Gemeinschaftsprojekt - Wer hat Lust mitzumachen?

  • Hi!


    Wer hat Lust an einem Gemeinschaftsprojekt mitzuarbeiten?


    Konkret stelle ich mir da ein Projekt vor, an dem viele Leute mitarbeiten. Einige Ideen für ein solches Projekt habe ich auch schon. Mitarbeiten kann jeder von zuhause aus.



    Die Mitarbeit erfolgt zunächst ehrenamtlich. Sollte das Projekt irgendwann unter Umständen Gewinn abwerfen, so wird dieser nach einem vorher von den Mitgliedern festegelegten System verteilt.


    Wer sich so etwas vorstellen könnte, kann ja einfach mal posten, mir eine PN schicken oder eine Mail: xxdx@gmx.de


    Gruß
    Christian

  • Irgendwas mit irgendjemanden irgendwann zu machen, kann sich bestimmt irgendwer vorstellen. Aber wenn du eine regere Beteiligung wünschst, dann solltest du ein paar mehr Details liefern.


    Sonst würde ich zuallererst, misstrauisch wie ich bin, auf ein Pilotenspiel tippen! ;)

  • Nunja, also was man dann genau macht, da bin ich also völlig offen für.


    Eine Idee wäre zum Beispiel eine Telefonauskunft zu organisieren.
    Und dann keine, die vom Handy aus 3,49 € kostet, sondern vielleicht etwas preiswertes.


    Erweitert werden könnte soetwas durch eine Telefon Preisauskunft für Produkte, die im Internet bestellt werden können. (Als Beispiel: Man steht im MM und fragt sich, ob das Angebot wirklich gut ist, oder ob man im Internet vielleicht 50,00 € sparen kann. Aber man hat natürlich kein Internet griffbereit, also ruft man bei der Preisauskunft an)


    Vorteil bei so einem Projekt wäre, dass wirklich jeder von zuhause aus arbeiten könnte.



    Jetzt aber bitte nicht gleich zerhacken, von wegen das sei nciht möglich oder so. Es ist bisher nur ein Gedankenspiel... und alles ist irgendwie machbar, wenn auch über Umwege.


    Und wie gesagt, das ist nur ein Vorschlag, wer bessere Ideen hat - ich bin, wie schon erwähnt, für alles offen.

  • Hm... Sowas hab ich schon... Jeder, der Freunde und Bekannte hat, kann die auch anrufen in dringenden Fällen. Oder seh ich das falsch?! :confused:


    BTW: Du schreibst auf Deiner Internetseite etwas von "Einstellgebühren" - glaub ich nicht, dass es Gebühren sind... Oder ist die Seite von einer Behörde oder Kommune betrieben? ;)

  • Ciao,


    also ich bin ja auch gerne für neue Ideen zu haben. Und vielleicht bin ich selber auch ein "unselbständiger Depp", aber das scheint Mode zu werden das die Leute den Wunsch haben "Hey ich will Selbständig sein" oder so.


    Hier fragt der Freund des Gründer (man beachte das sich jemand mit Internet Selbständig machen will, aber nicht mal selbst in der Lage ist Informationen - wenigstens die ersten - zusammen zutragen):
    http://www.telefon-treff.de/sh…ghlight=internet+AND+cafe


    Hier hat jemand "Lust" auf nen Shop, und hat wohl bisher nicht mehr als nur die Idee:
    http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=&threadid=82120


    *koppschüttel*


    Und jetzt hier wird ein Aufruf gemacht "liefert mir Ideen" und deckt das unter den Mantel "hey wir machen das Gemeinsam" und man redet von Zukunftsprogrnosen wo Leute zu Hause ein "günstiger.de" per Telefon machen?


    Ich geh wieder ins Bett, und gucke nachher noch mal nach ob ich träume.


    Ciao Vito *augen_wisch_und_reib*

    Der Mann mit den Hochzeiten

  • Zitat

    Und jetzt hier wird ein Aufruf gemacht "liefert mir Ideen" und deckt das unter den Mantel "hey wir machen das Gemeinsam" und man redet von Zukunftsprogrnosen wo Leute zu Hause ein "günstiger.de" per Telefon machen?


