Also ich informiere mich eigentlich immer ganz gut aber im Moment steige ich nicht mehr ganz durch! Mit diesen ganzen at home Tarifen und Flatrate Paketen etc. Blicke ich nicht mehr durch. Bin ich hier richtig mit meiner Frage? Dann würde ich mal konkreter werden? Danke schon mal
Welche Tarife und Pakete soll man nehmen?
-
-
-
Ich sach mal: :confused:
Was willst du denn?
-
Also habe im Moment als Festnetz-Anschluss klar T-Com ISDN XXL mit T-DSL 2000 insgesamt jeden ca. 100 € zusätzlich Handy von T-Mobil wiederum 100 € dann noch Handy meiner Frau nur Grundgbühe 10 € und dann 1+1 Flatrate von 30 € (1+1 ist aber gekündigt). Das ist mir zuviel und bei den ganzen Angeboten blickt man doch nicht richtig durch. Wer kann mir mal weiterhelfen oder wo kann man sich unverbindlich gut beraten lassen.
P.S. Außerdem würde ich gerne meine E-Mails auch über mein HP IPAQ abrufen. Wie sieht es da mit den Koste aus?
-
kann mir hier keiner mehr nen tipp geben oder bin ich hier falsch?
-
Das ist alles viel zu unkonkret, was du hier schreibst.
Es gibt doch nicht "den" Tarif, wo alles günstig ist. Kommt doch völlig darauf an, was du willst, wohin du telefonierst, wie lange etc.
Überleg erst, was du willst, dann informier dich (hier die Suche, teltarif.de, Homepages der Anbietr), dann stell konkrete Fragen.
-
was heißt zu unkonkret? Ich telefoniere eigentlich nur im Ortsbereich und 30 km Umgebung. Mit dem Festnetz und Handy. Deutschland weit fast gar nicht und Ausland auch nicht. Surfen und Download sollte unbegrenzt sein. Wie sieht es mit so einer Flatrate für Festnetztelefonie aus? Was braucht ihr noch zu wissen?
-
Ich habe T-ISDN Stnadard, kostet um die 24€.
Ich bin Kunde bei 1&1, DSL2000 kostet 19,95€ und die DeutschlandFlat kostet 9.95€, dann kannst du Voice over IP für 1cent die Minute oder per Flat telefonieren, das kostet 9.95€. So bist du also bei knapp 64€ für Telefon&Internet komplett.Mit dem Handy bin ich mittlerweile bei Klarmobil.de da kostet telefonieren deutlich weniger als mein vorheriger Vertrag bei t-mobile und ich spare die Grundgebühr, bezahlt wird per Lastschrift vom Konto. Einziger Nachteil du bekommst kein Handy gesponsort. Ist bei mir trotzdem deutlich billiger.
PS:bei Interesse melde dich per PN
-
sehe es auch so wie flashhawk, du mußt schon mehr Infos hier liefern, damit dir jemand helfen kann.
Zum Beispiel: wie teilen sich deine Gesprächskosten auf?
1.Festnetz-Anschluß: Anteil in Mobilfunknetze und Anteil ins Festnetz?
2.Handy: Anteile der einzelnen Mobilfunknetze und Anteil ins Festnetz bzw. werden bestimmte Handy-Rufnummern oder ein bestimmter Vorwahlbereich besonders oft angerufen?Wenn du in einer größeren Stadt wohnst, kannst du evtl. deinen TK-Anbieter wechseln (Arcor, Hansenet,Versatel,...) und ein guenstigeres Gesamtpaket finden: Telefonanschluß, DSL2000, DSL-Flat, Telefon-Festnetz-Flat sollten dann unter 60,-EUR zu bekommen sein.
-
Also ich wohnen in keiner größeren Stadt oder in der Nähe.
1. Festnetzanschluss: Habe T-ISDN Standard Call XXL
City Bereich HZ 646 tarif Zeit
NZ 81 tar. ZeitDeutschland HZ 172
NZ 26MObilfunk
T-Mobile 26
Vodafone 15
E-Plus 16weiterführende Verbindungen bei Anrufweiterschaltung 50 8,00 €
Verbindungen über DTMS Auskunfsdienst 11841 34,00 € keine Ahnung was das ist?
Noch mehr Infos?
-
Zitat
Original geschrieben von pako1
weiterführende Verbindungen bei Anrufweiterschaltung 50 8,00 €
wenn Du sparen willst: AW aufheben, wer was will kann dich ja auf dem Handy anrufen.;)ZitatOriginal geschrieben von pako1
Verbindungen über DTMS Auskunfsdienst 11841 34,00 € keine Ahnung was das ist?
zweifelhafter Telefonauskunftsdienst...ZitatOriginal geschrieben von pako1
Noch mehr Infos?
kann nicht schaden: sind in den Einheiten die kostenlosen Wochenendgespräche enthalten (keine Ahnung wie das in der T-Rechnung dargestellt wird)?
wenn ja: wie hoch ist der Anteil unter der Woche?
....
wenn nein: Wird am Wochenende viel im City-Bereich und wenig im Deutschland-Bereich telefoniert?
wenn ja, entweder
Umstellung von "T-ISDN XXL" auf "T-ISDN Call Plus" plus Option "XXL Local"
-> für 34,90 EUR kostenlose Ortsgespräche rund um die Uhr.
-> für Ferngespräche Call-by-Call nutzen
oder
Umstellung von "T-ISDN XXL" auf "T-ISDN Call Time" plus Option "xxl local"
-> für 38,90 EUR kostenlose Ortsgespräche rund um die Uhr und 240 Inklusivminuten für das deutsche Festnetz
wenn nein: ....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!