Einige Witze für euch!

  • Re: Wichtige Überlegungen....


    Hatten wir schon ;)
    Und wolltest Du nicht endlich mal die Werbung für Deine Homepage in Deine Signatur packen (=> Profil bearbeiten)? :rolleyes:

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Radarkontrolle


    Heute habe ich auf der Bundesstrasse richtig Gas gegeben (ich bin eigentlich nur 10 km/h zu schnell gefahren). Als ich unter einer Brücke fuhr hatte ich das Unglück, von einem Bullen mit einer Radar-Pistole erwischt zu werden.
    Er hat mich herüber gewunken und mit dem klassischen, selbstgefälligen Grinsen, das wir alle so sehr zu schätzen wissen, fragte er mich: "Wohin so schnell, junge Frau?"
    Ich antwortete: "Zur Arbeit. Ich bin spät dran!"
    "So, so" sagte er "und was arbeiten Sie?"
    "Ich bin Afterstreckerin!"
    "Af..Afterstreckerin?" stotterte er. " Und was genau macht eine Afterstreckerin?"
    "Also", fing ich an,"zunächst führe ich einen Finger ein, dann langsam einen zweiten, einen dritten, vierten, dann die ganze Hand. Ich arbeite dann von Seite zu Seite bis ich beide Hände rein kriege und dann allmählich strecke ich bis er ungefähr zwei Meter breit ist."
    "Und was zum Teufel macht man mit einem ca. zwei Meter grossen Arschloch, bitteschön?"
    Darauf antworte ich sehr höflich: "Man gibt ihm eine Radarpistole und stellt ihn unter eine Brücke!"


    Bussgeld: 95,- Euro
    Amtsgericht: 45,- Euro
    Das Gesicht des Bullen: UNBEZAHLBAR



    --------------------------------------------



    Wie öffne ich eine Cola-Dose?


    Was soll die Scheiße denn jetzt schon wieder?, werden sich jetzt einige von
    Euch fragen, aber hinter dieser Frage steckt ein tiefer Sinn. Forschende
    Psychologen haben herausgefunden, dass bei vielen Menschen "Cola-Dose-Öffnen"
    nicht gleich "Cola-Dose-Öffnen" ist. Es gibt viele verschiedene Cola-Dosen-
    Öffner-Typen, die im Laufe der Zeit ihre Technik perfektioniert haben. Einige
    von diesen Typen will ich den Laien der Dosen-Psychologie hier vorstellen, um
    ihnen die elementarsten Charakterzüge der verschiedenen "Cola-Dosen-Öffner-
    Typen" Nahezubringen:


    Der 0-8-15-Typ: Dieser hält die Dose in einer Hand. Der Daumen wird vor die
    Dose gebracht und der Öffner wird mit dem Zeigefinger langsam, unter dem
    mittlerem Zischen der entweichenden Kohlensäure, nach oben gebogen. Sobald
    die Dose auf ist, wird der Öffner wieder zurückgebogen.


    Der coole Typ: Er öffnet die Dose mit einer (!) Hand. Dazu klemmt er den
    Finger unter den Öffner schwingt die Hand (mit der Cola-Dose) nach oben und
    reißt sie dann blitzschnell nach unten. Das Zischen der Kohlensäure ist
    übermäßig laut, um auch genügend Aufsehen zu erregen.


    Der Rambo-Typ: Er stellt die Dose in 50-80 cm Entfernung auf und ballert mit
    seiner Uzi auf die Dose. Danach nimmt er die Dose und versucht, die
    auslaufende Cola zu trinken. Versuche mit Handgranaten schlugen übrigens
    fehl, da sich die Cola im Umkreis von ca. 150 m gleichmäßig verteilte. Die
    Kohlensäure kommt erst gar nicht zum Zischen.


    Der Säufer: Bohrt ein Loch in den Dosen-Boden, hält dieses an den Mund und
    öffnet die Dose (Fast genauso wie der 0-8-15-Typ, jedoch schneller!). Die
    ausströmende Cola ist in ca. 3-5 sec. verschwunden (In der Regel im Magen,
    manchmal auch (bei Leuten mit schwachen Mägen) nach weiteren 3-5 sec. wieder
    außerhalb im Umkreis von ca. 20 Metern). Das Zischen der Kohlensäure wird vom
    Rauschen der Cola überlagert!


    Der Snob: Zieht sich erst mal die weißen Handschuhe an und desinfiziert die
    Cola-Dose mit einem Spray. Dann hält er die Dose mit einer Hand fest. Mit dem
    Daumen und dem Zeigefinger packt er den Öffner (mit ausgespreiztem kleinem
    Finger, Wichtig!) und zieht den Öffner so leicht nach vorn, dass kaum ein
    Zischen wahrzunehmen ist. Dann klappt er den Öffner zurück. Er setzt den
    desinfizierten, vergoldeten Schütt-Aufsatz auf die Dose und schüttet sich
    einen Schluck in sein Blei-Kristall-Glas.


