Einige Witze für euch!

  • Zitat

    Original geschrieben von johnydoe
    ich weiss nicht ob schon erzält worden ist aber egal:


    wo ist der unterschied zwichen einer Telefonzelle und Gerhard Schröder?
    bei der Telefonzelle wird erst gezahlt und dann gewählt;)


    Ausserdem kannst Du den Telefonhöhrer aufhängen wenn Du Dich verwählt hast :D



    Ja, den hatten wir schon


    MfG, michael

  • Wo die Schröder - Witze gerade so im Trend liegen: :D


    Schröder und die Wirtschaft


    Nach dem schweren Wahlkampf und der erfolgreichen Koalitionsverhandlungen geht Schröder zufrieden mit sich selbst in sein Stammlokal im Regierungsviertel und bestellt sich einen guten Wein und zündet sich seine Cohiba an.


    In der Ecke steht eine Gesellschaft seriös gekleideter Herren und stößt mit Champanger auf die rot grüne Koalition an:
    "Auf dass es uns in den nächsten vier Jahren weiterhin so gut geht, Prost"


    "Toll", denkt Schröder, "endlich haben auch die Wirtschaftsbosse erkannt, dass ich tolle Politik mache. Da geh ich doch mal rüber".


    Gesagt, getan! Schröder geht rüber und sagt:
    "Guten Abend die Herren, ich hab gehört, dass sie so zufrieden mit uns sind, darf ich fragen, in welcher Branche sie tätig sind?"


    Darauf einer der aus der Runde:
    "Insolvenzverwalter"

  • Kommt ein Mann zum Schlachter und sagt:"Ich hätte gern 200 Gramm Leberwurst, aber von der fetten groben." Da sagt die Verkäuferin:"Die ist heute nicht da, die hat Berufsschule."


    Loriot

  • Da hat wohl einer gestern abend fern gesehen :) die Reportage über Autoinnenraumgestaltung...

    Wenn die Segel nicht mehr glänzen, wenn die Winde nicht mehr wehen
    Werd ich um zu dir zu kommen über Ozeane gehen.

  • George "Dubbya" Bush und Condoleezza "Condi" Rice über das "who is Hu"


    George: Condi! Nice to see you. What's happening?
    Condi: Sir, I have the report here about the new leader of China.
    George: Great. Lay it on me.
    Condi: Hu is the new leader of China.
    George: That's what I want to know.
    Condi: That's what I'm telling you.
    George: That's what I'm asking you. Who is the new leader of China?
    Condi: Yes.
    George: I mean the fellow's name.
    Condi: Hu.
    George: The guy in China.
    Condi: Hu.
    George: The new leader of China.
    Condi: Hu.
    George: The Chinaman!
    Condi: Hu is leading China.
    George: Now whaddya' asking me for?
    Condi: I'm telling you Hu is leading China.
    George: Well, I'm asking you. Who is leading China?
    Condi: That's the man's name.
    George: That's who's name?
    Condi: Yes.
    George: Will you or will you not tell me the name of the new leader of China?
    Condi: Yes, sir.
    George: Yassir? Yassir Arafat is in China? I thought he was in the Middle East.
    Condi: That's correct.
    George: Then who is in China?
    Condi: Yes, sir.
    George: Yassir is in China?
    Condi: No, sir.
    George: Then who is?
    Condi: Yes, sir.
    George: Yassir?
    Condi: No, sir.
    George: Look, Condi. I need to know the name of the new leader of China.
    Get me the Secretary General of the U.N. on the phone.
    Condi: Kofi?
    George: No, thanks.
    Condi: You want Kofi?
    George: No.
    Condi: You don't want Kofi.
    George: No. But now that you mention it, I could use a glass of milk. And then get me the U.N.
    Condi: Yes, sir.
    George: Not Yassir! The guy at the U.N.
    Condi: Kofi?
    George: Milk! Will you please make the call?
    Condi: And call who?
    George: Who is the guy at the U.N?
    Condi: Hu is the guy in China.
    George: Will you stay out of China?!
    Condi: Yes, sir.
    George: And stay out of the Middle East! Just get me the guy at the U.N.
    Condi: Kofi.
    George: All right! With cream and two sugars. Now get on the phone. (Condi picks up the phone.)
    Condi: Rice, here.
    George: Rice? Good idea. And a couple of egg rolls, too. Maybe we should send some to the guy in China. And the Middle East. Can you get Chinese food in the Middle East?

    Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -

  • Re: Re: Re: 10 statistische Fakten, die Du bestimmt n i c h t wissen willst: ...


    Zitat

    Original geschrieben von me too.

    Die Leute fassen vorher ihr bestes Stück an und gehen dann nach draußen und berühren doch die Türklinge ...


    Sorry, gerad erst entdeckt,
    Sag mal Chris, wie gehst Du denn zur Tür raus? Bevor ich zur Tür rausgehe berühre ich meinen Penis NICHT...:D
    Laubi,
    Du hast´n Kall :D(Aber weißt Du ja sicher schon ;))
    CYa Guido


    Noch ein kleiner Witz:
    Eine Frau besucht ihre beste Freundin. Sie empfängt sie an der Tür komplett nackt.
    "Was soll das denn?"
    Sie antwortet: " Das ist mein Liebeskleid. So empfange ich jeden Abend meinen Mann von der Arbeit, das macht ihn immer total scharf!"
    "Super Idee, werd ich auch mal heute abend bei meinem Mann testen..."
    Am Abend klingelt ihr Mann an der Tür. Sie öffnet ihm ebenfalls total nackt.
    Er:"Was soll das denn?"
    Sie:" Mein neues Liebeskleid für Dich, mein Schatz"
    Er: "Hättest Du es vorher nicht mal bügeln können...?" :D

  • Der schlaue Politiker Schröder ist zu Gast bei der Queen in London. Nach ein bisschen Small-Talk fragt er die Queen, was das Geheimnis ihres großen Erfolges ist.


    Die Queen meint, man müsse nur viele intelligente Leute um sich herum haben.


    "Wie wissen Sie so schnell, ob wer intelligent ist?", fragt Schröder.


    "Lassen Sie es mich demonstrieren", antwortet die Queen.


    Sie greift zum Telefon, ruft Toni Blair an und stellt ihm eine Frage:
    "Mr. Premier Minister. Es ist der Sohn ihres Vaters, ist aber nicht ihr Bruder. Wer ist es?"


    Ohne zu zögern antwortet Toni Blair:
    "Ganz einfach, das bin ich!"


    "Sehen Sie," sagt die Queen, "so teste ich die Intelligenz der Leute, die um mich herum sind."


    Begeistert fliegt Schröder zurück nach Deutschland. Zu Hause angekommen, ruft er sofort Fischer an, um ihm dieselbe Frage zu stellen:
    "Es ist der Sohn deines Vaters, ist aber nicht dein Bruder. Wer ist es?"


    Nach langem hin und her sagt Fischer:
    "Ich habe keine Ahnung, ich werde aber versuchen, die Antwort bis morgen herauszufinden!"


    Fischer kommt nicht und nicht drauf und ruft letztendlich bei Stoiber an:
    "Es ist der Sohn deines Vaters, ist aber nicht dein Bruder. 'Wer ist es?'", fragt er Stoiber.


    "Ganz leicht, das bin ich!"


    Glücklich die Antwort gefunden zu haben, ruft Fischer bei Schröder an und jubelt:
    "Ich hab die Antwort, es ist der Stoiber!"


    Schröder brüllt ihn total entsetzt an:
    "Nein, Du Trottel, es ist Toni Blair!"

  • X-mas Projektplan :-)


    Wie Weihnachten 2001 im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr
    Weihnachten, sondern X-mas, also muss der Weihnachtsmann auch X-man sein!
    Da X-mas 2002 quasi schon vor der Tür steht, ist es spätestens ab September
    höchste Zeit mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen - Verzeihung: das
    diesjahrige Weihnachts-Roll-Out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion
    just in Time vorzubereiten.


    Hinweis: Die Kick-off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für das diesjährige
    SANCROS (SANta Claus ROad Show) findet bereits am 1. Dezember 2002 statt.
    Daher wurde das offizielle Come-Together des Organizing Committees unter
    Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) schon am 6. Januar
    abgehalten. Erstmals haben wir ein Projektstatus-Meeting vorgeschaltet, bei
    dem eine in Workshops entwickelte "To-Do-Liste" und einheitliche
    JobDescriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare
    Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Events und
    optimierte Give-Away-Allocation geschaffen werden, was wiederum den
    Service-Level erhöht und außerdem hilft, "X- mas" als Brandname global zu
    implementieren.


    Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head Global Christmas
    Markets (Knecht Ruprecht) die Ablauf-Organisation abzustimmen, die
    Give-Away-Distribution an die zuständigen Private-Schenking-Centers
    sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen
    auch sogenannte Geschenk-Units uber das Internet angeboten werden. Die
    Service-Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via Conference
    Call virtuell informiert und die Core-Competences vergeben. Ein Bundle von
    Incentives und ein separater Team-Building-Event an geeigneter Location
    sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine
    einheitliche Corporate Culture samt Identity zu entwickeln.


    Der Vorschlag, jedem Engel einen Coach zur Seite zu stellen, wurde aus
    Budgetgründen zunächst gecancelt. Statt dessen wurde auf einer zusätzlichen
    Client Management Conference beschlossen, in einem Testbezirk als
    Pilotprojekt eine Hotline (0,69 Ct / Minute Legion) für kurzfristige
    Weihnachtswünsche, sorry X-mas Requirements, einzurichten, um den Added
    Value für die Beschenkten zu erhöhen.


    Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MISt) ist auch
    Benchmark-orientiertes Controlling für jedes Private-Schenking-Center
    moglich. Nachdem ein neues Literatur-Konzept und das Layout-Format von
    externen Consultants definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige
    Goldene Buch (Golden Book Release 01.1) erstellt werden. Es erscheint als
    Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende
    Updating. Hochauflagige Lowcost-Giveaways dienen zudem als Teaser und
    flankierende Marketingmaßnahme.


    Ferner wurde durch intensives Brain Storming ein Konsens über das Mission
    Statement gefunden. Es lautet "Let's keep the candles burning" und ersetzt
    das bisherige "Frohe Weihnachten". Santa Claus hatte zwar anfangs Bedenken
    angesichts des Corporate-Redesigns, akzeptierte aber letztlich den
    progressiven Consulting-Ansatz und würdigte das Know-how seiner
    Investor-Relation-Manager.


    In diesem Sinne noch erfolgreiche X-mas Preparations für das Jahr 2002.


    merry x-mas
    Gpunkt

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

  • Der Engel auf der Christbaumspitze. Wie alles begann !


    Es war vor langer Zeit, kurz vor Weihnachten, als der Weihnachtsmann sich
    auf den Weg zu seiner alljährlichen Reise machen wollte, aber nur auf
    Probleme stieß.
    Vier seiner Elfen feierten krank und die Aushilfs-Elfen kamen mit der
    Spielzeug-Produktion nicht nach. Der Weihnachtsmann begann schon den Druck
    zu spüren, den er haben würde, wenn er aus dem Zeitplan geraten sollte. Dann
    erzählte ihm seine Frau dass ihre Mutter sich zu einem Besuch angekündigt
    hatte.
    Die Schwiegermutter hat dem armen Weihnachtsmann gerade noch gefehlt. Als er
    nach draußen ging, um die Rentiere aufzuzäumen bemerkte er, dass 3 von ihnen
    hochschwanger waren und sich zwei weitere aus dem Staub gemacht hatten, der
    Himmel weiß wohin. Welche Katastrophe!
    Dann begann er damit den Schlitten zu beladen, doch eines der Bretter brach
    und der Spielzeugsack fiel so zu Boden, dass das meiste Spielzeug zerkratzt
    wurde - So ein Mist!
    So frustriert ging der Weihnachtsmann ins Haus, um sich eine Tasse mit
    heißem Tee und einem Schuss Rum zu machen. Jedoch musste er feststellen dass
    die Elfen den ganzen Schnaps gesoffen hatten. In seiner Wut glitt ihm auch
    noch die Tasse aus den Händen und zersprang in tausend kleine Stücke, die
    sich über den ganzen Küchenboden verteilten.
    Jetzt gab es natürlich Ärger mit seiner Frau. Als er dann auch noch
    feststellen musste, dass Mäuse seinen Weihnachtsstollen angeknabbert hatten,
    wollte er vor Wut fast platzen.
    Da klingelte es an der Tür. Er öffnete und da stand ein kleiner Engel mit
    einem riesigen Christbaum. Der Engel sagte sehr zurückhaltend: "Frohe
    Weihnachten Weihnachtsmann! Ist es nicht ein schöner Tag. Ich habe da einen
    schönen Tannenbaum für dich. Wo soll ich den denn hin stecken?"
    Und so hat die Tradition mit dem kleinen Engel auf der Christbaumspitze
    begonnen

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!