Kostenloser USB-Stick von Microsoft

  • Zitat

    Original geschrieben von xplicitor
    Selbst wenn's ein 720 KB Stick wäre. Raff, raff, raff...


    Und wo ist das Problem? 32 MB ist perfekt geeignet als Boot-Stick oder für DiplomarbeitSicherung ;)


    Aber darum gehts hier nit. Wer mitmachen will soll, wer nicht, der muss hier auch nicht nach dem Sinn und Unsinn fragen.

    There are 2 rules for success...
    1) Never share all of your knowledge

  • Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Ich frag mich eher, was will man mit einem 32 MB USB-Stick? Damit kann man doch reingarnix mehr anfangen, oder? :confused:


    Sicher kann man damit noch was anfangen. Da passen haufenweise Scripte und Hausaufgaben drauf. Wer braucht schon 512mb für sowas? :) Kaufen würde ich so eine größe wahrscheinlich nicht, wenn sticks mit größerer Speicherkapazität quasi dasselbe kosten. Aber so, perfekt. ;)

  • Sorry, das ich blöd bin, aber was soll hierhin ?


    "Company/Organization Name"


    Und braucht man unbedingt ne Telenummer angeben ?

    Nix..............

  • Zitat

    Original geschrieben von FraDi
    Wie ich das sehe ist das doch ein bespielter USB-Stick oder ? Da steht doch "loaded with: blablabla". Kann man die Daten denn irgendwie löschen, sonst nützt mir doch das Ding auch nix wenn man nicht grade scharf auf die Sachen ist die drauf sind...




    Hallo,


    also für die Dokumenten weitergabe reicht der Stick immer noch aus!


    gruß


    Thomas

    Wer hat meine Signatur gefunden? Nachricht an....

  • Zitat

    Original geschrieben von dreamsleeper
    ;) We will see. Und rein für Dokumente reichen 32 Dicke oder als BootStick ;)


    Da finde ich ein 32er sogar besser als ein aktuellen grossen mit 1Gigabyte. Wenn man die privatesten Sachen nicht unbedingt auf der Platte haben will und auch nicht neben unzähligen anderen Daten aufheben will.


    Ich habe mir auch einen bestellt.

  • Zitat

    Original geschrieben von yox
    Sorry, das ich blöd bin, aber was soll hierhin ?


    "Company/Organization Name"


    Und braucht man unbedingt ne Telenummer angeben ?


    ähemm.... :D

    Nix..............

  • Zitat

    Original geschrieben von yox
    Sorry, das ich blöd bin, aber was soll hierhin ?


    "Company/Organization Name"


    Bist/Hast du ne Firma? Nein? Dann schreib doch "None" rein :D


    Zitat


    Und braucht man unbedingt ne Telenummer angeben ?


    Da es als Pflichfeld markiert ist, gehe ich mal schwer davon aus...schreib doch die Nummer einer Schubladen-Prepaid rein ;)

  • guten tag,


    danke für den tipp, ich habe es direkt mal ausprobiert.


    die fragen waren bei mir wohl gleich, zumindest die antworten waren korrekt.


    dann werde ich mich auchmal überraschen lassen, aber man konnte ja konkret germany auswählen für die adresse und auch für die telefonnummer der shipping adress - was ganz klar nach "wir schicken von amerika aus ins ausland" riecht. da wollen die ja immer eine telefonnummer haben (um sie im falle von problemen doch nicht zu nutzen?!).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!