    Der gewalttätige Typ: Er packt die Dose in einer Hand und quetscht sie
    solange bis der Verschluss durch den Druck wegspringt. Abgesehen von einem
    leichten Knall ist auch hier kein Zischen zu hören.


    Der Programmierer: Er schreibt erst ein Fluss-Diagramm und programmiert dann
    eine Simulation, die ihm das Öffnen einer Cola-Dose erklärt. Aus dem
    selbstgeschriebenem log-File kann er dann weitergehende Informationen
    entnehmen und so die Dose öffnen. Das Zischen ist normal bis etwas lauter.


    Der Bastler: Baut sich aus Fischer-Technik einen Cola-Dosen-Öffnungs-
    Automaten. Das Öffnen erfolgt über einen kranähnlichen Arm, der über der
    Dose angebracht wird. Bastler, die über einen Computer verfügen, steuern
    das Öffnen natürlich über ihre Schnittstelle direkt vom Computer aus. Durch
    die doch etwas wackelige Konstruktion und dem ungenauen Ansteuern der
    Schrittmotoren zischt es beim Öffnen etwas lauter.

    Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!!!

  • Regeln des Lebens


    Lektion Nr. 1

    Ein Mann betritt die Dusche gerade in dem Augenblick als seine Frau
    aus der Dusche steigt. Da läutet es an der Haustür. Nach einer
    kurzen Diskussion, wer denn nun zur Tür geht, gibt die Frau nach,
    hüllt sich in ein Handtuch, läuft die Stiege hinunter und öffnet die
    Haustür Es ist Bob, der Nachbar von nebenan. Bevor sie noch etwas
    sagen kann, legt er los: "Ich gebe dir sofort $ 800,- wenn du dein
    Handtuch fallen lässt". Ein bisschen verwundert wartet sie ein paar
    Sekunden, knotet dann das Handtuch auf und steht nackt vor Bob. Er
    sieht sie an und gibt ihr dann $ 800,- in 100er-Scheinen. Ein
    bisschen verdutzt von diesem Vorfall, aber froh über das kleine
    Vermögen das sie in kaum 10 Sekunden gemacht hat, geht sie wieder
    hinauf ins Badezimmer. Ihr Mann, noch unter der Dusche, fragt sie:
    "Wer war es denn?" - "Bob, der Nachbar von nebenan" antwortet sie.
    Ihr Mann: "Super, hat er dir die $ 800.- gegeben, die er mir
    schuldet?"



    Moral der Lektion:


    Tauschen Sie rasch Informationen gemeinsamer Arbeiten aus, wenn sie
    im Team arbeiten, so vermeiden Sie schlechtes Auftreten nach außen
    hin und Missverständnisse.




    --------------------------------------------------------------


    Lektion Nr. 2


    Am Lenkrad seines Autos auf dem Weg zum Kloster begegnet ein
    Priester einer Nonne, die zu Fuß unterwegs ist. Er bleibt stehen und
    fragt sie, ob sie bis zum Kloster mitfahren möchte. Sie akzeptiert,
    steigt ins Auto und als sie die Beine überkreuzt kommen ihre schönen
    Beine zum Vorschein. Der Priester kann nicht anders als ihre Beine
    anzusehen und verliert für einen kurzen Moment die Kontrolle über
    sein Auto. Nachdem er das Auto wieder unter Kontrolle hat, legt er
    plötzlich die rechte Hand auf den Schenkel der Nonne. Sie
    sieht ihn an und sagt: "Vater, erinnern Sie sich an Psalm
    129?". Beschämt zieht er schnell seine Hand zurück und
    überschlägt sich mit Entschuldigungen. Ein bisschen später,
    die Versuchung ist zu groß, profitiert er von einer
    Gangschaltung und berührt erneut den Schenkel der Nonne,
    worauf diese wieder dieselbe Frage stellt: "Vater, erinnern
    Sie sich an Psalm 129?". Wieder wird er rot und zieht
    stotternd seine Hand zurück: "Tut mir leid Schwester, aber
    das Fleisch ist schwach". Im Kloster angekommen steigt die
    Nonne wortlos aus dem Auto und wirft ihm einen eindeutigen
    Blick zu. Der Priester eilt sofort zur ersten Bibel die er
    finden kann und schlägt Psalm 129 auf: "Gehen Sie vorwärts,
    suchen Sie immer höher, dort werden Sie Herrlichkeit erlangen".




    Moral der Lektion


    Seien Sie in der Arbeit immer gut informiert, sonst kann es sein,
    dass schöne Gelegenheiten an Ihnen vorübergehen.




