Windows XP zerschossen! Style XP und das SP1 schuld?

  • @ Claude


    Bist Du Dir sicher, Deinem Informatik-Lehrer wenigstens rudimentär sympathisch zu sein?:D


    Bevor Du mit irgendwelchem Linux "'rummachst", solltest Du XP repariert oder neu installiert haben. Ausweislich Deines Postings könntest Du schullizenzberechtigt sein.
    Dann kostet ein Update XP Prof. ca. 68 €, ggfls. zzgl. P&P.
    Irgendeine updatebrechtigende Betriebssystem-CD wirst Du, ggfls. im Freundeskreis, haben.


    Wie sinnvoll es sein kann, auf einer 20GB HD zusätzlich andere OS als Multiboot betreiben zu wollen, lasse ich dahingestellt.


    Wenn überhaupt Partitionierungssoftware zum Einsatz kommen soll, dann unter XP Partition Magic 8.x von PQ. Dazu sollte XP allerdings laufen.


    Sinnvoll erscheint:
    Daten sichern.
    Mittels o.g. XP Prof. Version neu installieren.
    Dabei gleich so partitionieren und formatieren, wie Du es benötigst.
    Wenn XP Prof. nebst Anwendungssoftware problemlos funktioniert, die Daten von der gesicherten "Daten-Partition" kopieren.
    Ggfls. Zugriffspfade anpassen. Fertig.


    Mit allem anderen, was Du vorhast, läßt sich im schlimmsten Fall Schadensmaximierung betreiben.
    Inspiriert?:D Nicht wirklich ...;)
    CU,
    JT

  • Re: @ Claude


    Mhh, das hilft mir schonmal weiter....:)


    Zitat

    Original geschrieben von JurTech
    Bist Du Dir sicher, Deinem Informatik-Lehrer wenigstens rudimentär sympathisch zu sein?:D


    Ich hoffe doch, er hat mir seine Hilfe ja angeboten :p


    Die Idee mit Linux kam von mir, ich hatte den irrsinnigen Gedanken, dass der Visual Style ein Backup von meiner Kernel32.exe gemacht hat, statt diese zu löschen und eine Datei Kernel1(!!!).exe zu erstellen :mad:
    So bringt mir natürlich weder ein Rumgemurkse mit Linux (Ich hätte es nur zur Änderung der Boot.ini installiert!) noch ein Rumgemurkse unter DOS mit irgendwelchen NTFS-Treibern etwas...


    Eine Rücksprache mit dem Hersteller (der Hottie war sehr kompetent, er hatte sogar selbst StyleXP :)) hat ergeben, dass eine Systemreparatur mit einer fremden XP-CD ohne Verlust der Aktivierung möglich ist :).
    Kannst du das bestätigen?


    Weiterhin könne ich eine neue OEM-Version WinXP Home dort für ca. 40 EUR erwerben. Ich denke, dass eine Schullizens schwierig werden könnte, unsere Schule ist noch auf Win98...



    Zitat

    Mit allem anderen, was Du vorhast, läßt sich im schlimmsten Fall Schadensmaximierung betreiben.


    Ich hoffe doch, dass die Systemreparatur von XP das System wenigstens wieder bootfahig macht. Nach der Restsicherung der Daten kann ich von mir aus die ganze Partition plattmachen ;)

  • @ Claude


    Du kennst Den Hintergrund der Bedeutung, jemandem einen "Bärendienst" zu erweisen (bzgl. der "Hilfe" Deines Lehrers)?


    Ein kompetenter Hottie, der selber mit Style XP rummacht, liest zumindest das "Jammertal" der Style XP geschädigten User/innenin den NG's nicht mit.


    Schullizenzerwerb setzt lediglich den Tatbestand eines entsprechenden Ausbildungsverhältnisses voraus. Nachzuweisen durch Schul- oder Studienbescheinigung. Dieser Erwerb setzt keinen "Offenbarungseid" voraus, mit was die Ausbildungsstätte arbeitet, usw.


    XP Prof. ist das ggü. XP Home "erwachsenere" Betriebssystem.
    Insbesondere vor dem Hintergrund, was Du eventuell oder doch sicher noch alles vorhast, nimm XP Prof.


    OEM-Versionen genießen KEINEN Support durch M$, sondern nur durch den OEM'ler. Die Schulversionen von M$ werden auch von M$ supportet.


    Wir schon früher im Thread gesagt: Ich war nie in der Verlegenheit, wegen "verbaselter" XP CD 1 mit einer XP CD 2 reparieren zu müssen.
    Dir bleibt schlußendlich gar keine andere Wahl, als es zu versuchen.
    Wenn Du XP Home hattest, solltest Du vorsichtshalber auch wieder XP Home zur Reparatur verwenden. Einziger Grund, nicht sofort zu XP Prof. zu greifen.


