Tarif gesprochen hast !!)
    Evtl. wäre es daher bei dir evtl. besser die " HOME Funktionen" bei deinem Handyanbieter nochmals anzuschauen! vielleicht ist dies insgesamt in deinem spez. Fall sogar billiger.

    Ich hab einen Volumen Tarif mit 5 GB. Also zeitlich unbegrenzt. DSLonAir schaltet die Flat zwar morgens IMHO gegen 6:30 Uhr ab (dann muß man sich nochmal mit dem Browser einwählen), aber das ist nicht so tragisch. Ich hab bewußt erst mal die Flat mit nur 5 GB gewählt, weil ich jetzt im ersten Monat erstmal schaun will, wieviel ich brauch (bin wie gesagt kein großer Downloader, von daher sollte es kein Problem sein). Die 7050 reicht mir von den Anschlüssen und Spezifikationen her absolut aus. Ich hatte vorher einen Netgear Router (WGT624) und da kam ich mit der einen Antenne auch super zurecht (hatte sie auf 54 Mbit/s gedrosselt, dadurch soll sie wohl stärker gestrahlt haben als mit den "offenen" 108).
    Also zweite Antenne oder ISDN brauch ich somit gar nicht. Die Preise hab ich auch bei ebay verfolgt und die 7050 ging fast nie unter 100 € weg. Jetzt zwahl ich zwar mit Versand 109,90 €, aber das ist nicht so tragisch.

  • Hallo,


    Zitat

    Wenn ich das "beste" will würde ich eine 7170 nehmen (bzw. die !abgespeckte! 7140 von AOL). Diese verfügen über 2 Antennen und haben eine sehr gute Strahlung in Sachen WLAN.


    Das ist falsch, die 7170 hat auch nur eine Antenne, das Teil hängt hinter mir an der Wand. Die WLan-Versorgung ist genauso schwach, wie bei den Vorgängermodellen auch, habe bereits ne andere Antenne eingebaut.


    Zitat

    Du solltest dir jedoch auch darüber im klaren sein, dass die Fritz!box ständig online sein muss mit DSL/VoIP-Anbieter sonst bist du nicht erreichbar. (weil du oben von Volumen und dann aber auch ZEIT-Tarif gesprochen hast !!)


    Über VoIP bei einem DSL mit Volumentarif nachzudenken ist vertane Zeit. Ohne Flatrate brauchst du daran erst garnicht denken.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Das ist falsch, die 7170 hat auch nur eine Antenne, das Teil hängt hinter mir an der Wand. Die WLan-Versorgung ist genauso schwach, wie bei den Vorgängermodellen auch, habe bereits ne andere Antenne eingebaut.


    lt. 1und1 bsw. WLAN-Basisstation :top:
    NEU: Zweite interne Antenne für größere Reichweite!


    PS: hab für Bekannte vor 6 Wochen die Box installiert, hat eindeutig bessere Sendeleistung. kannst auch gerne im ip-Forum nachlesen !!
    Im Netz ist aber davon die Rede, dass evtl. das ein/andere Modell wohl einen technischen Def. hat - vielleicht hast du auch so eine "Montags-Box" ?

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Über VoIP bei einem DSL mit Volumentarif nachzudenken ist vertane Zeit. Ohne Flatrate brauchst du daran erst garnicht denken.

    Moment Moment, bringt Zeit-Flats und Volumen-Flats nicht durcheinander. Da VoIP ja keinen so riesigen Traffik verursacht (außer man telefoniert täglich mehrere Stunden) bin ich mit einer Volumen-Flat fein raus. Für 5 GB kann ich ne ganze Weile telefonieren. Meine Zeit ist ja unbegrenzt, da Flat.

  • Sprachcode? Da muß ich mich dann mal einlesen oder meinst Du die, daß ich für VoIP eine gewisse Bandbreite vorabreservieren kann?
    Aber letztendlich nicht so tragisch, ein Upgrade in ein höheres Volumen ist kostenfrei, nur ein Downgrade kostet IMHO 25 €.

  • Tag,


    Sprachcodec sollte das heissen, ist das Verfahren, wie die Sprach in Digitalsignale umgewandetl wird. Da gibt es bei VoIP eine ganze Latte, die sich in der benötigten Bandbreite / sec und somit im Datenvolumen pro Gesprächsminute unterscheiden. Je mehr Bandbreite, desto besser eben auch die Sprachqualität, wichtig wenn es z.b. ins Festnetz geht.


    Nur mal so:
    Wie kommt man eigentlich auf die Idee, eine Volumenflat bei DSL zu nehmen, wenn man wie bei mir z.b. für 4,95 eine FullFlat haben kann. Das kann ich nicht nachvollziehen.


    Zitat

    NEU: Zweite interne Antenne für größere Reichweite!


    Stimmt, die hat in der Tat eine zweite Antennen, nur das Miniteil als Leiterbahn auf der Platine hätte man auch weglasen können. Nicht gehen die FritzBox, die ist derzeit das beste was es in dem Sektor gibt, aber in Sachen WLan sollte AVM nachbesser. Eine Antennenschraubbuchse mit leistungsfähigerer Antennen bringt gewaltig was. Gibt es ja zum Glück zum nachrüsten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!