    ... na du bist aber skeptisch. Meinst du ich sammel hier Ideen und mache mich dann alleine vom Acker? Selbst wenn ich es wollte könnte ich es wahrscheinlich nicht finanzieren. Sinn der Sache ist doch, dass jeder, der etwas kann seinen Teil dazu beisteuert. Sei es das Wissen, die Arbeitskraft, etc...



    @ TMausHB da steht Gebühren, weil das vom Programm so vorgegeben war. Ich habe das bisher nicht geändert, da keine "Gebühren" fällig werden.

  • agro.de


    Ich sage Dir jetzt was aus Erfahrung und nehme es bitte nicht persönlich sondern sehr ernst:


    Wer sich selbstständig machen will, und hierzu noch öffentlich seine Idee preisgibt (ein Forum ist halt was öffentliches), der ist schon zum scheitern verurteilt ! Deine Idee finde ich persönlich nicht schlecht, vorallem für Menschen die kein Internet haben und haben wollen. Wenn ich jetzt genug Geld hätte würde ich diese Idee dir „wegschnappen“ und Du hast das nachsehen.


    Es wird Dir auch sicherlich keiner bei einem Gemeinschaftsprojekt helfen ohne vertragliche Regelungen im Vorfeld. Die Geschäftswelt ist hart und es tummeln sich dort viele Haifische. Die nur darauf warten „Frischlinge“ vors Maul zu bekommen.


    Ich arbeite im Vertrieb und Du darfst mir gerne glauben.


    Fange klein und „alleine“ an und behalte deine Geschäftsidee für Dich ! Wenn Du etwas verkaufen willst dann verkaufe es einfach. Aber erzähle niemand wie dein tägliches Geschäft im Detail funktioniert.


    Zusatz:


    In der IHK Wirtschaftswoche stehen u.a. auch Geschäftsabahnungen in Form von Anzeigen drin. Diese sind immer nach folgendem Muster aufgebaut (das ist eine Original-Anzeige):


    „Für die Herstellung einer Vorserienanlage zur Fertigung im CNC Bereich und späterem weltweiten Vertrieb, wird noch Beteiligungskapital in Höhe von xxx Euro gesucht. Patente beantragt und Funktionsnachweise geführt. Chiffre: xxxxxxxx“


    Hier wird nur angedeutet um was es geht. Ein Insider, oder jemand mit dem notwendigen Wissen und Kenntnisse im CNC Bereich weis vermutlich gleich um was es geht und wird Kontakt aufnehmen.

  • Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Deine Idee finde ich persönlich nicht schlecht, vorallem für Menschen die kein Internet haben und haben wollen.


    Die werden hiervon natürlich nicht so wahnsinnig viel mitbekommen... :D

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • @ VFBler


    Vielen Dank für deinen Beitrag. Offensichtlich habt ihr mich nicht richtig verstanden.


    a) Ich möchte mich nicht selbstständig machen.


    b) meine angeführten Beispiele sind Beispiele. Ideen. Nichts festes.


    c) es sollen alle mitarbeiten, die Sache gestalten.
    Beispiel: Es werden verschiedene Themen oder Ideen vorgeschlagen. Anschließend wird abgestimmt.


    d) es geht hier nicht in erster Linie darum Geld damit zu verdienen. Vielmehr frage ich mich, ob es möglich ist so etwas über das Internet zu organisieren. Man hat doch quasi die besten Voraussetzungen.

  • @ agro.de


    Ich habe mein Beitrag mit einem Zusatz editiert, schaue in Dir bitte nochmal an.


    Das Du dich nicht selbstständig machen willst glaube ich Dir. Stell Dir jedoch vor Ihr schafft es über das Internet ein Gemeinschaftsprojekt auf die Füße zustellen, da braucht nur einer von den Ideengebern dabei zu sein der über notwendige Kontakte verfügt aus diesem Modell Kapital zu schlagen und das auch vorneweg sein Hintergedanke bei diesem Projekt ist. Du wirst ganz schnell feststellen wie jemand anderes damit Geld verdient. Ohne ordentlich vertragliche Regelungen gehst Du ein großes Risiko ein daß andere Leute deine Ideen und Anstrengungen zu barer Münze machen. Wenn das aber für dich OK ist, dann leg los.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!