    --------------------------------------------------------------


    Lektion Nr. 3


    Ein Vertreter, eine Büroangestellte und ein Personalchef gehen
    mittags aus dem Büro in Richtung eines kleinen Restaurants und
    finden auf einer Sitzbank eine alte Öllampe. Sie reiben an der
    Öllampe und wirklich entsteigt ihr ein
    Geist: "Normalerweise gewähre ich drei Wünsche, aber da ihr zu dritt
    seid, hat jeder einen Wunsch frei!" Die Büroangestellte drängt sich
    vor und gestikuliert wild: "Ich zuerst! Ich! Ich möchte auf einem
    herrlich schönen Strand auf den Bahamas sein, der Urlaub soll nie
    enden, keine einzige Sorge soll mir mein schönes Leben vermasseln".
    Und - hopp - verschwindet auch schon die Büroangestellte.
    Der Vertreter will nun an die Reihe kommen: "Ich Jetzt, ich!
    Ich will mit der Frau meiner Träume an einem Strand in Tahiti
    eine Pina Colada schlürfen!" Und - hopp - verschwindet der
    Vertreter. "Nun kommst du dran" sagt der Geist zum Personalchef.


    "Ich will, dass die beiden nach dem Mittagessen wieder im Büro-
    sind".




    Moral der Lektion


    Lassen Sie jemanden, der Ihnen höhergestellt ist, immer zuerst
    sprechen.

    Ein Kompromiss ist nur dann gerecht, brauchbar und dauerhaft, wenn beide Partner damit gleich unzufrieden sind.
    Henry Kissinger

  • :D Kommt eine Frau zum Vorstellungsgespräch.
    Fragt der Personalchef: "Nennen Sie mir drei Fleischgerichte."
    Die Frau: "Brathähnchen, Gulasch und Sauerbraten." -
    "Nennen Sie mir drei alkoholische Getränke." -
    "Whiskey, Weinbrand, Wodka." -
    "Nun nennen Sie mir drei Vogelarten." - "Amsel, Drossel, Storch." -
    "Und zum Schluss nennen Sie mir noch drei Flüsse in Dänemark." -
    "Weiß ich nicht!" -
    "Wusste ich doch, dass Ihr jungen Dinger außer Essen, Saufen und Vögeln nichts im Kopf habt!"

    "Was man bei RTL erlebt, lässt am Verstand der Programmverantwortlichen zweifeln"
    Klaus Staeck

  • Unterhalten sich zwei Polizisten über ihre Sexpraktiken.

    "Hey Mann, ich habe entdeckt, wie man einen tierisch geilen Abgang bekommen kann."
    "Wie denn ?"
    "Pass mal auf: Ich lasse meine Frau auf allen Vieren knien, nehme meine Pistole in die rechte Hand und wenn ich kurz vor dem Orgasmus stehe,schieße ich viermal in die Luft (PENG, PENG...) Dabei erschreckt sich meine Frau so sehr, dass sie die Arschbacken zusammenkneift, dass die Post
    abgeht."
    "Wow, wenn ich heute Abend nach Hause komme, muss ich das gleich ausprobieren."
    Am nächsten Tag treffen sich die beiden wieder. "Na, wie war's gestern Abend?"
    "Frag mich bloss nicht..!"
    "Warum denn? Hast Du nicht getan, was ich Dir gesagt habe?"
    "Doch, doch. Ich bin nach Hause gekommen, habe meine Magnum aus dem Schrank geholt und habe mit meiner Frau in der 69er Stellung angefangen. Als ich kurz davor stand, habe ich sechs Schüsse in die Luft geschossen (PENG,PENG....)."
    "Ja und dann?"
    "Und dann? Dann hat sie mir in die Eier gebissen, mir ins Gesicht geschissen und aus dem Schrank kam irgend so ein nackter Typ mit erhobenen Händen..."

    Fatal error in reality!
    Reboot universe?

  • Und das war in der vorherigen Version hier bei TT der Postbote, aber trotzdem gut :D !
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Der Regisseur erklaert der "blonden"Hauptdarstellerin die naechste Szene:
    "Also,Sie liegen hier auf dem Bett. Da kommt ein Mann in
    Ihr Schlafzimmer gestuerzt, fesselt und knebelt und
    vergewaltigt Sie, dass es nur so kracht!"
    "Sieht er wenigstens gut aus?"
    "Ja doch, sogar blendend!"
    "Und warum muss er mich dann erst fesseln und knebeln?"



    Gerhard Schröder, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, ist auf
    Besuch in einem landwirtschaftlichen Betrieb. Da wird dann auch ein Foto
    für die Zeitung gemacht. Hinterher
    überlegen sich die Zeitungsfritzen, was sie unter das Foto schreiben.
    Meint der erste: "Gerhard Schröder unter Schweinen".
    Die anderen murren: "Bist du verrückt, das können wir auf keinen
    Fall schreiben !".
    Schließlich einigt man sich auf: "Gerhard Schröder, dritter von links."



    :D

    Life is too short to be small.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!