E-Mail-Versand mit SGH-E730 bei CRAM-MD5

  • Ich versuche gerade verzweifelt auf einem Samsung SGH-E730 einen E-Mail-Zugang einzurichten. Der entsprechende Mailserver unterstützt für den Mailversand über SMTP die Authentifikationsverfahren LOGIN und CRAM-MD5.


    Das E730 versucht natürlich entsprechend CRAM-MD5 zu benutzen, da dabei das Passwort nicht im Klartext übertragen wird. Allerdings schlägt der Login fehl.


    Um das ganze zu debuggen habe ich auf dem Mailserver die TCP/IP-Verbindung zwischen Handy und Mailserver einmal abgehört und geschaut was das Handy so schickt. Dabei habe ich gesehen, dass der Mailserver die Verbindung mit einem Authentifikationsfehler abweist was auch korrekt ist, wenn ich das Protokoll nachrechne.


    Bei CRAM-MD5 wird nicht das Passwort selbst übertragen, sondern der MD5-Hash über ein Challenge und das Passwort.


    Ich habe die übertragenen Daten "nachgerechnet" und konnte nachvollziehen, dass der berechnete Hash, den das Handy an den Mailserver schickt inkorrekt ist. (Zum Test habe ich die gleiche Rechnung auch für eine Verbindung von meinem PC-Mailclient gerechnet und komme dabei auf das gleiche Ergebnis, wie der Mailclient schickt, also sollte meine Berechnung korrekt sein.)


    Meine Frage nun: Hat schon jemand es geschafft mit dem E730 Mails zu verschicken über einen Mailserver, der CRAM-MD5 zur Authentifizierung nutzt? Oder kann jemand bestätigen, dass da ein Bug im Handy-E-Mail-Client ist? Gibt es ein Firmwareupdaten für dieses Handy, das den E-Mail-Client korrigiert?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!