Hallo!
eine dumme Sache:
Ich habe zwei Rechner, einen mit 2000 und einen mit xp.
Wie kann ich die verbinden?
Netzwerkkarten sind vorhanden, installiert und funktionieren. Ich benutze ein crossover-Kabel für eine direkte Verbindung, das bei einem Netzwerk zwischen zwei ME's auch gut funktioniert hat.
Aber bei 2000 und XP beisst es echt aus.
Kann mir wer in kurzen Schritten erklären, was ich wo einstellen muss?
Ich hab keinen Schnall wie ich das einrichten muss!
THX
>>> tkjever
Netzwerk win2k <-> XP
-
-
-
Netzwerk
Beide Rechner sollten in der der gleichen Arbeitsgruppe sein.
Dann sollten die Rechner noch eine IP aus der gleichen Range bekommen.
z.B. 192.168.10.2 und 192.168.10.3. die Netzmaske muss auf 255.255.255.0 stehen. Wenn Du das eingestellt hast und die Rechner neu gebootet hast, probier mal, ob die Rechner sich gegenseitig anpingen können.Noch Fragen ?
-
das problem liegt dahin das zwei dateien fehlen die aber auf der xp cd drauf sind.
installation:geh auf netzwerk -kleines firmennetzwerk oder heimnetzwerk einrichten,dann auf andere methode und dann auf dieser computer ist ein teil eines netzwerkes.......... es kommen die einstellen des computers, name und so.bei den fenster der vorgang wurde fast abgeschlossen geh auf xp cd verwenden und geh nach den anweisungen wie es oben im fenster steht.dies war auch mein problem das das netzwerk nicht funtzte!!probleme hab ich nur noch probleme mit der domäne(xp und nt4.0 server)-anmeldung klappt bei xp bei der domäne nicht .vieleicht du mir da weiter helfen. ich hoffe ich konnte dir helfen. -
Zitat
Original geschrieben von Glitzerman
das problem liegt dahin das zwei dateien fehlen die aber auf der xp cd drauf sind.
installation:geh auf netzwerk -kleines firmennetzwerk oder heimnetzwerk einrichten,dann auf andere methode und dann auf dieser computer ist ein teil eines netzwerkes.......... es kommen die einstellen des computers, name und so.bei den fenster der vorgang wurde fast abgeschlossen geh auf xp cd verwenden und geh nach den anweisungen wie es oben im fenster steht.dies war auch mein problem das das netzwerk nicht funtzte!!probleme hab ich nur noch probleme mit der domäne(xp und nt4.0 server)-anmeldung klappt bei xp bei der domäne nicht .vieleicht du mir da weiter helfen. ich hoffe ich konnte dir helfen.finde das ziemlich verworren...sorry
vergisses einfach, das was senegambia geschrieben hat stimmt schon alles.
Was noch sein muss: Wenn keine Freigabe vorhanden ist, siehst du den Rechner im Netz nicht.
Und noch eine wichtige Sache: Schau drauf , dass du im Remote - Rechner einen Benutzer-Account besitzt, ohne den kannst du nicht zugreifen.cya
-
Zitat
Original geschrieben von ITSE
finde das ziemlich verworren...sorry
vergisses einfach, das was senegambia geschrieben hat stimmt schon alles.
Was noch sein muss: Wenn keine Freigabe vorhanden ist, siehst du den Rechner im Netz nicht.
Und noch eine wichtige Sache: Schau drauf , dass du im Remote - Rechner einen Benutzer-Account besitzt, ohne den kannst du nicht zugreifen.cya
Hallo ITSE,
natürlich hast Du recht, mit dem Benutzer Account, du kannst Dich aber auch unter einem anderen Benutzernamen auf dem jeweilig anderen Rechner anmelden.CU
-
-
jup du kannst auch einen anderen account benutzen, aber existieren muss dieser andere account genauso .... auf dem remote rechner mein ich.
Das ist eigentlich völlig pipifax, aber ev. können das ein paar Neulinge nicht auf den ersten Blick erkennen..
-
Zitat
Original geschrieben von ITSE
jup du kannst auch einen anderen account benutzen, aber existieren muss dieser andere account genauso .... auf dem remote rechner mein ich.Das ist eigentlich völlig pipifax, aber ev. können das ein paar Neulinge nicht auf den ersten Blick erkennen..
OK. Du hast recht, aber sollte er noch fragen haben, wird er sich schon melden.;)
-
Am einfachsten ist es, wenn auf beiden Rechnern Benutzerkonten bestehen, die den gleichen Namen und das gleiche Paßwort haben.
Und wenn beide Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe sind.Bd,C
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!