Da die Benachrichtigung per normalem Brief und das Deuten von Schweigen als Zustimmung besonders bei Privatpersonen rechtlich nicht ganz unbedenklich ist, würde ich an deiner Stelle ausrechnen, was E-Plus dir zuviel abkassiert hat und dieses Geld bei der Hotline oder schriftlich zurückfordern, solange bis sie dich wieder auf deinen alten Tarif umstellen.
Sollten sie sich jedoch sturstellen, so kannst du auch die Lastschrift zurückbuchen und ihnen anschließend den richtigen Betrag überweisen, das ganze sollte natürlich mit einem Schreiben an E-Plus einhergehen.
Schließlich kann E-Plus dir garantiert nicht nachweisen daß du irgendwann eine Benachrichtigung bekommen hast.