Länderspiel: Italien - Deutschland - (nach 7min schon 2:0 hinten)


  • Das traurige dabei ist doch, dass es immer noch genug Leute gibt die ernsthaft an ein gutes Abschneiden der deutschen Elf glauben. Brauchst dir nur mal ein paar Posts hier durchzulesen.


    Dass Deutschland in der WM nix reissen wird war nicht nur vor dem Italien-Spiel klar, sondern auch schon vor dem Confed-Cup. Zumindest was den WM-Titel anbelangt.


    Und das Potenzial was du siehst bleibt mir wohl verborgen. Ich erkenn da mal garnichts. Zwei, drei Talente machen noch lange keine gute Mannschaft aus. Hätte Ballack im Moment nicht diesen Lauf müsste man wohl richtig Panik um die Elf haben. Aber bis zur WM ist es vielleicht auch mit Ballacks Lauf vorbei. Und dann wirds düster.

  • Zitat

    Original geschrieben von FedEx
    Das traurige dabei ist doch, dass es immer noch genug Leute gibt die ernsthaft an ein gutes Abschneiden der deutschen Elf glauben. Brauchst dir nur mal ein paar Posts hier durchzulesen.


    Das Schöne an der Sache ist doch, dass es überhaupt keine Rolle spielt, ob man daran glaubt oder nicht.
    Solche Sache sind grundsätzlich nicht vorhersehbar geschweige denn planbar.


    Es gab doch da mal eine EM, zu der sich auch notgedrungen eine dänische Nationalmannschaft aufmachte und der Rest ist wohl bekannt. :D

  • Ich merk schon, die Hoffnung stirbt zuletzt.....


    Hoffentlich werden alle Optimisten nicht durch die grenzenlose Enttäuschung erschlagen.

  • Na was solls auch, ist doch Schmarrn, eine WM im eigenen Land zu haben und keine Hoffnungen zu haben? Wo bleibt denn da der Spaß ;)
    zum Fußball gehört die Hoffnung und das Mitfiebern, mit Rationalität hat das nicht zu tun. Sonst kann man ja gleich Schach anschauen!

  • Womit du natürlich auch teilweise Recht hast. Ich kann die Hoffung auf den WM-Titel dennoch nicht mal ansatzweise nachvollziehen.


    Aber das ist letztendlich auch egal. Das muss jeder Einzelne für sich selbst entscheiden. Es wäre aber sehr Schade, wenn durch ein frühzeitiges Ausscheiden die Stimmung im Land einen neuen Tiefpunkt erreichen würde. Und je höher die Ansprüche desto grösser die Gefahr dass genau das passiert.


    Ich persönlich freue mich tierisch auf dieses Turnier. Egal was passieren wird, ich werde meinen Spass an diesem Turnier haben. Andere eben nicht.

  • Also irgendwie hat es Jürgen Klinsmann geschafft sich seitdem er DFB Coach geworden ist auf meiner Beliebtheitsskala sehr weit nach unten zu arbeiten.


    Die Wörns Geschichte ist für mich so langsam zu viel das Guten. Klinsi widerspricht sich selbst. Und ich hasse diese roten Auswärts Trikots die Klinsi ja am liebsten immer haben will. Die DFB Elf gehört zumindest bei Heimspielen ins weiße Trikot!

    Nokia 6700 classic (Vodafone D2)

  • Zitat

    Original geschrieben von DUSA-2772
    Hach ja, das waren noch Zeiten, als ich voller Erwartungen mit einer deutschen Mannschaft bei den WMs 1982, 1986 und 1992 vor dem TV mitgefiebert habe *in Erinnerungen schwelg* ;) Damals war zwar auch bestimmt nicht alles rund, aber wenigstens gab es noch mehr als 11 deutsche Spitzenspieler auf dem Feld, die in ihren Vereinen nicht aus dem Ausland zugekauft waren.


    Wie auch immer... ich hab mir das Drama gestern (zum Glück) nicht angesehen, die 3-4 Spiele bei der WM werden Herzrasen genug verursachen :D


    du meinst doch sicher die wm 1990... ;) 92 nur vize europameister gegen nachnominierte schweden oder waren es doch daennen?
    in "unsere" jugend haben die breitner,kaltz,rummedings auch scheisse gespielt, aber am ende hat es nun doch immer gereicht...gut es gab immer eine stabile abwehr mit foerster, dann noch diese walz aus der pfalz....das gejammere der presse das es kein libero vom format eines kaiser gab, wobei ich stielike einfach nur geil fande..die gute alte zeit...
    dein tipp auf drei spiel ist gut... da koennen wir uns am flughafen treffen und dem klinsi am 20.06 hinterherwinken, wenn er in die staaten fluechtet... :D

    Riccardo Ricco`s Vater Rubhino
    "Einmal habe ich zu ihn gesagt:"Du bist mein Sohn, aber ich habe noch nie jemand mit so einem abstoßenden Charakter gesehen."Er hat keine Antwort gegeben."