    Deine Hoffnung zur Reparatur teile ich, smile.
    Also los, repariere endlich;)


    Insgesamt bist Du doch auf dem sicheren Weg:
    Reparatur. Hoffentlich wieder Bootfähigkeit. Daten sichern. Neuinstallation mit Partitionierung, Formatierung nach Deinen Vorstellungen. Rückkopieren von der Sicherung. Ggfls. Datenzugriffspfade anpassen. Reboot und dieses :D Gesicht aufsetzen. Dabei nicht vergessen, das ganze "Gerümpel" zukünftig zu sichern, wenigstens immer dann, bevor Du "Ausprobieraktionen" startest, die von Dir ungewollt, aber u.U. zuverlässig, in Katastrophen enden können.
    Gelegentliche Erfolgsmeldung Deinerseits wäre nett.
    CU,
    JT

  • @ Claude


    Mit der letzten Editierung "hochschubs":


    Wenn Du XP Home hattest, solltest Du vorsichtshalber auch wieder XP Home zur Reparatur verwenden. Einziger Grund, nicht sofort zu XP Prof. zu greifen.


    CU,
    JT

  • So...
    Erst nochmal danke für deine Unterstützung :)


    Im Grunde wäre so ein XP Pro ja gar nicht mal so schlecht...
    Ich befrage meinen Info-Lehrer nächste Woche mal dazu. Vielleicht bekomme ich ja eine bärenstarke Antwort :D


    Eine XP Home CD werde ich wohl auch nächste Woche bekommen, dann werde ich berichten, wie es gelaufen ist!


    Die StyleXP NG könnte wohl auch für mich interessant sein. Wie genau heisst sie denn?

  • @ Claude


    Kein Problem, gerne geschehen.


    Mit XP Prof. XP Home zu reparieren, halte ich wegen der vorhandenen Unterschiede zwischen den Betriebssystemen für keine so gute Idee.
    Geht möglicherweise nur durch Update XP Prof. von XP Home Installation.
    Das ist für eine Reparatur u.U. ein eher kontraproduktiver Weg.


    Nehmen wir mal an, Dein Informatik Lehrer ist ein Bär und Dein Freund.
    Die Legende vom Bärendienst handelt von einer Fliege, die auf dem Kopf des "Nichtbären" saß. Um ihn davon zu befreien, erschlug der Bär die Fliege. Leider auch ungewollt seinen "Nichtbären"-Freund.
    Soweit zum Thema Bärendienst.
    Die Fliege war aber immerhin erledigt...


    Wenn es keine Probleme mit einer Reparatur XP CD 1 "weg", neue XP CD 2 gibt, solltest Du ab Erhalt der neuen XP CD und "ein paar Handgriffen" wieder Zugriff erlangen können.


    Die Style XP Probleme ziehen sich wie ein roter Faden durch verschiedene NG's. Einfach mal nach Gruppen mit *.de entsprechend "googlen".
    CU,
    JT

  • Re: @ Claude


    Zitat

    Original geschrieben von JurTech
    Nehmen wir mal an, Dein Informatik Lehrer ist ein Bär und Dein Freund.
    Die Legende vom Bärendienst handelt von einer Fliege, die auf dem Kopf des "Nichtbären" saß. Um ihn davon zu befreien, erschlug der Bär die Fliege. Leider auch ungewollt seinen "Nichtbären"-Freund.
    Soweit zum Thema Bärendienst.
    Die Fliege war aber immerhin erledigt...


    Wow! SO ausführlich kannte ich es noch nicht :)

    Zitat

    Die Style XP Probleme ziehen sich wie ein roter Faden durch verschiedene NG's. Einfach mal nach Gruppen mit *.de entsprechend "googlen".


    OK, werde ich tun. Danke!


    Gruß,
    claude

  • Das Ende vom Lied....


    Es half alles nichts!


    Ich habe die restlichen Daten unter DOS gesichert, die Partition neu aufgezogen und Win98 drauf gemacht.
    Und in ein paar Woche bekomme ich vom Hersteller eine Ersatz-WinXP-CD gegen eine Handlingpauschale von 10 EUR :)


    Danke für deine Hilfe, JurTech! Hast was gut bei mir! :)

  • Danke für Dein Feedback.


    Schöner wäre natürlich ein Erfolg gewesen.
    Wenn die Dir wichtigen Daten gesichert werden konnten, ist das immerhin schon etwas.
    Von der Ersatz-XP-CD brennst Du Dir sicherheitshalber gleich einige Dubletten;)


    Natürlich wäre der Weg im doppelten Wortsinne frei für XP Prof.
    Weihnachten steht vor der Tür, der "Wunschzettel" ist möglicherweise noch nicht wegen Überfüllung geschlossen, und das Update XP Prof. ist in der Schulversion nach wie vor für 68 € zu haben.


    Folgt man den Angaben unserer studentischen Hilfskräfte, ist die Schulversion in keiner Hinsicht eingeschränkt und wird - wenn man es braucht - vollständig von MS supportet.
    Microsoft verwahrt sich lediglich gegen eine auch nur teilweise gewerbliche bzw. generell kommerzielle Nutzung von Schulsoftware.


    Dieses aber nur nochmals als "Wink mit dem Zaunpfahl";)


    Im Übrigen: Wirklich nichts zu danken, weil gerne geschehen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!