Hallo,
eine Freundin hat ihren eplus Vertrag (T+M Web) verlängert. Das gewählte Handy wurde nun an ihre alte Adresse in der nähe von HH gesendet (warum auch immer, die Rechnungen kommen seit 2 Jahren an ihre aktuelle Adresse in Berlin). Da sie dort ja seit Jahren nicht mehr wohnt, hat angeblich ein Nachbar das Paket angenommen.
Nun läuft sie seit Wochen hinter ihrem Handy her, obwohl sie keine Schuld trifft.
Eplus beharrt darauf keinen Fehler gemacht zu haben und verlangt von ihr eine Eidesstattliche Erklärung, dass sie den Nachbarn nicht kennt.
Ihr Standpunkt ist aber, dass Eplus einen Fehler gemacht hat und das eplus das selbst korrigieren soll.
Was kann sie nun tun? Auf emails reagiert eplus nicht. Die wollen natürlich, dass sie die kostenpflichtige Hotline anruft. In den Shop gehen kann sie ja auch nicht, da sie Web Kundin ist.
Kann sie vom Vertrag zurück treten, da ja aus ihrer Sicht eplus nicht liefert und somit den Vertrag einseitig nicht erfüllt ? Alternativen?