Maßnahmen, Einstellungen, Tricks für einen flotten (Start vom) Laptop?

  • Hallo,


    Habe einen Laptop der technisch wirklich auf dem neusten Stand ist (letztens erst gekauft). Leider macht er trotzdem einen super lahmen Eindruck. Besonders wenn ich meinen Laptop starte, dauerts erstmal eine Weile bis alles flüssig läuft. Jetzt hab ich mir sagen lassen, dass ich meinen Laptop wohl möglich falsch eingerichtet habe. Es kommt ja bekanntlich größtenteils auf die Konfiguration der Software, und auf nützliche Tools die alles perfektionieren, an.


    Leider ist es nun mal so, dass bei mir die Installation wirklich vieler Programme (die ich verwende) notwendig ist. Auch die abgespeicherten Datenmengen sind enorm, aber es bleibt immer ein Viertel der Festplatte frei, sodass es also nicht an Überlastung liegen kann. Insgesamt lasse ich meinem Laptop genug Raum zum Atmen, packe ihn also nicht zum erbrechen voll. Irgendwie scheint es mir als ob ich die Leistung meines Laptops nicht wirklich ausschöpfen kann. Jetzt wollte ich einfach mal so in die Runde fragen, wie ihr denn mit diesem Problem umgeht. Vielleicht gibts ja ein Paar Insider Programme, Tipps oder Tricks die mir da helfen könnten nicht nur den Start meines Systems zu beschleunigen, sondern auch allgemein das System selber (Windows XP).


    Denke mal die Angaben zu meinem System sind nicht wichtig da ich hier sehr allgemein Frage und auch gerne allgemeine Antworten hätte, damit auch jeder was davon hat.


    Danke schonmal!!

    xcommunica

  • 1. AutoAdminLogon


    2. Start/Ausführen/msconfig - Hier lassen sich zunächsteinmal die ganzen Speicherfresser abschalten.


    3. Start/Ausführen/msconfig - Unter Boot.ini kannst du einen Haken bei /NOGUIBOOT reinsetzen, dann startet Windows ohne Splashscreen.


    4. Im Bios bei der Boot Reihenfolge lediglich die Festplatte angeben.


    5. Wenn du dich traust MS Bootvis. Ist aber mit Vorsicht zu genießen.


    6. Desweiteren würde ich dir raten mit XP-Antispy den ganzen Spionage Kram, der in Windows enthalten ist abzuschalten und zum Surfen nicht den Internet-Explorer zu benutzen.


    7. Leider haben auch sehr viele Virenscanner die blöde Angewohnheit, das System wahnsinnig zu bremsen. Empfehlen kann ich persönlich da: Avast

  • Zitat

    Original geschrieben von IrieDaily2809
    ...
    3. Start/Ausführen/msconfig - Unter Boot.ini kannst du einen Haken bei /NOGUIBOOT reinsetzen, dann startet Windows ohne Splashscreen.
    ...


    Wird dadurch der Systemstart wirklich beschleunigt oder bleibt einfach nur die Animation weg?

  • Hallo!


    Ich habe im msconfig unter Systemstart einen Eintrag der mit startet, aber es steht kein Text dazu.


    Weder bei Systemstartelement noch bei Befehl. Bei Pfad steht das es aus CurrentVersion\Run kommt. Was kann das sein?


    Danke

  • Kann es sein, dass damit erst die Abarbeitung der in der Registry unter Run abgelegten Programme ermöglicht wird? *keine Ahnung*

    Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne, Hoschi.


    PS: CLK sind meine Initialen, haben auch nichts mit dem Auto zu tun. Gruß, Christian!

  • meiner Meinung nach die Beste Möglichkeit den Systemstart zu beschleunigen ist die Verwendung des Ruhezustands.
    Damit muss der Rechner nicht mehr komplett booten sondern nur den den auf Festplatte gespeicherten Speicherinhalt wieder in den Speicher schieben.
    Dauer bei mir. Unter 15 Sekunden. Normaler Start: über 2 Minuten.

  • Volle Zustimmung zu dem, was m@rtin gesagt hat, genauso mache ich das auch.


    Falls dein Notebook im Suspend-to-RAM (STR) Modus nicht viel Strom verbraucht, kannst du auch im BIOS den Stand-By-Modus auf STR stellen und dein Notebook immer auf Stand-By machen, dann geht's noch ein bisschen schneller (besonders ab 1GB Arbeitsspeicher macht sich das bemerkbar, allerdings verbraucht mehr Arbeitsspeicher auch mehr Strom im STR).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!