Prepaid in den Niederlanden

  • Erstmal Danke Dir - das sind für mich alles sehr gute Infos.


    Zitat

    Original geschrieben von Goody
    Wenn Du sie geschickt bekommen hast, kannst Du sie natürlich auch in NL selber via Handy-Anruf aktivieren, in D geht das aber nicht.


    Ist das nur ein Anruf und ein PC meldet sich oder muß da dann auch ein Gespräch mit einem Hotliner statt finden? Holländisch kann ich gar nicht, englisch wird wohl mehr oder weniger gehen ...


    Ich werde mal dem holländischen eBayer eine Frage schicken, ob er ausnahmsweise auch für mich diesen Anruf schon vor dem Versand machen kann.


    Zitat


    Vorsicht: In NL ist keine Registrierungspflicht! Somit bekommst Du nur 5 Euro
    Guthaben. Wenn Du eine holländische Adresse hast, kannst Du die Karte auch
    registrieren lassen (Postkarte liegt bei) und Du bekommst 10 Euro Guthaben extra.


    Adresse in Holland habe ich leider keine, dann wird es wohl bei den 5 EUR bleiben. Solange ich dort die Karte einfach nachladen kann ist das aber ok. Ist das so wie hier, dass in den meisten Supermärkten / Tankstellen es die "Nachlade-Karten" zu kaufen gibt?


    Zitat


    Das Gute an den Karten ist: Sie verfallen nicht.
    Offiziell zwar nach 6 Monaten ohne Anruf/SMS, aber ich hatte auch schon mal über 1 Jahr kein Anruf/SMS und die Karte funzt immer noch.


    Das ist sehr gut. :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Udo99
    Ich fahre in einen kleinen Ort am Ijsselmeer und da es dort sehr wahrscheinlich keinen Handy-Laden geben wird, suche ich eine Möglichkeit die SIM-Karte schon vorher aus Deutschland zu bestellen. Außerdem möchte ich schon vorher die Nummer wissen, um diese auch vorher bekannt geben zu können.


    Makkum?


    Fahr einfach mit den Fahrrad nach Bolsward oder ein Stück mit dem Auto nach Sneek. In Sneek sind Handyläden ohne Ende. Meine 3 T-Mobile NL habe ich direkt bei der dortigen Post gekauft. Tarif "24-7"! Irgendeine Aktivität (auch in DE) innerhalb von 6 Monaten langt aus, um die Karten am Leben zu erhalten. Ich frage immer das Guthaben aus DE ab. Das langt.


    Da ich immer wiede ins gleich Haus (bzw. Ort) fahre, habe ich die Karte dort auch registriert. Administration via Web, alles möglich.

    Gruß Corrado aus HH

  • Zitat

    Original geschrieben von corrado Irgendeine Aktivität (auch in DE) innerhalb von 6 Monaten langt aus, um die Karten am Leben zu erhalten. Ich frage immer das Guthaben aus DE ab. Das langt.


    Ist die Guthabenabfrage aus DE kostenfrei? Ist das eine Anruf-Abfrage oder eine Abfrage per GSM-Code?


    Viele Grüße
    websurfer83.

    Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit, amet, consectetur, adipisci velit.

  • Zitat

    Original geschrieben von websurfer83
    Ist die Guthabenabfrage aus DE kostenfrei? Ist das eine Anruf-Abfrage oder eine Abfrage per GSM-Code?


    Viele Grüße
    websurfer83.


    Ist gratis. Du rufst eine Kurzwahlnummer an, das Gespräch wird abgebrochen und ein paar Sekunden später bekommst Du eine SMS mit dem Guthabenstand.


    Die Aktivierung in NL läuft telefonisch ebenfalls über eine Kurzwahlnummer mit
    "Computerstimme". Das holländisch läßt sich auch auf englisch stellen.


    Die NL T-Mobile Sim bucht sich übrigens hier in D bei T-Mobile, e-plus und o2 auch ins UMTS-Netz ein, Vodafone ist komplett gesperrt.


    CU Goody

  • Hallo!


    Ich werde dieses Jahr 2 Wochen in Holland sein und möchte diese eweig lange Zeit natürlich nicht ohne das Internet verbringen ;)


    Also, gibt es derzeit einen relativ günstigen Anbieter für GPRS (UMTS wird da wo ich bin wohl nicht verfügbar sein)? Vllt. ähnliche Preise wie bei Simyo in D (24ct/MB)?


    Ich habe ein paar Seiten angesurft, aber simyo.nl bietet gar kein GPRS an und die anderen waren recht teuer.


    Geheimtipp?



    Gruß
    tOmAtEl

  • Zitat

    Original geschrieben von tOmAtEl
    Geheimtipp?


    Pack Dir auf jeden Fall einen WLAN-Stick ein bzw. richte Deinen Rechner für WLAN-Nutzung ein.


    Die Holländer sind erfahrungsgemäß recht locker :)

    Gruß Corrado aus HH

  • Zitat

    Original geschrieben von corrado
    Makkum?


    Leider nicht, etwas andere Ecke. Außerdem möchte ich, wenn möglich, die Karte vor Abreise haben um zumindest die Rufnummer vorher zu wissen.


    Goody: Habe ich das richtig verstanden? Ich kaufe mir bei eBay eine Karte aus NL die noch nicht freigeschaltet ist, fahre über die Grenze der NL, lege die Karte ins Handy ein und muß nur einmalig eine kostenfreie Kurzwahl anrufen?


    Ist das aktivieren nur mal kurz anrufen oder will die Computerstimme noch einiges wissen?

  • verkaufe prepaid-Karte NL


    verkaufe meine NL Prepaid-Karten, habe jeweils eine T-Mobile NL und eine Orange NL, beide bereits freigeschaltet. Restguthaben jeweils ca. 30 Euro, unbegrenzt gültig, muss nur ab und zu genutzt werden.
    Angebote bitte per PN.

  • Mal noch 'ne andere Frage, die die Aachener oder Maastrichter vielleicht beantworten können.


    Dieses Jahr werde ich mal dahin fahren:
    http://www.preuvenemint.nl/


    Gut es gehört kein Mobilfunker zu den Sponsoren. Aber gibt es in dem Umfeld vielleicht das ein oder andere Lockangebot. Oder ist es egal wann und wo man eine Karte oder ein Paket unter Umständen kauft.

  • Zitat

    Original geschrieben von corrado
    Pack Dir auf jeden Fall einen WLAN-Stick ein bzw. richte Deinen Rechner für WLAN-Nutzung ein.


    Die Holländer sind erfahrungsgemäß recht locker :)


    Das auf jeden Fall (bzw. brauche ich nicht, P990i und Blue Angel haben integriertes W-Lan ;)), nur in dem Haus wo wir sind gibt es leider nur ein erreichbares Netzwerk und das ist vom Hotel gegenüber und nur für Hotelgäste :p




    Naja, ich finde auf den Seiten der holländischen Anbieter leider entweder gar keine Infos oder nur schlechte Preise. Scahde!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!