Minolta zieht sich aus Fotogeschäft zurück

  • Minolta will sich bis Ende März 06 aus dem Fotogeschäft zurückziehen.
    Verständlich wg. zu wenig Profit bei st-ndigem Zwang (woher eigentlich) zu neuen Modellen.


    Meine Überlegung hierzu ist folgende:


    Soll ich mir zu meiner Dynax 4 und 7 noch ein AF-Zoomobjektiv und ein Systemblitzgerät kaufen oder das Geld lieber in eine digitale Spiegelreflexkamera investieren?


    Ich fotografiere "digital kompakt" und zu besonderen Anlässen "analog System" und möchte die Foto-Chemie eigentlich nicht verlassen.


    Eure Meinungen!

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

  • Das AF Zoomobjektiv würde ich mir gebraucht holen, entweder mit Suchen/Abwarten in der Bucht oder in den einschlägigen Foren.


    Ich denke, dass es bei Analog doch eher ähnlich ist, Nikon hat sich analog auch ausgeklinkt und bei Canon und Co liegt der Hauptaugenmerk auf Digital.


    Zur Zeit ist die D7D und auch die D5D unverschämt günstig zu haben, also wenn Minolta Digital, dann jetzt.


    Wenn Du allerdings mit der kompakten zufrieden bist, ist Dein Vorhaben doch ok

  • Man kann Digitale und Analoge Spiegelreflex Fotographie nicht wirklich miteinander vergleichen.


    Gute Bilder kann man mit beiden machen - keine Frage. Für viele liegt jedoch der reiz auch im "drumherum". Ich bin z.B. eher der Digitaltyp. Ich bearbeite ein Foto lieber mit Photoshop oder mit irgendwelchen anderen Tools.


    Ein Kumpel von mir Fotographiert analog, Entwickelt selbst, usw. Was der alleine beim Entwickeln alles für spielereien mit den Bildern macht - respekt!


    Für mich wäre dieser "Chemiebaukasten" allerdings überhaupt nix. Genausowenig würde er ein Bild mit einer Maus anfassen.


    Wie so vieles IMHO alles nur ne Frage des Geschmacks und der handwerklichen Kunst...


    Wenn Du also mit der analogen Fotographie glücklich bist und für Snapshots eine kleine Digicam hast - warum nicht? Beide verfahren müssen sich nicht zwangsläufig ausschließen!


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Re: Minolta zieht sich aus Fotogeschäft zurück


    Zitat

    Original geschrieben von tector
    Soll ich mir zu meiner Dynax 4 und 7 noch ein AF-Zoomobjektiv und ein Systemblitzgerät kaufen oder das Geld lieber in eine digitale Spiegelreflexkamera investieren?


    Äh! Und womit willst Du dann die Fotos machen. ;)


    Objektive brauchst Du sowieso. Von daher ist das keine Entweder/Oder Entscheidung.


    Was hast Du denn überhaupt schon für Objektive? Ein Zoom ist doch meistens die erste Anschaffung für das, wofür Du im Augenblick Deine Digicam nutzt.


    Wenn ich in Deiner Situation wäre, würde ich mir überlegen, ob ich noch dringend eine hochwertige, lichtstarke Festbrennweite bräuchte.


    In Anbetracht, daß es für Dein System jedoch keinen Digibody mehr geben wird, würde ich die Investition wahrscheinlich sein lassen, da Du irgendwann ja sowieso das komplette System wechseln mußt. Die Qualität der Digis ist inzwischen schon sehr gut. Es geht schneller, komfortabler, billiger und die Prints aus den Fotolabors sind auch von guter Qualität. Die Chemie wird es von daher sicher in absehbarer Zeit nicht mehr geben. Neue bessere Emulsionen wird es ziemlich sicher nicht mehr geben. Schon bald wird es sich für Filmhersteller nicht mehr lohnen, sie zu produzieren und für Labors wird die Chemiebrühe auch zu teuer.

  • Konkret suche ich für die analoge Spiegelfreflex ein Telezoom 70 bis 200 oder 100 bis 300, ein 28 bis 100 ist bereits vorhanden.


    Desweiteren ein Blitzgerät, das die Kamerafunktionen ohne Einschränkungen unterstützt z.B. von Metz. Das alte SCA 303-System (aus der Zeit ohne Autofokus) ist leider nicht mehr kompatibel.

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

  • Ist die Auswahl ja übersichtlich.


    Gibt eh nur eins, was taugt: AF APO 2,8/ 70-200 G (D)


    Beim Blitz war ich früher auch ein Fan von Metz. Aber seit das SCA3000 System auch schon lange nicht mehr richtig kompatibel ist, und die neuen Metz Geräte auch nur noch an eine Kamera passen, würde ich gleich den Blitz des Herstellers kaufen.


    Mein Canon Blitz für die G3 belichtet mit der Kameraelektronik viel besser, als mein Metz mit SCA3000 System.

  • Mal ganz nebenbei:


    Das Minolta Bajonett wird zu 99% bei Sony weiterleben.


    Gruß bungee1

    Das muss am Wetter liegen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!