  • Mir ist es eigentlich egal, ob Deutschland Weltmeister wird oder nicht. Klar würde ich mich freuen, aber mir wäre es lieber, wenn sich die deutsche Mannschaft gut verkauft. Lieber scheidet Deutschland im Halb- oder sogar im Viertelfinale erhobenen Hauptes aus, als dass sie sich durch leichte Gegner wieder ins Finale durchmogeln...

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!

  • Vielleicht solle es Klinsi bei der WM doch wieder mit dem klassisch deutschen Libero + Manndecker und Vorstopper versuchen :D

    "Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen."


    Norman Mailer

  • Zitat

    Original geschrieben von FedEx
    Das traurige dabei ist doch, dass es immer noch genug Leute gibt die ernsthaft an ein gutes Abschneiden der deutschen Elf glauben. Brauchst dir nur mal ein paar Posts hier durchzulesen.


    Dass Deutschland in der WM nix reissen wird war nicht nur vor dem Italien-Spiel klar, sondern auch schon vor dem Confed-Cup. Zumindest was den WM-Titel anbelangt.


    Also erstmal muss ich sagen, dass unsere Nationalmanschaft beim Confed-Cup IMHO sehr gut gespielt hat, da war auch locker der Sieg drin, wenn man nur diese Leistung abrufen könnte, wäre das Finale IMHO garnicht so unrealistisch, bedenkt man doch, was der Heimvorteil seit je her gebracht hat:


    Frankreich spielte 1998 absolut schlecht und wurde Weltmeister im eigenen Land.
    Der Fußballzwerg Südkorea wurde 2002 im eigenen Land WM-Vierter!
    Portugal, das sonst in Turnieren nie glänzte, schaffte es bei der WM im eigenen Land ins Finale.
    Es gibt noch massig andere Beispiele.


    Dazu kommt noch, dass wir seit je her eine Turniermannschaft sind, das zeigte sich zuletzt 1996 und im Grunde auch 2002.


    Zitat

    Original geschrieben von flo1982m
    Mir ist es eigentlich egal, ob Deutschland Weltmeister wird oder nicht. Klar würde ich mich freuen, aber mir wäre es lieber, wenn sich die deutsche Mannschaft gut verkauft. Lieber scheidet Deutschland im Halb- oder sogar im Viertelfinale erhobenen Hauptes aus, als dass sie sich durch leichte Gegner wieder ins Finale durchmogeln...


    Wir hier in Deutschland unseren Vizeweltmeistertitel als glücklich an, im Ausland wird das ganz anders gesehen. Ich kann mich noch an ein Spiegel(?) Interview mit dem Trainer der Brasilianer vor gar nicht langer Zeit erinnern, in dem er noch meinte, wir Deutschen würden viel zu viel jammern, so schlecht seien wir garnicht (schon klar, dass in solchen Situationen auch mal geschleimt wird, aber ich finde, er hat in manchen Fällen damit recht).
    Eine spielerisch Starke Mannschaft waren wir immerhin noch nie. Aber wie hieß es früher noch so schön: Ein Spiel dauert 90 Minuten, der Ball ist rund und am Ende gewinnt Deutschland. :D


    Zitat

    Original geschrieben von halt de jörg
    Vielleicht solle es Klinsi bei der WM doch wieder mit dem klassisch deutschen Libero + Manndecker und Vorstopper versuchen :D

    Wenn die Viererkette so schlecht funktioniert wie derzeit, halte ich das sogar für eine gute Alternative! Soll mir keiner mit "Unmodern" kommen! Libero-Systeme/Dreierketten gibt es auch heute noch und letztendlich soll die Abwehr doch nur eins: Tore verhindern.



    Ich finde es ansich ganz interessant, dass Klinsmann mal neue Methoden ausprobiert, vielleicht ist das nicht schlecht, mal frischen Wind reinzubringen. In der Wörns-Sache hat er aber einen Riesenfehler gemacht IMHO. Auch Kehl hätte eine Nominierung verdient. Warum der Huth immer noch in der Nationalmannschaft spielt, kann ich schon seit Anfang an nicht verstehen - wann hat der mal eine gute Leistung gebracht? Dem fehlt IMHO einfach das Talent, das bspw. ein Metzelder dagegen sehr wohl hat und auch mit fehlender Spielpraxis einiges reissen könnte.


    Aber allgemein ist unsere Abwehr einfach zu jung und unerfahren. Es ist doch schon immer Gang und Gäbe gewesen, dass Abwehrrecken in Nationalmannschaften eher älter als jünger waren. So ein Wörns oder auch ein Nowotny, der ja verkündet hat, er wollte bei der WM dabei sein, wären doch in der jetztigen Situation genau das Richtige. Aber das wird Klinsmann sicher nicht mehr einsehen, dafür hat er (leider) ein zu großes Ego. :rolleyes:


    Ich hoffe trotzdem, dass wir Weltmeister werden. Ausschliessen würde ich es auch nach solch einem schlechten Freundschaftsspiel nicht. Immerhin war es auch ein sehr starker Gegner, wenn man sich mit solch einem auch messen lassen muss (wobei man ja gegen Brasilien und Mexiko beim Confed-Cup eine gute Figur gemacht hat), aber im Turnier könnte das auch schon wieder ganz anders aussehen. Schau'n mer mal. ;)

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!