Mir ist aber gerade aufgefallen, daß E-Plus für Telefonate aus Partnernetzen nur 79 Cent verlangt, Bei T-Mobile (weltweit), Vodafone (World) und o2 (Starmap) muß man hingegen 89 Cent je Minute bezahlen.
Bahnt sich da ein Preiskampf an?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Mir ist aber gerade aufgefallen, daß E-Plus für Telefonate aus Partnernetzen nur 79 Cent verlangt, Bei T-Mobile (weltweit), Vodafone (World) und o2 (Starmap) muß man hingegen 89 Cent je Minute bezahlen.
Bahnt sich da ein Preiskampf an?
ZitatOriginal geschrieben von Leohund
Ich speichere mir die akuellen Tarife bei Vertragsabschluss immer als PDF ab (oder drucke sie aus).
Irgendwie scheint nun nach vielen guten Entwicklungen bei E+ die Sicherung durchzubrennen .... aber vielleicht wegen den vielen neuen Entwickunglen!
Da hast Du aber bei den Roamingtarifen viel zu tun. Bei E-Plus kommt man da ja nur recht umständlich über mehrere Auswahlboxen hin. Und das musst Du für jedes potentielle Reiseland erneut tun
Ausserdem garantiert Dir ja niemand, dass die Preise von heute auch noch in einem Jahr gültig sind.
Vermutlich bleibt nix weiter übrig als die Hotline anzurufen. Dann haben die T&M-WEB Kunden noch mehr Spass...
Gruss, Marko
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von ko03m
Da hast Du aber bei den Roamingtarifen viel zu tun. Bei E-Plus kommt man da ja nur recht umständlich über mehrere Auswahlboxen hin. Und das musst Du für jedes potentielle Reiseland erneut tun
Ausserdem garantiert Dir ja niemand, dass die Preise von heute auch noch in einem Jahr gültig sind.
Vermutlich bleibt nix weiter übrig als die Hotline anzurufen. Dann haben die T&M-WEB Kunden noch mehr Spass...
Gruss, Marko
Für die wichtigsten Länder habe ich das schon gemacht .... muß ja nicht die ganze Welt sammeln, wo ich nie hinreise
Bei den Roamingtarifen bei Base ist es schon einfacher zu sichern!
Ansonsten ... im Ausland nur noch mit dortigen Prepaid-Karten.
Auch E+ Plus muss sich doch im klaren sein, dass immer mehr - bei hohen Preisen - die Karten im Ausland nicht mehr benutzen!
ZitatOriginal geschrieben von harlekyn
Laut Teltarif koennen Bestandskunden auch bei VVL die alten Konditionen behalten:
Bestandskunden sollen nach Angaben der Pressestelle bei einer Vertragsverlängerung erneut vor die Wahl gestellt werden, die bisherigen Konditionen zu behalten oder in den neuen Tarif zu wechseln.
...und warum sollte da jemand nicht widersprechen? (jetzt abgesehen von vergessen, nicht ins Ausland fahren etc.....)
Ist doch eigentlich nur zum Nachteil diese Erhöhung...
...also als Bestandskunde dann sicherlich die beste Möglichkeit die 0800er Nummer anzurufen oder übersehe ich was?
...vielleicht will Eplus dadurch auch einfach mal wieder die Anrufe bei der Hotline erhöhen, ich persönlich musste schon ziemlich lange da nicht mehr anrufen
Na herzlichen Glueckwunsch Wenn die jetzt Anrufe von rund 5 Mio Kunden handlen muessen, muessen sie ordentlich Kapazitaeten bei Outsourcern einkaufen
ZitatOriginal geschrieben von Leohund
Ich speichere mir die akuellen Tarife bei Vertragsabschluss immer als PDF ab (oder drucke sie aus).
Irgendwie scheint nun nach vielen guten Entwicklungen bei E+ die Sicherung durchzubrennen .... aber vielleicht wegen den vielen neuen Entwickunglen!
Roamingtarife zu sammeln lohnt sich bei E+ nicht. Die halten sich sowieso nicht dran. Wir versuchen seit über sechs Monaten eine Stellungnahme zu falsch bepreisten SMS in der Türkei zu bekommen.
Man gibt noch nicht einmal Antwort.
Aber die werden sich wundern. Da der Vertrag ausläuft, werden wir nach der Portierung eine Rechnung erstellen und gegenrechnen.
peso
Moin,
gibt's irgendwelche Infos, ob das auch Rahmenvertragskunden treffen wird?
Weder auf meiner Rechnung, noch auf der aktuellen "Short Message" steht etwas über neue Roamingtarife.
Gruß
grundsätzlich gelten für rahmenverträge die ganz normalen tarife. nur die ausnahmen sind gesondert geregelt.
peso
Auf alles Fälle wieder eine neuer Grund, der gegen einen (neuen) Vertrag mit E-Plus spricht. :flop:
Discounter wie easyMobile bieten weiterhin eine Abrechnung nach Kosten des ausländischen Netzbetreibers plus Aufschlag. Das dürfte in vielen Fällen deutlich weniger kosten.
Schade, dass die meisten E-Plus Kunden die Tarifänderung wahrscheinlich gar nicht richtig wahrnehmen werden. So scheffelt E-Plus in Zukunft eine ganze Menge Kohle zusätzlich ein.
Gruss, Marko
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von ko03m
Discounter wie easyMobile bieten weiterhin eine Abrechnung nach Kosten des ausländischen Netzbetreibers plus Aufschlag. Das dürfte in vielen Fällen deutlich weniger kosten.
Gruss, Marko
Damit könntest Du Recht haben. Nur, auf was hauen die den Aufschlag drauf und wie hoch ist der ?
Roaming ist und bleibt eine Gelddruckmaschine. Wenn Du mal auf TelTarif nachschaust, wirst Du meine Unterstützungskampagne für Frau Reding (EU) entdecken.
Resonanz fast Null.
peso
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!