Schön ist auch die Preiserhöhung für SMS von e-plus ins Ausland von 19 auf 39 ct.! :mad: Habe gleich mündlich widersprochen; Fax geht heute Abend zur Sicherheit hinterher! So nicht! Jetzt heißt es die künftigen Rechnungen genauestens kontrollieren!
E-Plus: Preiserhöhung Roaming ab 01.05.2006
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von robfink
Schön ist auch die Preiserhöhung für SMS von e-plus ins Ausland von 19 auf 39 ct.! :mad: Habe gleich mündlich widersprochen; Fax geht heute Abend zur Sicherheit hinterher! So nicht! Jetzt heißt es die künftigen Rechnungen genauestens kontrollieren!Wie bist du drüber informiert worden?Wenn du eine Reaktion auf den Widerspruch hast, poste sie mal bitte. Würde auch gern aus meinem EPLUS Vertrag raus,da der Empfang sehr schlecht geworden ist
-
Erstmal vorangestellt: Raus will ich nicht! Verträge sind zu halten!
Informiert über die Erhöhung wurde ich durch die Beilage zu meiner heute früh im Briefkasten vorgefundenen Rechnung. Ich habe gleich angerufen und widersprochen. Die Dame von der schon genannten 0800-Hotline sicherte mir ein Verbleiben in den alten Konditionen zu. Zur Sicherheit faxe ich den Widerspruch noch am Abend. Meine Rechnungen kontrolliere ich künftig, ob die alten Roamingpreise berücksichtigt sind!
-
Hi!
Sehe ich das richtig, dass ankommende Gespräche im Ausland ab dann auch generell im 60/60-Takt abgerechnet werden und sich nicht mehr nach dem Takt des gewählten E-Plus-Tarifs richten?
DAS wäre nun wirklich oberärgerlich (mal abgesehen von dem generellen 50kB-Takt bei Datenverbindungen und den pauschalen 39ct pro SMS), da der Sekundentakt meine Rechnung auch im Ausland schon sehr nach unten drückt.
Gruß,
Michael -
Hmm,
genau das mit der Taktung ist natürlich auch ärgerlich! Ich habe jetzt meine Online-Rechnung für Jan. bekommen. Dort steht kein Hinweis über geänderte Tarife drin.
Ist es also anzunehmen, dass der Kundenkreis mit Online-Rechnungen nicht betroffen ist? Oder gibts da demnächst ein auf Werbung getrimmtes Info-Schreiben per Post?
Wie schaut es später bei Vertragsverlängerungen aus? Ich kenne es nur von o2, dass man dort seine Uralt-Konditionen beibehält, sofern man den Vertrag nur verlängert. Neuere Tarif-Optionen durfte man aber keinesfalls dazubuchen, da der gesamte Tarif sonst umgestellt wurde.
Bleibt die alte Tariftabelle also auch bei einer Verlängerung gültig? Oder muss man die neuen Tarife akzeptieren bzw. kann man ihnen evtl. erneut widersprechen?
-
Laut Teltarif koennen Bestandskunden auch bei VVL die alten Konditionen behalten:
Bestandskunden sollen nach Angaben der Pressestelle bei einer Vertragsverlängerung erneut vor die Wahl gestellt werden, die bisherigen Konditionen zu behalten oder in den neuen Tarif zu wechseln.
-
Zitat
Sollen vor die Wahl gestellt werden ...
Das wird doch faktisch nicht passieren. Wer sich nicht beschwert, hat neue Konditionen.
-
Wenigstens gibts wohl die Moeglichkeit, die Konditionen auch bei aktiver Verlaengerung zu behalten. Bin mal gespannt, ob das auch beim Wechsel eines bestehenden E-Plus-Vertrags zu BASE so bleibt
-
Wo bekommt man denn später die aktuell gültigen Roamingpreise her, wenn man widersprochen hat? Ich vermute mal auf der Webseite werden ab Mai nur noch die "neuen" Tarife zu finden sein. :confused:
Gruss, Marko
-
Zitat
Original geschrieben von ko03m
Wo bekommt man denn später die aktuell gültigen Roamingpreise her, wenn man widersprochen hat? Ich vermute mal auf der Webseite werden ab Mai nur noch die "neuen" Tarife zu finden sein. :confused:Gruss, Marko
Ich speichere mir die akuellen Tarife bei Vertragsabschluss immer als PDF ab (oder drucke sie aus).
Irgendwie scheint nun nach vielen guten Entwicklungen bei E+ die Sicherung durchzubrennen .... aber vielleicht wegen den vielen neuen Entwickunglen!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!